Posts by Yperio_Bricks

    Impulskauf kenne ich gut😊


    Bin da in letzter Zeit aber ein wenig zurückhaltender geworden:-) Beim Wikingerdorf bin ich bisher trotz einiger Rabatte stark geblieben -ist zwar toll, aber kein Platz für dauerhaft aufgebaute Sets und die Figurenteile habe ich mittlerweile alle von PaB. Habe mir aber mal diesen kleinen „Fischtrocknungsstand“ nachgebrickt, den finde ich ganz nice:-)

    Ich kaufe mit jedem Jahr weniger Sets (besonders Lego Star Wars bringt einfach nie die Sets die ich "brauche" und diese ganzen baubaren Büsten, Midi-Scale-Schiffe und baubaren Droiden etc. interessieren mich null Komma nichts. Bei den Piraten sieht es auch mau aus und die kommende Black Pearl ist einfach nicht meine Farbe, da ich eh nie ein schwarzes Segelschiff moccen würde) und dieses Jahr kommen bis Jahresende nur noch der Plo Koon Microfighter und das Night Trooper Battlepack von Star Wars. Deswegen habe ich gedacht, ich kann mit dem Wikingerdorf mal eine Ausnahme machen und mir etwas gönnen :)

    In Peine gibt es jetzt so einen neuen kleinen Legoladen (natürlich keinen offiziellen), da wollte ich demnächst mal vorbeischauen. Vielleicht haben die ein gutes gebrauchtes Set oder interessante einzelne Minifiguren, aber ansonsten ist das Legojahr so ziemlich abgeschlossen und ich hoffe, dass 2026 besser wird. Besonders was Star Wars angeht, war dieses Jahr für mich das schlechteste seit ich aus den Dark Ages bin ?(

    Yperio_Bricks was hast du bezahlt für das Wikingerdorf?

    Hab bei Müller den vollen Preis bezahlt. Hatte erst überlegt bei Lego zu bestellen und meine Insiders-Punkte zu benutzen, aber da hätte ich ja auch den vollen Preis bezahlt und nur die Punkte wären weg gewesen. Aber ich wollte auch nicht länger warten.

    Impulskauf gewissermaßen :D Smyths Toys hat das Set leider nicht, dort hätte es bestimmt Rabatt gegeben, denn bei Müller gibt es nicht so oft Rabatte. Jedenfalls ist das meine Beobachtung. Deswegen habe ich bei Müller vorher auch nur ein einziges Set gekauft in all den Jahren - den Bonsai zum Ausschlachten.

    Ach und weil der Müller so leer war hab ich mal spaßeshalber die Sammelfiguren gescannt. War natürlich keine Piratin und kein Wolfbändiger dabei ^^ Die beiden werden es wohl leider nicht zu mir schaffen ;( Der Wolf interessiert mich nicht, aber Torso und Beine des Wolfbändigers könnte man gut benutzen um einige weitere (unterschiedliche) Figuren für ein Moc oder einen Figbarf zu erstellen - die nicht nur aus der normalen Wolfpackfigur bestehen.

    Hatte auch die Idee passende Star Wars-Roben zu benutzen um die Wolfsleute etwas aufzupeppen. Mal sehen was da so geht!

    War eben in Braunschweig und hab mir in Antizipation der Krakenritter das Viking Village gekauft. (Es reizt mich auch weil ich schon lange kein offizielles Set mehr gebaut habe und einfach mal wieder eins bauen wollte. Werde trotzdem einige Modifikationen machen...)

    Ich freue mich schon auf die Krakenritter und werde dann, so sie denn bei PAB auftauchen, wieder Mittelaltermocs bauen - zum ersten Mal seit den 90ern. Meine Lieblingsthemen sind ja Piraten, Ritter, Züge und Star Wars, aber bisher haben mich die verschiedenen Ritterfraktionen nicht hinter dem Ofen vorgelockt. Dann kamen die Krakenritter und ich war seit dem ersten geleakten Bild verliebt :love: (Eigentlich schon vorher, als ich das Schild aus der Abstimmung gesehen habe).

    Es steht und fällt natürlich mit PAB und ob die Ritter dort erhältlich sein werden, aber ich behaupte mal, dass Lego mehr Geld mit den verschiedenen neuen Rittern (und Spacemen) bei PAB verdienen kann als mit dem Minifigurenautomat. Naja, weiß ich natürlich nicht ob es stimmt :D

    Ich sehe die Krakenritter auch als Seefahrerfraktion und sie können eine Bindeglied zwischen Vikings und Castle sein. Zur Seefahrt gehört natürlich auch Handel, also sehe ich die Krakenritter nicht als die Bösen ;)

    Die Minifigur sieht jedenfalls super aus und ich denke, weil man mit drei Farben arbeiten kann, gibt gute Möglichkeiten die verschiedenen Ritter nicht alle gleich aussehen zu lassen. Das Halstuch werde ich aber weglassen und auch auf Fleshies umsteigen.

    Jetzt bleibt nur noch abzwarten, bis nach einigen langen Monaten die Krakenritter hoffentlich bei PAB erscheinen werden und dann, nach einigen weiteren Monaten des quälenden Wartens (nachdem die Scalper PAB leergekauft haben und Lego irgendwann wieder aufgefüllt hat.) geht es los mit den Krakenrittern auf dem Bautisch. Hab mir dazu letztens in großer Vorfreude schon ein paar Schilde, Rüstungen, Schwerter, etc. und einige Wolfpack-Torsi bei PAB bestellt...

    Ein Mitspieler und ich haben das Lego Star Wars RPG gewechselt. Wir sind jetzt bei einem Rollenspiel welches mit wesentlich mehr aktiven Spielern. Wir kämpfen auch nicht mehr auf der Seite der Neuen Republik für das Gute sondern agieren als kriminelles Syndikat in der Unterwelt. Unser Heimatplanet ist Burnin Konn und ich bin nun daran Mataou für das Syndikat zu erobern.

    Falls jemand Lust hat Lego Star Wars Mocs zu bauen und Geschichten zu erzählen und sich dem Syndikat anschließen möchte, gebt mir gerne Bescheid! Es gibt natürlich noch viele andere Fraktion, aber das Syndikat ist natürlich das beste Team 8o

    Ich werde die Geschichten zu den Mocs mal in Englisch einstellen, weil ich immer auf Englisch schreibe und wenn ich dann ins Deutsche übersetze, hört es sich immer so holprig an. Translator sind leider keine große Hilfe.

    Mein Charakter ist der ganz in rot gekleidete, glücklose Gentleman-Pirat Pembosass Jachathwoxx vom Planeten Mon Cala. Pembosass und seine Crew sind auf dem Wüstenplaneten Mataou gestrandet und er wird in den Straßen einer Schmugglerstadt von einem alten Sturmtruppler angesprochen:


    The Mataou Episode I

    Somewhere in the distance a voice could be heared shouting: "Alms for the poor?"
    Pembosass and his crew were wandering through the streets of one of those smugglers settlements on the backwater world of Mataou. It was hot and the air as thick as Bantha butter. No wind was blowing.
    The party dispersed, gathering intel, looking for a job...
    A rugged stormtrooper, who certainly had seen better days, was sitting in the burning sun, asking the passers-by: "Alms for the poor?"
    While the group dispersed, Kragan approached some Jawas. He could haggle for hours. A skill he mastered in his former life as smuggler and pirate.
    "Alms for the poor?" the old stormtrooper shouted.
    Pembosass walked over and handed some rations and - hidden between the food packages - a few credits to the old man.
    "Aye, Pembosass the Pirate!" The trooper said with a firm voice.
    "How has it arisen that you know my name?" Pembosass asked without getting an answer.
    Suddenly the beggar widened his eyes and leaned against the wall behind him. Staring into the sky, as if he had an vision, he shouted repeatedly:
    "The Flame of Zhar....I saw it in my dreams" The old trooper continued to shout!
    Pembosass looked left and right but nobody was paying attention to the beggars dramatical episode and after some minutes, in which the beggar continued shouting, finaly mustered the courage to ask: "What is this Flame of Zhar?"
    The beggar was shouting: "A gem, a precious gem! The eternal flame! Great power comes with it" He continued with great verve: "The Flame of Zhar....is calling YOU!"
    Exhausted from his vision the dazed beggar fall silent and slowly started eating one of the rations.
    Later Pembosass gathered his crew: "We have to find out more about this Flame of Zhar..."

    The Mataou Episode I by Yperio Bricks, auf Flickr

    The Mataou Episode I by Yperio Bricks, auf Flickr


    The Mataou Episode II: A simple life

    After Pembosass and his crew made contact with the Flame of Zhar Syndicate, the group got tasked to set up the syndicate's presence on the backwater world of Mataou. The syndicates activities will commence under the banner of Mataou Trade & Shipping, an import-export front company.

    Now the syndicate pays a visit to the local farmers and while talking to one of the hard working grain growers the Crolut asked: "See the Scaretrooper over there in the field?"
    Pembosass nodded.
    The farmer continued "After the Hutts had abandoned Mataou the empire ruled the planet, using it as an entry point to the Corelian Trade Spine. Then, after the fall of the Empire smugglers and bandits took over Mataou and have been harassing us ever since. One of the gangs, the South Street Sinners, S3, are terrorizing this area from their hideout in the mountains."
    Pembosass: "Bosslady Pria offers the farmers collective protection for a share of 20% of the harvest yield."
    The farmer responded: "An offer we can not decline. But I have to talk to the collective first."
    "I'll give you until noon tomorrow", with these words Pembosass ended the conversation.

    The Mataou Episode II: A simple life by Yperio Bricks, auf Flickr

    The Mataou Episode II: A simple life by Yperio Bricks, auf Flickr

    The Mataou Episode II: A simple life by Yperio Bricks, auf Flickr

    Ich finds auch richtig gut! :love:

    Hach, das waren noch Zeiten, als man Kassetten mit dem Stift wieder aufwickeln musste weil sich das Band wieder einmal im Kasettenrekorder verfangen hatte und meterlang rausgezogen wurde.

    Weder noch. Foto ist original und etwa 80 Jahre alt.

    Ich meinte den Ausschnitt von dem Firmenschild, den du gepostet hast. Wenn man das Originalfoto mit größtmöglichen dpi einscannt, kann man vielleicht besser erkennen, was auf dem Schild geschrieben steht. (Falls es nicht sowieso schon so hochauflösend eingescannt wurde.)

    Die Diskussionen finden aber nur in kleinen Bubbles statt. Glaube nicht, dass Otto Normal oder Oma Erna davon etwas mitbekommt.

    Ich jedenfalls habe schon einige CMFs ausgelassen, denn der ganze Zirkus ist mir zu doof. Man muss nicht alles mitmachen. Dann gibt es eben keine Piratin für mich. Damit kann ich leben.

    Wenn ich Schrauben im Baumarkt kaufe, kaufe ich auch keine Blindbags und stehe zu Hause mit etwas da, das ich überhaupt nicht brauchen kann.

    Ich kann mich nur wiederholen: Lego soll einfach Battlepacks rausbringen und gut ist. Ist ja nicht so, als wüsste man nicht vorher schon, welche Figuren die beliebten sein werden. Ganz ehrlich, dieser ganze Zirkus der da um die Sammelfiguren stattfindet ist einfach nur noch lächerlich.

    Battlepacks! Battlepacks braucht der Mensch zum Leben!