Beiträge von Kreativ.art_

    Hallo zusammen,


    heute möchte ich euch gerne mein Mumin Haus zeigen, das ich um Ostern 2021 für eine Freundin entworfen und ihr dann im März 2022 -leicht verändert- zum Geburtstag geschenkt habe.


    Bei den Mumins handelt es sich um Fantasy-Trollwesen der Finnlandchwedischen Schriftstellerin Tove Jansson aus den 1950er Jahren, deren Bücher in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden und sich weltweit großer Beliebtheit erfreuen.


    Da die Freundin und ihre Familie absolute Mumin Fans sind, lag es nahe ihr das Mumin Haus aus LEGO zu schenken.


    Dank der Modulbauweise können mehrere Personen zugleich an dem Haus bauen.


    Zudem ist es dank transparenter Steine und Kabelkanal bereits für Beleuchtung optimiert. sm14.gif


    *Schleichwerbung* Eine Anleitung für eine größere Variante kann hier von mir erworben werden.



    [image]


    [image]


    [image]


    [image]

    Blick auf den Kabelkanal sm02.gif


    [image]

    Hallo zusammen,


    nachdem ich 2018 im Museum der Augsburger Puppenkiste war, wollte ich neben Lummerland auch auf jeden Fall etwas aus dem Universum von "Urmel aus dem Eis bauen".


    Da ich bereits Erfahrungen mit Maxifiguren gesammelt hatte, machte ich mich an meine erste eigene Skulptur dran: Urmele


    [image]


    Für den Körper wählte ich die Form vom UCS R2-D2 und arbeitete mich dann langsam in Stud.io vor, um die Kosten besser planen zu können.


    [image]


    Angefangen im November 2019 dauerte es dann -auch wegen fehlender Teile aus Russlandsm15.png- bis Juli 2020 bis Urmelesm10.gif fertig war.


    [image]


    [image]


    [image]


    [image]

    Hallo zusammen,

    nachdem LEGO im Juni 2021 das Set 40516 "Everyone is awesome" herausgebracht hat, war ich super begeistert sm01.gif

    Jedoch war das Set zu groß und mit 40 € zu teuer, um es oft verschenken zu können.

    Darum habe ich eine kleine Microscale Variante davon gemacht, die prima auf den Schreibtisch passt und mit ca. 18 € Teilekosten im Vergleich viel günstiger ist.

    Die kostenlose Anleitung dazu könnt ihr hier auf Rebrickable herunterladen.

    Die Fliese ist von den Superbrickbrothers und kann ich wirklich nur empfehlen sm02.gif *unbezahlte Werbung*

    Liebe Grüße Jonas


    Avatar

    Das sieht ja hammermäßig aus! Wenn du in dem Stil weiterbaust wird die Insel ja Mega

    Dankeschön :love: Ja, zur Zusammengebaut hin wird da nicht mehr viel Neues dazukommen...muss nämlich mein Verbindungssystem überarbeiten, damit die Module in die Transportboxen reinpassen, die ich geliehen bekommen habe ;)



    Avatar

    Wow da geht was. Toll das du immer dran bleibst Jonas! Bin gespannt wie denn das alles noch mit Lock, Figuren und bergen aussieht:-)

    Ja, manchmal, besonders im Hinblick auf die nahenden Ausstellungen war's z.T. schon stressig und nervig =O, wenn du halt einfach eigentlich gerne mal wieder zocken willst, aber LEGO bauen "musst", damit die Kids nachher auch was zu gucken haben :D

    Kann gut sein, dass ich mein Lummerland als WIP mit den "Farbseuchen" Flächen mit zur Zusammengebaut nehme.

    Meine Mutter hatte die witzige Idee, dass ich ja auf der Zusammengebaut ein "live-Building" Event draus machen könnte...8o wo ich dann Pflanzen und Grünzeug auf Lummerland draufpacke während die Kids gucken...ich finde die Idee hat durchaus was für sich :D



    Avatar

    Nicht mein Lummerland - aber eine tolle Idee und auch tolle Umsetzung - bin auf das fertige Modell gespannt und höre dabei:

    Das wäre eine schöne Soundkulisse für Lummerland auf der Zusammengebaut ;) Aber ob ich dann jemals wiederkommen darf? 8o


    Was fehlt dir denn an dem Lummerland :D?

    Hallo ihr Lieben,


    ich dachte, ich melde mich mal wieder mit einem etwas längerem Update zu meinem Lummerland Projekt :relieved:


    Vor einer Woche habe ich angefangen, die Bergflächen teilweise zu Fliesen, da die Berge ebenfalls Modular werden. Wie viele Teilmodule es am Ende sein werden pro Berg kann ich noch nicht sagen...ich denke aber das es so 8 - 12 Stück werden (klein genug das ich sie Transportieren kann).

    Die Flächen um die Berge habe ich dann angefangen, mit Platten in Reddish Brown und Dark Brown zu bebauen. roguebricks.de/index.php?attachment/8521/


    Während ich angefangen habe zu bauen, sind auch die restlichen Teile für die Gleise gekommen :thumbup:


    Auch die Außenbegrenzungen für die Module sind in dieser Zeit entstanden.

    Im Anschluss daran habe ich nun begonnen, die Module zu begrünen und mit zunächst tierischem Leben zu füllen :*



    Ihr habt beim ersten Bild wahrscheinlich das "Loch" zwischen den beiden Häusern bemerkt=O...das hat mich gestört, sodass ich mir die künstlerische Freiheit erlaubt habe, dort einen Brunnen hinzubauen, auch wenn der im Orginal von Lummerland eigentlich sonst nicht existiert (zumindest nicht nach der Augsburger Puppenkiste - in der Animationsserie und dem Spielfilm sieht das glaub ich anders aus - soweit ich mich dran erinnere).


    Soweit bis hierher. Mehr Bilder dann in Teil 2.

    Liebe Grüße Jonas

    Hallo zusammen,


    im schön zentral *hust* gelegenen hessischen Borken ist vom 28.-29. Mai wieder die "Zusammengebaut".


    Normalerweise findet die im Oktober statt, aber die Veranstalter haben sich wohl wegen Covid gedacht das Mai besser sein.


    Die Anmeldung ist seit 31. März leider schon geschlossen =O, aber ist für einige ist vielleicht trotzdem eine kleine Reise/Ausflug wert ;)


    Alle aktuellen Infos gibts hier:https://zusammengebaut.com/zus…ller-und-besucher-136074/


    Würde mich freuen, einige von euch dort zu sehen ;) (Da gibts dann auch Lummerland zum gucken 8o)


    Liebe Grüße Jonas

    Liebe Roguebricks,


    ich dachte, ich geb euch mal wieder ein kurzes Update zu meinem Lummerland Projekt.


    Ich freue mich, verkünden zu dürfen, dass ich einen weiteren Meilenstein erreicht habe: Strand, Wasser und Gleisunterlage sind fertig :thumbup:


    Zudem habe ich die Positionen der Gebäude und Berge festgelegt. ;)


    Als Nächstes werde ich mich nun der Landschaft um die Gebäude und Berge herum widmen :S


    Mehr Details gibts hier in meinem neusten Update Video (ihr könnt dort auch einfach zu den Kapiteln springen, die euch interessieren):

    https://www.youtube.com/watch?v=SuEnHglLHlU&t=797s





    Zudem habe ich Lummerland Hbf und das Haus von Frau Waas modularisiert, um beide einfacher transportieren zu können :D



    Das soll es in aller Kürze gewesen sein, denn ich möchte heute gerne noch ein wenig weiterbauen. 8o


    Liebe Grüße


    Jonas

    Seufz...leider musste ich wieder absagen. Hab da eine ziemlich wichtige und verbindliche Uni-Veranstaltung die im Zusammenhang mit meiner Bachelor Arbeit nächstes Jahr steht. ;(


    YgrekLego Dauert also ein bisschen länger bis Lummerland nach Berlin kommt...aber so kann ich die Zeit wenigstens nutzen um die Berge zu bauen ;) sodass, wenn ich dann nach Berlin komme.,.Lummerland auch komplett ist. :relieved:

    Petric_G


    Jup, mir war die Darstellung in Fleischfarben einfach wichtig, da die Figuren so lebensechter aussehen.


    Bei den Chinesen habe ich mich auch bewusst für Medium Nougat und Nougat entschieden, um ein bisschen mehr Diversität reinzubringen.


    Ja, jetzt fehlt der Wilden 13 nur noch ihr ikonisches Schiff. Dem widme ich mich aber erst, wenn die Insel Lummerland fertig ist. :D

    Umhang vom Kaiser von China (Rückseite)




    Nepomuk und Herr Tur-Tur




    Prinzessin LiSi, Inuitjunge & Indianermädchen






    Sursula Pitschi, Meerkönig, Sursula Pitschis Schwester, Wusch der Seekutscher und Uschaurischu




    Die Wilde 13


    Der komplette Jim Knopf/Lummerland-Cast: 37 Figuren



    Es fehlen noch einige Figuren: Ein paar chinesische Seeleute, ein paar Chinesen...aber der Kern-Cast ist komplett.


    Bei einigen müssen noch Torso, Hände, Beine, Kopfbedeckungen und Utensilien getauscht werden.


    Aber ich denke, ihr bekommt einen ganz guten ersten Eindruck.


    Liebe Grüße & bis zum nächsten Update


    euer Jonas


    Petric_G