Posts by Fletcher Floyd

    Hallo Freunde,

    diesmal bin ich ausnahmsweise mal pünktlich zum Start am Start und zwar mit meinem ersten Olympiabeitrag für dieses Jahr.

    Da die Vorgabe "Dämmerung" lautet und es ja nicht nur eine Abend-, sondern auch eine Morgendämmerung gibt, habe ich mich in Anbetracht des bereits zärtlich an die Tür klopfenden Frühlings für eine Tagesanbruch-Szene entschieden. Die Morgensonne schält sich gewissermaßen, noch etwas träge aber durchaus motiviert, aus ihren wolkigen Schlafkissen hervor und äh, ja -der neue Tag steckt mal wieder voller Möglichkeiten.

    54377377630_4b268e790d_c.jpg

    new dawn, new day, new life by Fletcher Floyd, auf Flickr

    Für den Titel stand ein musikalischer Klassiker Pate, den ich sehr mag und den ich Euch ebenfalls an dieser Stelle nicht vorenthalten möchte:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Teilemäßig war mit Nummer 72 definitiv alles gesagt -und ich kann es dank des superpraktischen Formulars unserer hochkompetenten Ausrichter auch ganz klar beweisen:

    Display Spoiler


    In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine schöne neue Woche und viel Spaß mit diesem kleinen feelgood-Beitrag, der hoffentlich Eure Herzen zu erwärmen vermag:*

    Hallo Leute,

    hier zeige ich Euch einen ersten Beitrag zum diesjährigen "Marchitecture"-Contest. Meine Wahl ist auf eine fiktive Vorlage gefallen, das berühmte Dracula-Schloss "Castlevania" aus der gleichnamigen Videospielreihe von Konami.

    Da das Schloss ja nur alle 100 Jahre erscheint und sich immer neu zusammensetzt, sieht es in jeder Episode der Reihe anders aus (sonst würde man ja in jedem Game die gleichen Level spielen:)).

    Ich habe mich für die Version aus "Circle of the Moon" vom Game Boy Advanced entschieden, hier die zugrunde liegende Vorlage:


    Und hier meine bescheidene Interpretation:


    54366491807_a34bc70da5_c.jpg

    Castlevania -sunset by Fletcher Floyd, auf Flickr


    54367570029_a4b0c24e93_c.jpg

    Castlevania by Fletcher Floyd, auf Flickr


    Ich hoffe, Euch gefällt's!

    Nicht heute, aber gestern bin ich völlig unverhofft und überraschend doch tatsächlich an meine zwei Wunschfiguren der CMF-Reihe 25 -im örtlichen Penny-Markt (!) gekommen!

    Ich hatte die Reihe irgendwie verschlafen und sah gestern überraschend noch ein paar Packs dort rumfliegen. Einige ließen sich nicht scannen (irgendwas drübergeklebt oder so), aber bei 3-4 ging es. Und das letzte dieser Päckchen enthielt dann tatsächlich die super Barbarin mit ihrem tollen Schwert, nachdem ich zuvor auch den Vampir-Ritter dabei hatte -yes!

    Bei dem Puzzle mit den Gesichtern würde ich vermutlich wahnsinnig werden.


    Ich habe mich die letzten Tagen an verschiedenen Microscale-Burgen/-Herrensitzen versucht, nach der Bauwut in den beiden letzten Monaten aber die meiste Zeit damit verbracht mal wieder die Sammlung zu sortieren. Der Teil macht immer am wenigsten Spaß…

    Hi Christian, ich finde sowohl die Idee als auch deren Umsetzung ebenso interessant wie gelungen. Mein Kompliment!

    Den Teleskop-Jungen aus der aktuellen Serie habe ich noch gar nicht, die Frisur schaut echt witzig aus.

    Interessante Debatte und da möchte auch ich mal ein paar Gedanken zu teilen. Ich finde das richtig perfekte System, wenn es denn eins gibt, hat man da seitens Lego noch nicht gefunden. Die alten Tütchen boten zwar die Möglichkeit, die Figuren zu ertasten. Da kann man sich aber dann manchmal auch ein bisschen dämlich vor, wenn man da im Laden stand und an den Tütchen rumfummelte, während die Leute einen irritiert anstarrten, was man denn da macht.

    Ich habe aber bisher nie erlebt, dass Verkäufer damit ein Problem hatten, genau wie jetzt auch mit den Scanner Apps. Grundsätzlich würde ich die Figuren ohne die Möglichkeit, vorher zu ermitteln welche ich mir da hole, nicht mehr kaufen. Dafür ist mir der Spaß einfach zu teuer geworden.

    Wie könnte man es noch machen? Eine alternative Möglichkeit des Verkaufs wäre zum Beispiel, eine neue CMF Reihe grundsätzlich nur als Komplettsatz mit jeweils einmal allen Figuren zu verkaufen. Das wäre aber vom Nachteil für Army Bilder, die einzelne Figuren mehrmals und andere gar nicht benötigen.

    Die Figuren sichtbar einzeln zu verkaufen, würde dagegen vermutlich bedeuten, dass manche schnell vergriffen und andere wie Blei in den Regalen liegen würden. Da erscheint die oben erwähnte Idee mit den Battlepacks gar nicht so abwegig, finden sich doch in den Figurenserien regelmäßige wiederkehrende Themen wie Tier- und Nahrungsmittelkostüme, Weltraum, Mittelalter, Sport und Freizeit, etc.

    Da dann jeweils kleinere „Themen-Packs“ mit 4-6 Figuren + Accessoires rauszuhauen, würde ich da auch besser finden als die bisherigen Ansätze oder gar den kompletten Blindflug.

    Immerhin wurde aber in den Boxen die Sortierung so gestaltet, dass in jedem Karton 3x alle Figuren drin sind. Das kennen wir ja auch noch anders. Wer also jede Figur nur einmal will, fährt aktuell vermutlich am besten, wenn er sich mit zwei Gleichgesinnten eine ganze Box teilt.

    Hehe nice :thumbup:

    Shango erinnert mich ein bissl an Baron Samedi aus James Bond. Die Minifigur is aber auch einfach gut. Der Kopf und Torso!

    Wie bei James Bond, kommt er dann einfach im passenden Moment aus dem Boden - denn er war gar nicht tot 8o


    Tatsächlich war der von Dir erwähnte Baron Samedi aus „Leben und sterben lassen“ eins der Vorbilder, wie auch der Wrestler „Papa Shango“ Anfang der 90er. Ich freue mich, dass Dir die Figur so gefällt, ich mag den Kerl auch.


    Der Oberkörper ist von Beorn, die Beine vom CMF-Hunnen -nur woher der Kopf stammt, weiß ich nicht, den habe ich mal beim Stöbern auf Bricklink entdeckt.

    Es war nicht leicht, aber ich habe mich für Shango entschieden, leider musste ich beim Runterscrollen feststellen, dass er schon aus dem Turnier geflogen ist :D

    Danke für Deine Stimme! Ja, er ist offiziell "ausgeschieden" aber es geht ja darum, mit wem Du als Player spielen würdest. Und dann würde Shango ja mit allen den Boden aufwischen:-)

    Aber schau' ruhig nochmal genau in den Kampfverlauf gegen die Samurai rein -ich habe irgendwie den Verdacht, dass Shango aus einem anderen Zweck zum Turnier angereist ist., als selbst das Schwert zu gewinnen...

    Er wird im weiteren Storyverlauf definitiv noch eine erhebliche Rolle spielen;)

    Wow, danke für die kurzweilige Story - das macht direkt Lust auf mehr! Ich will mir gar nicht vorstellen, wie viel Zeit in diese vielen Arenen geflossen ist.

    Auch mir fiel es nicht leicht, mich für einen Charakter zu entscheiden. Bei den einzelnen Duellen ist das schon einfacher, aber wie im echten Leben/Spiel kann ja leider nicht immer der persönliche Favorit gewinnen.


    Dankeschön:) Zum Glück habe ich zur Zeit viel Freizeit, daher ging es recht flott von der Hand. Ich muss so ein größeres Ding auch immer zügig durchziehen, bevor mich die Motivation verlässt, daher gebe ich -nach drei tagen Pause- jetzt auch wieder Vollgas. Auf flickr könnt Ihr seit ein paar Minuten das zweite Viertelfinale sehen und ich hoffe, morgen das Dritte nachlegen zu können:)

    Sehr cooles Projekt! :love:

    Hätte ich mich mal gespoilert, ich habe nämlich zwischen Arianna und Bernardo geschwankt und mich für Bernardo entschieden... zum Glück habe ich kein Geld gewettet 8o

    Und beim Gumbaumwald musste ich kurz quietschen :love:

    Ich liebe Gumbas :pleading:<3

    Dankeschön, ich freue mich sehr über jedes Lob:)

    Bei der Wahl geht es ja nur um den persönlichen Favoriten, den man als Spieler wählen würde -meine Story ist daher auch nur eine Möglichkeit, wie es laufen könnte. Mit Dir am Controller wäre womöglich alles ganz anders gekommen:D

    Toll dass Dir der Gumbawald gefällt -ich habe mir nämlich extra für die Szene das kleine Gumbaset bestellt. Ich finde die Biester auch total toll, bin halt auch ein riesen Mario-Fan.

    Danke auch für das Bild -dass es einen Gumba-amiibo gibt, wusste ich noch gar nicht...