Posts by FlatlandBrick

    Bei mir geht es diese Runde in die Welt der griechischen Mythen:

    FlatlandBrick
    April 13, 2025 at 9:58 PM

    Moin!

    Wie spät ist es? Sonntagabend, 22 Uhr? :sleeping: So spät war ich glaube ich noch nie dran...

    Naja, da ich diese Woche nur diesen einen Tag bei meinen Steinchen hatte, musste ich mich mit meinem Bauwerk sehr beeilen. Aber ersteinmal möchte ich euch eine kleine Geschichte erzählen:

    Irgendwann, vor langer langer Zeit lebte ein König namens Midas. Er war ein gieriger und dummer Mann und so kam es, dass er eines Tages den Lehrer des Dionysos gefangen nahm, um genau so weise zu werden wie dieser. Dionysos wollte seinen Lehrer allerdings wieder befreien, König Midas forderte für die Freilassung aber, dass der Gott ihm einen Wunsch gewährt. Midas wünschte sich dann aus seiner Gier heraus, dass alles, was er berühre zu Gold würde. Dionysos erfüllte dies wortwörtlich:

    54449738119_12e5265e09_o.png

    Und so wurde sogar das Essen zu Gold, das König Midas anfasste. Er sollte nun wohl besser vorsichtig sein, was er noch so anfasst...


    Mit der Themenfindung ist es diese Woche tatsächlich recht schnell gegangen, aber mangels Zeit wurde es am Ende doch noch ziemlich knapp. Und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass das ganze natürlich nicht besonders historisch akkurat ist. Würstchen gab es in der Form in der Antike glaube ich noch nicht ^^. War aber mein einziges goldenes "Nahrungs-Teil", und so musste wohl auch ein Würstchen in diesen antiken Mythos einfließen. ;)

    English:

    What time is it? Sunday evening, 10 p.m.? :sleeping: I don't think I've ever been this late...

    Well, since I only had one day to work on my bricks this week, I had to hurry with my construction. But first, I'd like to tell you a little story:

    A long, long time ago, there lived a king named Midas. He was a greedy and foolish man, and so one day he captured Dionysus's teacher so he could become just as wise as him. Dionysus wanted to free his teacher, but King Midas demanded that the god grant him one wish in exchange for his release. Midas, in his greed, then wished that everything he touched would turn to gold. Dionysus granted this wish, literally: And so even the food that King Midas touched turned to gold. He'd better be careful what he touches next...

    This week, I actually came up with a topic pretty quickly, but due to lack of time, it ended up being a bit tight. And to my shame, I have to admit that the whole thing isn't particularly historically accurate. I don't think sausages existed in that form in ancient times ^^. But it was my only golden "food item," so a sausage had to be included in this ancient myth. ;)

    101 Teile:

    Hoffe euch gefällt mein MOC! Wünsche (:S) euch noch eine schöne Nacht!

    LG

    Jamie

    Fetter Fisch ist gesund !?!? :/

    Vielleicht bedarf es dann doch eine Erklärung ^^:

    Im Magen des Fisches lassen sich lauter bunte Teile finden, eine Haarbürste guckt heraus, etwas Plastikmüll und Papier kommt heraus und auch eine Flasche und ein Teil mit Recycling-Logo liegt auch daneben: Alles Müll, der aus dem Bauch des Fisches kommt. (Soweit man das in dem Modell erkennen kann =O). Spielt also letztendlich etwas übertrieben darauf an, dass Fische auch viel Plastik essen und dass das letztendlich auch auf unserem Teller landet. Hoffe man erkennt das :S. Tipps, wie man es vlt hätte besser machen können sind seht willkommen!

    Mein Beitrag für die 4. Runde:

    FlatlandBrick
    April 5, 2025 at 2:09 PM

    Moin liebe Rogues,

    hier mein Beitrag für diese Runde:

    54430901257_88622a2f3c_o.png

    Ich glaub, viel dazu schreiben muss ich jetzt nicht... Jedenfalls hoffe ich, dass klar ist, was hier dargestellt ist ;). So ganz passt die Form des Fisches zwar nicht, aber die Message war mir dieses Mal deutlich wichtiger (und die Zeit mal wieder sehr knapp bemessen).

    English:

    I don't think I need to write much about this... In any case, I hope it's clear what's being depicted here ;). The shape of the fish doesn't quite fit, but the message was much more important to me this time (and time was once again very limited).

    101 Teile:

    Hoffe ich hab euch jetzt nicht den Appetit verdorben ^^!

    Noch ein schönes Wochenende und schöne Ferien für die, bei denen sie schon begonnen haben!

    LG

    Jamie

    Ich muss dann ja doch noch mal eine Frage stellen... Und zwar: Wie weit darf man Lego-Tüten zerreißen? Flextubes darf man ja Beispielsweise nicht zerschneiden, aber die Tüten öffnet ja jeder anders und es entstehen dabei auch teilweise mal nur kleine Schnipsel. Dürften wir die auch verwenden/ dürfen wir die Lego-Tüte so zerreißen und zerschneiden wie wir wolle? Hoffe ich hab da jetzt nichts irgendwo übersehen...

    Mein Beitrag zur dritten Runde:

    FlatlandBrick
    March 30, 2025 at 4:47 PM

    Moin Rogues!

    Nachdem wir diese Woche eine Stunde weniger Bauzeit hatten (Schade, dass die Uhren nicht rückwärts gedreht wurden... ;)) stand ich mal wieder recht unter Druck zu diesem doch sehr schwierigen Thema etwas zu bauen. Als erstes ist mir da der DeLorean aus Zurück in die Zukunft eingefallen, aber ich und Autos? Ja... Letztendlich bin ich dann nach einigen Recherchen zu Rückwärts-Bewegungen bei Tieren auf den Kolibri gekommen, die einzigen Vogelarten, die kontrolliert rückwärts fliegen können. Hier also mein Versuch einen dieser kleinen Vögel zu bauen (obwohl mein Marchitectur-Beitrag wohl leider nicht mehr vor der Deadline fertig wird?() :

    54419678043_91cea95d8a_o.png

    Teiletechnisch war es tatsächlich ziemlich herausfordernd den kleinen Vogel zu bauen, da es mir einfach an Slopes in allerlei Grüntönen fehlte. So musst dann auch mal der Schnabel eines Pteranodon dran glauben :saint:.

    Und hier nochmal ein Bild ohne Bearbeitung:
    English:

    Since we had an hour less building time this week (too bad the clocks didn't go back... ;)), I was once again under pressure to build something on this rather difficult topic. The DeLorean from Back to the Future came to my mind first, but me and cars? Yeah... Finally, after some research on backward movements in animals, I settled on hummingbirds, the only bird species capable of controlled backward flight. So here's my attempt at building one of these little birds: (see above)

    In terms of parts, it was actually quite challenging to build the little bird, as I simply lacked slopes in all sorts of green shades. So I had to use a Pteranodon beak instead :saint:.

    Genau 101 Teile/Exactly 101 pieces:

    Hoffe euch gefällt mein Kolibri! In dieser Runde gab es wirklich schon so viele kreative Beiträge, freue mich schon auf das, was da noch so kommt! :lucky:

    Noch einen schönen Sonntag!

    Jamie

    Danke! Stelle das MOC normalerweise manuell mit dem Lasso-Tool frei, und füge dann entsprechende Hintergründe hinzu. Ist zwar einiges an Aufwand, da man den gesamten Umriss des Modells einmal erfassen muss, aber ich wüsste auch nicht, wie es anders geht... Sonst kannst du hier eine wunderbar nützliche Präsentation von Justus finden:

    FlatlandBrick
    April 8, 2024 at 6:24 PM

    Habe es auch noch geschafft:

    FlatlandBrick
    March 23, 2025 at 12:03 PM

    Moin Rogues!

    Neben einigen Klausuren hab ich's doch noch geschafft was zu bauen:

    Heute möchte ich euch in eine weit, weit entfernten Galaxis mitnehmen...

    Und nein, es ist nicht Star Wars! Als riesiger Fan der Dune-Reihe habe ich es endlich geschafft ein kleines MOC zu der Buchreihe zu bauen. Genauer genommen zu "Die Navigatoren des Wüstenplaneten":

    54404437931_814dd517dc_o.png

    Ich entschuldige mich jetzt schon mal für die sehr sehr weit hergeholte Interpretation =O, aber so bin ich auf dieses Thema gekommen:

    (:!:Achtung: Folgender Teil enthält Spoiler zu "Die Navigatoren des Wüstenplaneten" und die vorgelagerten Bücher:!:)

    Und zwar durfte ich in dem bereits erwähnten Buch von einem sehr fatalen "Ups"-Moment lesen. In den Dune-Büchern ist es nämlich so, dass Sprünge durch den Faltraum mittels eines Holtzmanngenerators sehr gefährlich werden können, wenn man sich nur das kleinste "Ups" leistet. So entsendet der Corrino-Imperator seine gesamte verfügbare Militärflotte in einem Transportschiff zu dem Planeten Kohlar um diesen zu vernichten. Aber irgendwer an Bord des Schiffes hat sich einen winzigen Fehler erlaubt und das Schiff landet nach seinem Eintritt in den Faltraum in der Sonne von Kohlar und nicht wie geplant in der Umlaufbahn des Planeten. Was dann geschehen ist, könnt ihr euch glaube ich denken :S... Erst habe ich tatsächlich versucht diese Szene direkt nachzubauen aber wie schon ein Zitat aus den Büchern lautet:

    "Ein Plan ist nur ein Plan - nichts weiter. Tatsächliches Handeln ist etwas anderes. - Oberbefehlshaber Vorian Atreides, Annalen des Djihad"

    Letztendlich ist es also ein Navigator der Raumgilde bzw. von Venport-Holdings geworden. Diese Firma hat ein Monopol auf die Navigatoren und der Imperator will sie eigentlich angreifen, sodass er natürlich keine Navigatoren zur Verfügung hat. Die Navigatoren, die mutierte Menschen sind, haben nämlich die Fähigkeit der Voraussicht und können so immer einen sicheren Weg durch den Faltraum finden. Sie sind quasi eine Art "Anti-Ups".

    "In diesem gewaltigen und unendlich komplexen Universum gibt es überall Gefahren. Für eine gewöhnliche Person liegt die Herausforderung darin die Fallstricke zu erkennen und ihnen aus dem Weg zu gehen- Genau wie andere Menschen auch bin ich nicht perfekt, aber meine Vorahnungen erheben mich auf eine andere Bewusstseinsebene. - Norma Cenva, aufgezeichnete Aussagen"

    Das solche Vorahnungen aber nicht immer gut sind und das "Ups-Momente" eigentlich auch ganz nützlich sein können, zeigt Frank Herbert auch in diesem Zitat:

    “The Guild navigators, gifted with limited prescience, had made the fatal decision: they'd chosen always the clear, safe course that leads ever downward into stagnation.”
    ― Frank Herbert, Dune

    So, jetzt aber genug der Zitate. Ich hoffe euch gefällt mein Beitrag und findet die Interpretation nicht zu weit hergeholt. 100% zufrieden bin ich mit der Umsetzung nicht, aber gut Zeit ist ein wertvolles Gut ;).

    LG,

    Jamie

    Fast vergessen, das Teilefoto:

    Display Spoiler

    PS: Ein Zitat brauchen wir dann doch noch :saint:, fand ich einfach sehr passend:

    “Creativity follows its own rules.” – Norma Cenva

    Meiner ist auch endlich fertiggeworden:

    FlatlandBrick
    March 14, 2025 at 4:11 PM

    Moin liebe Rogues,

    ich bin auch dieses Jahr (hoffentlich) voll dabei und starte gleich mal mit meinem ersten Beitrag:

    54386176416_bf74912ce5_o.png

    Habe gleich für die erste Runde einen recht weit reininterpretierte Umsetzung gebaut. Unter dem Begriff "Dämmerung" verstehe ich übergeordnet den Übergang zwischen zwei entgegengesetzten Dingen, im Normalfall eben zwischen Tag und Nacht. Da aber das Wetter gerade so schön ist und mich das MOC von Jonas und Martin dazu inspiriert hat, etwas frühlingshaftes zu bauen, ist es am Ende irgendwie dies hier geworden. Der ältere Mann soll auch den Kontrast zum Thema Frühling darstellen, damit das Thema "Dämmerung" hier wenigstens noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit erhält. Ich hatte auch über den Übergang zwischen Zeitaltern nachgedacht, aber irgendwie wurd da nichts raus. Wenn ich sowieso eins aus dieser Runde mitgenommen habe ist es: Zunächst keine Idee zu haben ist tausend mal besser als sofort zig Sachen im Kopf herumschwirren zu haben. ;)

    Hier noch ein kleiner Einblick in die Bautechnik der Bank:
    Und 101 Steine sind's am Ende auch genau geworden:
    Englisch:

    I built a rather broad interpretation for the first round. The term "twilight" generally refers to the transition between two opposite things, usually between day and night. But since the weather is so nice right now and Jonas and Martin's MOC inspired me to build something spring-like, it ended up being something like this. I had also thought about the transition between eras, but somehow nothing came of it. If there's one thing I've taken away from this round, it's this: having no idea at first is a thousand times better than having a ton of things floating around in your head right away.

    Above, there's also a little insight into the techniques of the park bench and the 101 parts.

    Hoffe es gefällt euch und die Interpretation kommt euch nicht zu weit her gegriffen vor!

    Die anderen Modelle waren bisher auch schon super kreativ :love:! Ich freue mich schon auf all eure anderen Modelle!

    LG

    Jamie

    (Jetzt nur nicht vergessen das ins Formular einzutragen ;)...)