Welcome to the party!
Beiträge von Yperio_Bricks
-
-
Einige interessante Pflanzen hast du da gebaut! Windhaar und Feuersäule gefallen mir am besten!
Was ist das denn für ein langes schwarzes Teil beim Windhaar?
-
Tolles Micro-Bantha
-
Des Müllers Tochter sponn das Gold,
während im Walde das Stilzchen grollt.
Auf der Burg, von Larsvaders Meisterhand erbaut,
der Barde stimmt an die Laut'.
Den tapf'ren Rittern mundet der Braten,
dies Märchen lässt sich leicht erraten.
-
Der Dagro-Zwischenfall: Teil I
Nach einem ereignislosen Flug und einer Landung auf Dagro, weit entfernt von der nächsten Siedlung, richten General Juroden Rox und sein Team einen alten imperialen Bunker als Hauptquartier her und bereiten ihr Equipment auf den Einsatz vor. Das Team wird verdeckt arbeiten und die vor langer Zeit aufgegebene imperiale Einrichtung ist ein exzellentes Versteck und Operationsbasis auf dem Planeten.
Etwas seltsames geht auf der Agriplanten im Mid Rim vor sich! Vor Rox' Reise nach Dagro erreichten alarmierende Transmissionen das Sicherheitsbüro der Neuen Republik. Ein dunkler Lord der Sith war auf dem Planeten gesichtet worden! Sicherlich würden sich diese Berichte als falsch erweisen oder der wahre Inhalt des Rapports war bei der Übermittlung verloren gegangen. Eine Untersuchung der Gerüchte wird alsbald beginnen...
Mein neuer Charakter, General Juroden Rox, hat die Leitung der hellen Seite (Neue Republik, Jedi, CorSec, Zivilisten, etc.) im Eurobricks Lego Star Wars Rollenspiel übernommen. Falls jemand Lust hat, Star Wars Mocs zu bauen und sich der guten Seite anschließen möchte, würde ich mich sehr freuen! Gebt mir einfach Bescheid. -
Ach du bist das
Deine Mocs habe ich schon oft auf Eurobricks bewundert! Ich erinnere mich noch gut an den Froschkönig und natürlich an deinen Charakter mit dem markanten Helm (Die Hörner sehen immer irgendwie trarig aus
) Willkommen im Forum!
-
Gefällt mir sehr gut! Bei "In anderen Sphären" musste ich an ein Ready-made von Marcel Duchamp denken
"Kunstunterricht..." gefällt mir am besten! Was ist das denn für eine 2x2 Rundfliese? Ist die bedruckt, bemalt?
-
Beutelsend? Der Wohnhügel von Bilbo Beutlin aus "Der Herr der Ringe"/Der Hobbit"?!
Filme nie gesehen? Argh, mag ich garnicht glauben. Falls doch - nachholen!
Aber zu Deiner Frage: Es ist die ausgehöhlte Spitze eines Hügels. Die Erde wurde rausgeholt, Wände eingezogen und abgestützt.
Wenn man den Beschreibungen der Bücher folgt und auch das Filmset betrachtet, dann ist mein Entwurf meine ich nicht zu groß.
Es entspricht von der Raumanzahl durchaus einer Villa nur eben auf einer Etage und im Landhaus-Stil.
Xenomurphys Moc sieht so wild aus, weil er die korrekten Winkel der Räume und Flure zueinander einhält. Das kann ich bei meinem Moc so nicht umsetzen mit voller Deckenhöhe und Dach. Ihm ging es ja nur um die Innenausstattung, ich will ha ein Diorama bauen.
Danke! Jetzt verstehe ich auch wie diese verrückte Anordnung der Räume zustande kommt. Und das in den Hohlräumen Erde ist. Dann bin ich mal gespannt, wie es mit deinem Moc weitergeht
Die Filme haben mich tatsächlich nie so wirklich interessiert. Keine Ahnung warum. Jetzt gucke ich kaum noch TV und die Filme sind glaube ich sehr lang. Wird vielleicht nichts mehr werden
Mal sehen...
Neue HdR-Sets wären natürlich trotzdem toll. Rivendell ist für mich das schönste Set des Jahres (hab es aber nicht gekauft).
-
Sorry für die doofe Frage, aber ich kenne die Filme nicht. Also das ist ein großes Haus? Das Moc von Thorsten Bonsch sieht so wild aus, ich kann mir nicht vorstellen wie das im Film aufgebaut ist. Ich kenne nur die Mocs, wie deins im ersten Post.
-
Irgendwie kommt mir der Name auf jeden Fall bekannt vor, aber ich konnte es aber nicht direkt zuordnen. Dank Google kam ich natürlich auf die Paper und auf die TUM (Prof. Kulozik). Von seinen Fachbereich habe ich schon viel gelesenund mein Prof ist auch mit ihm befreundet. Woher kennst du ihn? Machst du auch was in die Richtung?
Ich hatte in Gladbach Vorlesungen bei ihm, und als du geschrieben hast, du "machst in Milch", kam mir das gleich wieder in den Sinn.
Die Welt ist ja klein
-
Hallo Daniel,
Willkommen im Forum! Das man sein erstes Moc oder seine ersten Mocs nicht so recht herzeigen will, kenne ich nur zu gut. Wenn du aber schon einige Jahre baust ist es bestimmt vorzeigbar! Naja, vielleicht mal eine kleine Sneak Peak
Und um das TBBT-Set in das Studio einzubauen verfügst du ja über Informationen aus erster Hand
Das Set habe ich ja leider verpasst. Damals war ich noch tief in meinen Dark Ages.
Und eine Frage habe ich tatsächlich
Hast du mal etwas von einem Professor Sedlmayer gelesen?
-
"Ich glaube an das Motorpferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung!" Das wusste schon der olle Wilhelm
Schöne Idee mit der Motorkutsche und natürlich den Pferden!
-
Andor fand ich auch am besten von allen Serien. Besonders das Konzept von Pre-Mor hat mir gefallen. Dazu hätte ich mir ein Battlepack gewünscht.
-
Wieder eine tolle Vignette! Ich mag ja dieses ganze (rostige) Gerümpel in Star Wars ja total gern. Die glänzenden Rohre auf dem Boden, die braune Kette im Regal, das ganze andere Zeug. Hat immer den Charme des Morbiden und des Kaputten.
(Und ich merke grad, das ich die Serie wohl fast schon wieder vergessen habe
)
-
Der Sieg ist verdient! Vollgesiffte Pommestüte und Rancor, was will man mehr?!
-
Tolle Szene. Ich mag den Vaporator, der da alt und rostig in der Ecke steht. Der zerschnittene Umhang ist wirklich ein großes Opfer
-
Auch wenn ich immer streng auf Purismus bedacht bin - die sehen schon echt schick aus!Wie lange dauert das in etwa, so eine Frisur zurecht zu schleifen?
Es ist auch das erste Mal, dass ich etwas illegales getan habe
Das Schleifen selbst geht sehr schnell und dauert nur wenige Minuten, je nachdem wie oft man zwischendurch zum Testen an den Bautisch rennt (Ich hab auf dem Badezimmerboden geschliffen weil der Staub sich dort besser wegputzen lässt).
-
Es gibt von Lego diese schöne dual-molded Haar und Dreispitz-Kombination, welche zum Beispiel in der neuen Eldorado Fortress zu finden ist. Jetzt hat mich jemand auf die Idee gebracht, Haar und Hut selbst "herzustellen". Ich habe die Haarteile von Luke und Ron benutzt, denn davon hatte ich sehr sehr viele
Owen Gradys Haare sind leider nichts geworden.
Das Haar wird für den besseren Halt auf einen Kopf gesetzt (Ich habe gelbe Köpfe genommen, da ich diese nicht brauche
) und dann wird beides auf Schleifpapier soweit abgeschliffen, bis das Haar unter den Dreispitz passt und der Dreispitz sicher auf dem Kopf sitzt. Muss man zwischendurch immer mal wieder testen wie es sitzt. Am Ende wackelt da auch nichts.
Das Endergebnis gefällt mir richtig gut:
-
Bei mir kam jetzt eine Fehlermeldung mit so bunter Schrift nachdem ich abgestimmt habe, aber ich glaube es hat trotzdem geklappt.
-
Wirklich tolle Szene! Das Blau knallt so richtig und der Droide ist super gebaut!