Posts by Klemmplem

    Mein Beitrag für Runde 2 ist auch schon fertig:

    Klemmplem
    March 19, 2025 at 2:47 PM

    "Lieber Herr/Frau Klemmplem,

    leider konnten wir Sie heute unter Ihrer Lieferadresse nicht antreffen. Wir haben Ihr Paket daher für Sie irgendwo anders abgestellt. Bitte beachten Sie, dass es unserem Boten aufgrund des Starkregens nicht zumutbar war, einen witterungsgeschützten Abstellort für Ihr Paket zu suchen. Sorgen Sie gegebenenfalls bei der nächsten Zustellung für bessere Witterungsbedingungen!

    Das Paket wurde beim Transport leicht beschädigt. Da Sie nicht angetroffen wurden, konnten Sie die Annahme leider nicht verweigern. Die entfallenen Einzelteile finden Sie rund um den Abstellort. Betrachten Sie die Suche doch als vorzeitige Oster-Aktivität! Gern geschehen!

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Ups-Lieferservice

    PS: Hier noch das Zustell-Foto:"


    Da ich am kommenden Wochenende komplett unterwegs bin, hatte ich einen ähnlichen Zeitdruck wie in Runde 1, die ich ja fast verpennt hätte. Ich musste bei "Ups" jedenfalls direkt an UPS und damit allgemein an Zustelldienste und die damit verbunden Pannen denken. Beschädigte Pakete, ungewöhnliche Abstellorte... in irgendeiner Form wird das sicher jeder kennen. Ich habe dann kurzerhand ein kleine LEGO-Bestellung gebaut, die leider etwas beschädigt wurde. Ups!

    Und hier das Foto aller 59 Einzelteile:

    Awesome! I was really confused by the plate in the background first, because it looked odd compared to the bricks... Until I realized that those are DUPLO Elements! Really cool!

    And the pose of the two animals is just brilliant! The wings are perfect! Love it!

    Und hier auch mein erster Beitrag in diesem Jahr.

    Klemmplem
    March 15, 2025 at 12:37 PM

    Das gibt es nicht! Ich habe echt die letzten Wochen immer wieder mal hier ins Forum geschaut, ob die Rogue Olympics wieder losgehen... Und dann die erste Runde doch fast verpasst. Vielleicht habe ich mich auch ein bisschen zu sehr darauf verlassen, dass der gute Gino den Wettbewerb auf Stonewars wieder begleitet, aber ich nehme an dass das aufgrund seiner aktuellen Reiseabenteuer ausfällt.

    Nun denn, es hat ja nochmal geklappt. Gestern habe ich das Thema gesehen, und hatte zum Glück direkt ein paar Ideen. Am Ende habe ich mich spontan für etwas entschieden, was mir ohnehin schon eine Zeitlang im Kopf herum schwirrte: das Cover des Brettspiels "Catan" (a.k.a. "Die Siedler von Catan") nachzubauen. Brettspiele sind neben LEGO meine zweite große Leidenschaft, die ihren Anfang nahm, als ich vor fast 20 Jahren mit Schulfreunden meine erste Partie Catan gespielt habe. Das Cover zeigt eine idyllische Landwirtschaft vor einem ikonischen Sonnenuntergang.


    Hier die Vorlage zum Vergleich:

    Vielleicht ist das also etwas am Thema vorbei, die Sonne ist schließlich noch nicht untergegangen. Ich bitte um Nachsicht aufgrund des zusätzlichen Zeitdrucks ^^.

    Hier noch das Teilefoto:

    Display Spoiler

    Verwendet habe ich 80 Teile

    ---

    PS: Ich hoffe es ist in Ordnung ist, wenn ich an dieser Stelle kurz Werbung für mein aktuelles Projekt auf LEGO Ideas mache. Es passt tatsächlich auch zu diesem Beitrag hier, weil mein Ideas-Projekt aus mehreren Segmenten im gleichen Format besteht, die auch ähnlich gebaut sind.

    "Height Chart for Children" auf LEGO Ideas

    Über Eure Unterstützung dort würde ich mich sehr freuen!

    Sehr schöne Szenerien 😀 die Rakete mag ich obwohl es nicht so meine Farben sind. Aber sie hat was. Das Tiere verschiedener Pole zusammen sind hat hoffentlich nichts mit dem Klimawandel zu tun🤣

    Ey, ich hab extra noch recherchiert und dann darauf verzichtet, da Eisbären oder den Titanic-Kapitän dazu zupacken. Für mich ist das ein (fetter) Seeleopard. Keine Ahnung ob die Farbe von dem Jungtier passt...

    Die Farbe der Rakete: ich hatte sie eigentlich zunächst in Sand Green geplant, aber da hatte ich nicht alle passenden Curved slopes zu.

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich nach den Rogue Olympics für einige Wochen überhaupt nicht zum Moccen gekommen bin, hat es mich vergangene Woche noch einmal gepackt. Es begann mit einer kleinen SNOT-Fingerübung, mit der ich eigentlich nur eine Eisscholle darstellen wollte. Ich habe dann recht spontan die Pinguin-Kostüm-Minifigur aus Serie 16 dazu gestellt und fand das Ergebnis irgendwie süß:

    Daraus entstand dann der Gedanke, dass man doch auch anderen Figuren ein passendes Zuhause geben könnte. Spontan fiel mir die Retro Space Heldin aus der Serie 26 ein, der ich dann gemeinsam mit dem männlichen Gegenstück aus Serie 17 ein Raumschiff bauen wollte... Nur um dann später festzustellen, dass ich den Retro Space Helden aus Serie 17 gar nicht besitze (das hat sich zwischenzeitlich aber geändert). Für die beiden sollte es ein klassisch-naiv gebautes Raumschiff geben, so wie ein Kind es malen würde.

    Da ich mich beim Bau runder Formen immer etwas schwer tue, hab ich mich bei der Rakete auf eine überwiegend zweidimensionale Darstellung beschränkt. Dabei war es für mich immer noch schwer genug, die Form zu treffen... Vor allem an der Spitze der Rakete habe ich etwas rumgetüftelt. Aus der Not habe ich dann eine Tugend gemacht und die ganze Szene kurzerhand zu einem Filmset beim Dreh eines Retro Space Filmes umgewidmet.

    Die Rakete ist also Kulissenbau und wird auf der Rückseite nur von ein paar Holzlatten zusammengehalten. Die Landschaft und Vegetation sehen ein wenig abgespaced, aber immer noch irdisch aus... So als hätte man einfach ein paar Felsen und Gestrüpp mit Sprühfarbe bearbeitet. Und das Alien wird natürlich von einem Helfer gesteuert, der sich in der Szene hinter einem Felsbrocken (aus Pappmaché) versteckt.

    Mein drittes CMF-Diorama galt dann Orion, ebenfalls aus der CMF Serie 26. Ich finde die Minifigur ehrlich gesagt selber nicht besonders gut gelungen: Insbesondere das Gesicht kann man kaum erkennen, und die voluminösen Haare stören das Bild zusätzlich. Insgesamt finde ich die Figur optisch ziemlich überfordernd. Dennoch wollte ich mich an einem Unterschlupf für Orion versuchen, weil die Figur zu einer Idee passt, die ich schon länger mit mir herumtrage: ich wollte irgendwas mit den ganzen Elementen in Satin Trans-Purple gestalten und dabei vor allem die 6x6 Brick Modified mit der Kristall-Struktur verwenden, um eine Art Energie-Feld im Boden darzustellen. Da passte die Orion-Figur in Glitter Trans-Purple dann sehr gut zu.

    Orion thront nun auf einem kleinen Podest, das in der Mitte des Kraftfeldes schwebt und nur mit den Kettenelementen fixiert ist. Die umgebenden Krönchen in Pearl Gold und Glow in the Dark White sollen neu entstehende Galaxien darstellen. Und dann fiel mir noch spontan die Nachtkriegerin aus der CMF Serie 22 ein, die optisch ganz gut zu der Szene passt und Orion nun in seinem Versteck angreift.

    Das war es soweit von diesem kleinen Projekt. Ich hoffe sehr, dass ich bald Gelegenheit finde, noch die ein oder andere weitere Szene zu gestalten. Ein paar Ideen hab ich dafür jedenfalls schon.

    Wie gefällt Euch das ganze?

    Wie cool, ich hab mich bei der Halbzeit-Wertung schon total über den dritten Platz gefreut und bin nun noch glücklicher, dass ich diesen auch über die volle Distanz halten konnte. Nach oben habe ich mir aufgrund der Qualität der Entwürfe von Rolli und Versteinert eh keine allzu großen Chancen mehr ausgerechnet. Die beiden bauen einfach auf einem anderen Level und haben in jedem Entwurf mehr Nice Part Usage als ich in allen 8 Runden zusammen.

    Herzlichen Glückwunsch an die beiden (und auch an alle anderen in den Top10) und herzlichen Dank an die Organisatoren.

    Mein Beitrag für die letzte Runde:

    Klemmplem
    May 11, 2024 at 12:12 PM

    Die Beute ist schon anvisiert. Jetzt gilt es Ruhe zu bewahren, sich zu fokussieren. Zielen. Und... Peng!... äh... Platsch?!?

    Mein Beitrag für Runde 8 zeigt einen Schützenfisch, der mit einem gezielt fokussierten Wasserstrahl eine Fliege von einer Pflanze herab schießt. Der Fliege entweicht ein letzter Fluch (oder vielleicht dachte sie gerade auch nur an ihre Leibspeise?) bevor sie ins Wasser trudelt und dort von dem Schützenfisch verspeist wird.

    Referenz für meinen Beitrag war vor allem dieses Bild. Ich bin mir allerdings überhaupt nicht sicher, ob Fliegen zu der typischen Beute dieses Fisches gehören... Aber weil ich einerseits die MFMF (Monster-Fliegen-Minifigur) sehr mag und Fliegen für mich zu den TOP 3 der unsympathischsten Insekten zählen (neben Mücken und Zecken), wollte ich dieses Opfer trotzdem wählen.

    Verwendet habe ich für meinen Beitrag dieses Mal 95 Teile:

    Teilefoto

    Auch ich möchte mich an dieser Stelle für diesen tollen Wettbewerb bedanken. Es hat mir große Freude bereitet, in jeder Woche auf's Neue zu beobachten, wie hier nach und nach die kreativen Beiträge der Teilnehmer veröffentlicht wurden... Und ich konnte sowohl bautechnisch als auch in Sachen Präsentation mir einige Tricks abschauen.

    Ich befinde mich aktuell in den letzten Zügen eines 3/4-Jahres Elternzeit mit unseren Zwilling-Jungs und unserer "großen" zwei-jährigen Tochter. In dieser Zeit sind eigene Hobbies logischerweise ziemlich in den Hintergrund getreten, doch die Rogue Olympics haben mir einen Grund geben, mich zumindest an einem Abend pro Woche irgendwie kreativ zu befassen. Diese kleine Zerstreuung konnte ich in den letzten Wochen wirklich gut gebrauchen! Und was fast genauso gut war, wie das Bauen an sich: Ich hatte eigentlich die ganze Woche über immer etwas, worüber ich so ein wenig nachdenken konnte. Grade bei der teilweise stundenlangen Einschlafbegleitung unserer Tochter war das echt ne gute Ablenkung, ansonsten wäre ich nach dem 37. Mal LaLeLu in Dauerschleife vermutlich verrückt geworden.

    Ich finde es auch wirklich toll, wie herzlich und wohlwollend hier alle miteinander umgehen. Man merkt, dass hier der Spaß am Bauen und der Austausch darüber im Vordergrund stehen. Ich habe deshalb auch fest vor, diesem Forum über diesen kleinen Wettbewerb hinaus erhalten zu bleiben.

    English translation

    Sniper in the animal kingdom

    The prey is already targeted. Now it's time to stay calm and focus. Aim. And... bang!... er... splash?!?

    My contribution for round 8 shows an archerfish shooting a fly down from a plant with a targeted and focused jet of water. The fly lets out one last curse (or maybe it was just thinking about its favorite food?) before it tumbles into the water and is eaten by the archerfish.

    This image was the main reference for my post. However, I'm not at all sure whether flies are one of the typical prey of this fish... But on the one hand, because I really like the MFMF (Monster Fly Minifigure) and for me flies are one of the TOP 3 of the most unpleasant insects (along with mosquitoes and ticks), I still wanted to choose this victim.

    This time I used 95 parts for my contribution.

    I would also like to take this opportunity to thank you for this great competition. It gave me great pleasure to watch each week how the participants' creative contributions were gradually published here... And I was able to learn a few tricks both in terms of construction technology and presentation. I'm currently in the final stages of a 3/4 year parental leave with our twin boys and our two-year-old daughter. During this time, my own hobbies logically took a back seat, but the Rogue Olympics gave me a reason to do something creative at least one evening a week. And what was almost as good as the building itself: I always had something to think about a little throughout the week. It was a really good distraction, especially when I was waiting for my daughter to fall asleep, which sometimes takes hours. Otherwise I would probably have gone crazy after listening to LaLeLu on a continuous loop for the 37th time.

    I also think it's really great how welcoming and benevolent everyone here is with each other. You can tell that the focus here is on having fun building and exchanging ideas about it. I therefore firmly intend to stay with this forum beyond this small competition.

    Da ich das alles hier eigentlich ausschließlich am Handy verfolge, konnte ich erst Deinen lustigen langen Text lesen, bevor ich überhaupt das Bild zu Gesicht bekam. Beim Lesen habe ich mich dann schon gefragt, wir sie das alles unterbringen will... Ich hab echt gedacht: okay, jetzt kommt einfach ne Nahaufnahme von Frau Zwicknudel, wie sie aus'm Fenster schaut... Und hab mich dann echt gefreut, dass Du so ne umfangreiche Szene gebaut hast. Sehr schön :D