Beiträge von BrickheXe

    Super, danke für den Hinweis mit Hermines Oberteil. Der gelbe Halsausschnitt hat mich nämlich genervt. 😅

    Ein wirklich tolles Projekt und ich bin froh, dass ich es auf der BB live sehen durfte.

    Dennoch würde ich mich über noch mehr Fotos freuen, denn bei dem Geschiebe und Geschupse auf der Ausstellung ist mir bestimmt so manches Detail durchgeschlüpft.

    Hallo Rogues,


    Wie der Titel schon verrät, bin ich wieder beim Backen gelandet. ^^ Was Backen mit "über den Wolken" zu tun hat? Nun... es gehört zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen.


    Ich war ein sehr kleines Mädchen, als ich eines Morgens wach wurde und einen Himmel zu sehen bekam, der aussah, als würde er in Flammen stehen. Zwischen den Wolken zeigten sich die unterschiedlichsten Orange- und Gelbtöne. Aufgeregt rannte ich zu meiner Mutter und fragte natürlich, was da los sei. Meine Mutter hatte natürlich die beste naturwissenschaftliche Antwort parat:


    "Das ist das Licht vom Backofen. Es ist doch kurz vor Weihnachten und die Engel backen nun Plätzchen."


    Von da an sah der Himmel in meinen Gedanken immer so aus und auch heute, wenn einen der Alltag erschlagen will, gönne ich mir bei einem rot-gelben Himmel die Erinnerung, dass oben über den Wolken zahllose Engel Plätzchen backen. :)




    LG

    Nadine

    Avatar

    Frage zu Bricklink: Geht da generell alles über Paypal oder gibt es bei einigen deutschen Shops auch noch andere Zahlungsmöglichkeiten?


    (Ich selbst benutze bisher kein Paypal und habe persönlich seit 3+ Jahren nichts mehr im Internet bestellt. Deswegen habe ich nicht wirklich Lust mich bei Paypal anzumelden nur um mal 5 billige Minifigs zu kaufen ^^ )

    Nein, es geht nicht alles über Paypal. Eigentlich bietet fast jeder Shop mehrere Zahlungsmöglichkeiten an.

    Ich nehme meine Worte zurück. Männe hat sich im Datum vertan und ist doch noch nicht in Amsterdam. Also 20 Uhr würde ich dann schaffen. Vorausgesetzt ihr seid dann noch für eine annehmbare Zeit in der Gästestätte.

    Aber ich werde morgen mal meinen liebenswertesten Blick aufsetzen und meine Kollegin fragen, ob sie mit mir die Schicht tauscht. 😅

    Ja Hallöle, also grundsätzlich wäre ich ja dabei. Wobei ich sagen muss, dass ich Samstage bevorzugen würde, da ich oft freitags Spätschicht habe.

    Und auch dieses Mal sagt mir der Blick in die N Kalender, dass ich am 27. bis 19 Uhr ran muss. Vor 20 Uhr würde das dann in Essen nichts werden. 🤔


    Edit sagt: Mein Chauffeur ist da in Amsterdam, dass heißt mit Öffis schaffe ich dann nicht mal 20 Uhr. Vor allem da wegen Personalmangel die S-Bahn im Moment gar nicht fährt. 😅

    Und schon ist es wieder vorbei 😭

    Felix-the-Builder Freut mich, dass du meinem Pinguin ein fröhliches Heim schenkst.

    Ich freue mich sehr über mein Törchen. Ein Federvieh genau in meinen Farben 😍


    Da ja mein nadeliger Mitbewohner seit ein paar Jahren sein Dasein bei Wind und Wetter auf dem Balkon fristen muss und daher bestimmt nicht mit schicken Legokugeln geschmückt wird, wurde es jetzt aber nach drei Jahren mal Zeit, sich was für die Präsentation zu überlegen.

    Von nun an gibt es ein neues Weihnachtsbäumchen, aber es braucht noch ein paar Jahre, bis der voll ist. 😅



    Damit wünsche ich euch allen ein frohes Weihnachtsfest und genießt die Zeit mit euren Liebsten! 🎄🎅🎁


    LG

    Nadine

    Ich will schon seit Tagen was schreiben, aber ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht.

    Heute ist aber dann der perfekte Anlass sich zu melden, denn ich darf mich Besitzerin dieses süßen kleinen Castles nennen.

    Ich habe mich sehr gefreut liebe Andrea 🤩

    Du kannst auch beruhigt Schlittschuhlaufen, denn in dem Castle wohnt der berühmteste Drachentöter. Das wird für ihn ein Kinderspiel.


    Der Countdown hat begonnen. Ich sehe es mit einem weinenden und einen lachenden Augen. Auf der einen Seite ist der Adventskalender bald zu Ende, auf der anderen Seite bedeutet das dann Urlaubsbeginn. Und den habe ich wahrlich nötig.

    Ich möchte Danke sagen an alle Kugelbauer. Ihr habt mir jeden Morgen zusammen mit meinem Kaffee ein Stück Weihnachtsvorfreude geschenkt. 🎅

    Und nicht zu vergessen, die tollen Gedichte von Gino! 😀


    LG

    Nadine

    Was du wieder für Teile kennst. 🤣 Ich kannte weder die alte noch die neue Version.

    Avatar

    Die Fassade ist wirklich toll gebaut! Besonders die beiden Risse in der Mitte springen mir sofort ins Auge. Auch das Dach, mit seiner glatten Biegung sieht super aus. Wie viele Netze sind da verbaut? Müssen doch 3 oder 4 sein? Oder täusche ich mich da? (Habe selbst kein Netz.)

    Mir gefallen auch der Schornstein (lustig!)und der Baum hinter dem Haus.

    Die großen Gartenkürbisse kannten die Kelten aber nicht ;)

    Vielen Dank! :)


    Insgesamt 5 Netze, links zwei, rechts drei.

    Meine Hexe lebt ja nicht zu Zeiten der Kelten. Die Gartenkürbisse hat sie sich von den Muggeln abgeguckt. ;)

    Avatar

    Richtig klasse! :overpleased: Ja, die Netze können schon ganz schön nerven, vor allem wenn es auch wieder zerlegt werden muss (was bei dir aber hoffentlich noch Zeit hat), aber das hat sich hier definitiv gelohnt. Der glatte Schwung des Daches sieht wirklich super aus. Auch die marode Fassade ist hammer, zusammen mit den Details für die Fenster (vor allem das runde mit dem Kutschenrad und der Kette ist genial). Auch das Feuer unter dem Kessel ist schön gemacht. Insgesamt einer richtig stimmige Szene, wo einfach alles zusammen passt. :thumbup:


    Ich mag ihn ja besonders süß-sauer eingekocht als Dessert, aber auch ein leckeres Süppchen ist nicht zu verachten. :yummy:

    Vielen Dank, Christian! 😀


    Ja, noch steht es. Ich hätte ja gerne eine Postkarte davon gemacht, aber leider reicht mein Hintergrund nicht für einen 4:6 Zuschnitt. 😕

    Und Photoshop und ich sind sich spinnefeind.


    Also steht es erst einmal noch, falls mir was einfallen sollte.

    Hallo Rogues,


    bei den Steinchenfans gibt es ein Halloween Gewinnspiel und da dachte ich: "ja, Halloween kann man mal wieder machen."

    Durch den Bau habe ich meine Motivation wieder gefunden, von der ich schon dachte, dass sie futsch ist. Gleichzeitig wollte ich ein bisschen üben.

    Zum zweiten Mal habe ich am Dach mit Netz gearbeitet (warum genau tue ich mir das an?:crosseyed:

    Ich wollte bröckelige Fassadenübergänge trainieren und mich mal wieder an einer irregular Base versuchen. Ich denke, dass ist mir ganz gut gelungen.


    Halloween lässt sich bis zu den Kelten zurück verfolgen, die damit unter anderem ihre Ernte feierten.

    Das wichtigste Symbol ist der Kürbis. Ausgehöhlt und mit Kerze versehen, sollte er die bösen Geister vom eigenen Heim fern halten. Da erzähle ich bestimmt nichts Neues.


    Und so feiert auch meine Hexe ihre reichliche Kürbisernte. Sie hat auch nicht magisch nachgeholfen – Ehrenwort! ^^

    Als Hexe hat man aber keine Angst vor bösen Geistern, also kocht sie lieber ein leckeres Süppchen statt die Kürbisse auszuhöhlen.


    Spinnenbein und Besenstil,

    vom Kürbis hab ich reichlich viel.

    Ein nettes Süppchen soll draus werden,

    kann meinen Hunger kaum verbergen!



    Ich hoffe, euch gefällt es.

    LG

    Nadine, die persönlich gar nicht gerne Kürbis isst. :D