Habe mir die LotR Brickheadz gekauft und dazu viele Einzelteile. Vorallem für Figuren und Tierchen…
Beiträge von Petric_G
-
-
Glückwunsch an alle die was gebaut haben!
Ohne die Challange hätte auch ich wohl weniger gebaut.
Denke das ich dieses Jahr mal ein wenig „kürzertrete„ mit bauen. Doch wer weis, ev. reitzt mich dann die eine oder andere Aufgabe doch wieder 😉 -
Sieht spannend aus.
ich würde sagen: „Einfach mal beginnen“Und je nachem wie viele Steine du schon hast und wie oft du dran sitzt geht das weniger als ein Jahr
-
Wow diese Auswahl. Und das noch gerecht sortieren?
Habs mal aus dem Bauch raus versucht. Das D‘n‘D ist da recht gut. Vielen Dank für alles!
-
Wow thats quite a bit one. I guess is somehow modular so you can make easier Fotos and transport it to conventions?
-
...wie erfühlt du Innentüten?
Das fühlt man schon. Aber es ist auch ein hören. Wenn du eine hast das „weisst“ dus:-)
Patric, der Fühlende -
Ich war am Dienstsg auch im CMF Rausch und hab mir alle Tüten mit Innentüten die ich ergriff rausgeholt (Falknerin und Ork, 5x bzw. 6x) . Also nur bei zwei Boxen… Wollte andern auch noch was lassen. Zudem den Astronauten 2x, die Franz. Dame und den Kuala mit Wärter.
-
Hi Christian,
Endlich nehme ich mir mal die Zeit, deine Burg und Text genauer zu betrachten.
Ich hatte beim ersten Betrachten Bewunderung und Abneigung zu gleich.
Die Abneigung kommt glaubs daher, dass ich mich nie mit den schwarzen Burgen/Burgteilen anfreunden konnte. Auch wenn deine nur in dunkelgrau ist kam dies dennoch schnell hoch. Ist wohl eine tiefe Prägung in mir
Bewnderung halt, weil es echt ein schönes Design ist. vorallem die Zinnen und die Übergänge zum Dach (abgerundete Slopes!?) gefallen mir sehr. Ebenso wie die Ausstattung und Funktionen.
Einzig die Tür zum Verlies mit den dk tan zum Braun Übergang find ich nicht so schön. Aber um ehrlich zu sein, habe ich die Verliestüren der alten 3D Grundplatten Sets (bei mir Imperial Fort) noch nie toll gefunden.Was mich noch interessieren würde: Verkauft sich die Anleitung auf Rebrickable gut? Und hast du die Lizenz nun an die Chinesen verkauft?
Beste GrüssePatric
-
Sehr cool geworden Felix!
Die idee mit den HP Fliesen als Portraits ist simple aber gut.
-
So cool wie Batman aussieht wird er das Unglück schon abwenden
-
Schicke Vignette mit dynamischen Figurposen. Gefällt mir. Hätte mir zwar einen klassischen Imperialen Soldaten auf der linken Seite gewünscht
-
Sehr, Sehr schick!
Der Boden und die ganzen Figuren passen perfekt in das Mittelalter Setting!
Interessante Bautechniken für die Dächer
Danke,
Also die Dächer haben mir viel Kopfzerbrechen gemacht. Schön wenn sie ankommen.
-
Noch ein Schweizer Beitrag als Homage an den "Mittelalterlichen Markplatz"
-
Für Brickscalibur habe ich ein wenig in der Schweizer Geschichte "gewühlt". So ist für die "Wo ist Walter?" Kategorie folgendes Bild entstanden:
Es ist nämlich so das Wilhelm Tell mit seinem Sohn Walter ums Jahre 1291 nach Altdorf ging um einen Alp Käse zu verkaufen. Hier übrigens ein "Familienbild". Findest du mit der Hilfe dieses Fotos Walter und andere seiner Familie?
Beim Besuch in Altdorf ist jedoch Walter im Getümmel verloren gegangen. Als Wilhelm ihn suchte kam er auch an Gesselers Hut vorbei. Eigentlich muss jeder Schweizer den Hut grüßen um den Landvogt zu ehren. Die wenigsten taten es, denn dieser Vogt war beim Volk verhasst. So stellte Gessler noch Wachen auf, welche die Leute kontrollierten und ihre Untertänigkeit einforderten. Leider kam es, dass just als auch Gessler auf den Platz ritt, Wilhelm Tell den Hut nicht grüßte, da er seinen Sohn suchte. Gessler sah diese und duldete keine Ausreden. So musste schlussendlich Tell den Apfel vom Kopf seines eigenen Sohnes schiessen.
Dies alles wissen wir übrigens dank dem Schreiber, welcher der aufmerksame Betrachter auf dem (Full) Bild sieht. Ein grosser deutschen Dichter hatte diese schriften als vorlage und trug sein eigenes dazu bei, das heute "alle" Welt diese Geschichte kennt.
--------------------------------
Da mich das Setting mit Häusern und Baum an den Mittelalterlichen Markplatz erinnert, den ich leider immer noch nicht mein eigen nennen kann, erlaube ich mir dies auch für die Jahres Challenge anzumelden
-
Tolle, wenn nicht fast schon Wahnsinnige Idee und Arbeit. Hut ab.
Wobei wenn ich so denke, ev. wäre mal eine Regenbogen Burg angebracht?Aber im moment fehlen mir da die Nerven, zum Teilesuchen und so…
-
Hi Fili,
Ein tolles Libellen Schiff. Mich fasziniert die verstellbarkeit der Flügel. Und die „Augenposition“ sind super. Sind da Navigstionsinstrumente drin?
Einen guten Rutsch!Patric
-
Mal eine tolle andere Szene
Ist aber auch ein riiiiiesen Schlitten für das junge Rentier. Da wäre ich als solches auch so (herrlich) deprimiert.
Wer weiss, ev. kommen sie ja noch auf die Idee den Schlitten selbst rückwärts raus zu ziehen. Das zugtier wäre ja da -
Hübsche Moc‘s gingen ja als Creator Expert Bauten durch
Also wiso nicht in die JahresChallange einreichen?
-
Mega cooles Türmchen! Gefällt mir sehr. Die Farbkombo sticht gleich ins Auge. Auch die Figur die zum Dach passt und dann noch ein wenig „Gemüse“ rechts. Top. Ebenso das gelb schön verteilt. Auch beim Stock. Genial.
Den Turm selbst hast du solide und clean gebaut. Wunderbar.
Und ich habe noch einen Kürbis in darktan? entdeckt. Wusste gar nicht, dass es den gibt -
Danke Mark,
Dir auch ein gutes Steinestsrkes 2023!
Schöne Schneeszene, sowas wünschen sich meine Mädels in Real!!!