Posts by Felix-the-Builder

    Felix-the-Builder
    April 18, 2025 at 6:42 PM

    Hier kommt mein Beitrag zur sechsten Runde der RogueOlympics 2025 zum Thema "Attacke!".

    Dieses Mal hatte ich mehrer Ideen und konnte mich nur schwer für eine entscheiden.

    Schließlich wurde es eine Szene aus dem Horrorfilm "Christine" nach dem Roman von Steven King und der Verfilmung von John Carpenter aus dem Jahr 1983.



    Ich habe mich für die Szene entschieden, in der ein Mitglied aus Buddy Repertons Gang von Christine verfolgt und schließlich getötet wird.

    Christine ist ein 1958er Plymouth Fury in rot-weißer Lackierung. Es ergreift von seinem Fahrer Besitz und wird zum Mittelpunkt von dessen Leben. Das Auto kann sich selbst reparieren, eigenständig fahren und entwicklelt eine Eifersucht auf alle Menschen, die sich zwischen Christine und seinen Besitzer stellen. Diese Menschen werden nach und nach von Christine bedroht oder gar getötet.

    Die große Herausforderung war, mit maximal 101 Teilen ein halbwegs realistisches Modell eines 1958er Plymouth Fury zu bauen. Das gelang natürlich nur mit starken Abstrichen und einigen Tricks.
    So habe ich tatsächlich nur den Kühlergrill, die Motorhaube, die vorderen Kotflügel und die vordere Achse gebaut, sowie die Frontscheibe und das Dach angedeutet.
    Das Auto ist auch etwas breiter als Minifigurenformat geraten, um es noch dominanter in Szene zu setzen.
    Wichtig waren mir auch die leuchtenden Scheinwerfer, um die bedrohliche Situation in der Nacht darzustellen.

    Ich hoffe mein Beitrag gefällt euch. Viel Spass!


    ---


    Here is my contribution to the sixth round of RogueOlympics 2025 on the theme of “Attack!”.

    This time I had several ideas and had a hard time deciding on one.

    In the end, it was a scene from the horror film "Christine", based on the novel by Steven King and the film adaptation by John Carpenter from 1983.


    I decided on the scene in which a member of Buddy Reperton's gang is pursued and ultimately killed by Christine.

    Christine is a 1958 Plymouth Fury in red and white paint. It takes possession of its driver and becomes the center of his life. The car can repair itself, drive independently and develops a jealousy of anyone who comes between Christine and her owner. These people are gradually threatened or even killed by Christine.

    The big challenge was to build a reasonably realistic model of a 1958 Plymouth Fury with a maximum of 101 parts. Of course, this was only possible with major tradeoffs and a few tricks.
    So I actually only built the radiator grille, the hood, the front fenders and the front axle, as well as parts the windscreen and the roof.
    The car is also slightly wider than the minifigure format to make it even more dominant.
    The illuminated headlights were also important to me in order to depict the threatening situation at night.

    I hope you like my contribution. Have fun!


    Parts used


    Dieses Mal habe ich 90 Teile verbaut.


    Hi, hier kommt mein Beitrag zu Runde 5:

    Felix-the-Builder
    April 13, 2025 at 1:37 PM

    Hier kommt mein Beitrag zur fünften Runde der RogueOlympics 2025 zum Thema "Wunsch".

    Meine ersten Ideen zum Thema waren ein Djin aus der Lampe und ein Wunschbrunnen. Da ich auch wieder erst recht spät zum Bauen kam, habe ich diese Themen aufgegeben, da es (erwartungsgemäß) schon einige Beiträge dazu gab.

    Die Idee war nun einen symbolischen "Wunschkreislauf" mit einem Augenzwinkern zu bauen, der sich natürlich auch um unser liebstes Hobby dreht.


    Ich hoffe, die Wünsche und der Kreislauf sind deutlich zu erkennen.
    Dennoch eine kleine Erläuterung.
    Der Wunschkreislauf beginnt mit dem kleinen Jungen, der sich sehnlichst Klemmbausteine der bekannten Marke wünscht.
    In der Pubertät kommen dann andere Interessen und Wünsche auf, die Klemmbausteine treten in der Hintergrund, die "Dark Ages" beginnen.
    Wird dieser Wunsch erfüllt, beginnt die Zeit der Zweisamkeit. Gemeinsame Wünsche kommen auf, wie das nach einem Eigenheim für die Familie.
    Inzwischen sind auch die Dark Ages beendet und erneutes Interesse an den Klemmbausteinen kommt auf. Zugleich kommt Thema Nachwuchs an die Reihe.
    Damit schließt sich dann Wunschkreislauf :)

    Ich hoffe mein Beitrag gefällt euch. Viel Spass!

    ---

    Here is my contribution to the fifth round of RogueOlympics 2025 on the theme of "Wish".

    My first ideas for the theme were a Djin from the lamp and a wishing well. As I didn't get around to building them until quite late again, I gave up on them because (as expected) there were already a few posts on them.

    The idea was now to build a symbolic “wishing circle” with a wink, which of course also revolves around our favorite hobby.

    I hope the wishes and the cycle are clearly recognizable.
    Nevertheless, a little explanation.
    The wish cycle begins with the little boy who longs for the well-known brand of clamping bricks.
    During puberty, other interests and desires arise, the clamping bricks fade into the background and the “dark ages” begin.
    If this wish is fulfilled, the time of togetherness begins. Common wishes arise, such as a home for the family.
    In the meantime, the Dark Ages have also ended and there is renewed interest in the clamping bricks. At the same time, the topic of children comes up.
    This closes the wish cycle :)

    I hope you like my contribution. Have fun!


    Display Spoiler

    Diese Mal habe ich 95 Teile verwendet. Annahme dabei war, dass das "LEGO-Baby" auch vier Teile zählt, ansonsten wäre es noch weniger.



    Wunschlampen scheinen tatsächlich "in" zu sein :) Aber toll umgesetzt, sehr schön mit dem passenden Hintergrund.
    Ich hatte auch die Idee, wollte einen Djin bauen, war mir aber zu schwierig mit 100 Teilen, da habe ich mich umentschieden.

    Beitrag kommt auch heute noch :)

    Hier mein Beitrag zur vierten Runde, "auf den letzten Drücker" :)


    Felix-the-Builder
    April 6, 2025 at 11:29 PM

    Hier kommt mein Beitrag zur vierten Runde der RogueOlympics 2025 zum Thema "Abfall".

    Diesmal kommt mein Beitrag sozusagen auf die letzte Minute, da ich die ganze Woche einschließlich dem Wochenende verreist war.



    Die Idee hatte ich glücklicherweise schon gleich am Montag, so dass ich heute Abend sofort mit dem Bauen loslegen konnte.

    Ich habe die ikonische Szene aus Star Wars IV - Eine neue Hoffung gebaut, bei dem unsere Helden in der Müllpresse landen. Luke wird von dem Müllmonster umschlungen und in die Tiefe gezogen. Gerettet wird er nur, weil sich die Müllpresse in Bewegung setzt und die Seitenwände aufeinander zukommen. Dies vertreibt das Müllmonster. Han versucht verzweifelt mit einer Strebe die Müllpresse aufzuhalten, was natürlich aussichtslos ist. Chewbacca hämmert gegen die Tür, ebenso ohne Erfolg.
    Naja, wie das ganze ausgeht, wisst ihr ja...

    Ich hoffe mein Beitrag gefällt euch. Viel Spass!


    ---


    "Waste"

    Here is my contribution to the fourth round of RogueOlympics 2025 on the subject of "Waste".

    This time, my contribution came at the last minute, so to speak, as I was travelling all week, including the weekend.

    Fortunately, I had the idea on Monday, so I was able to start building immediately this evening.

    I built the iconic scene from Star Wars IV - A New Hope where our heroes end up in the trash compactor. Luke is engulfed by the garbage monster and pulled down into the depths. He is only saved because the trash compactor starts to move and the side walls come together. This drives the garbage monster away. Han desperately tries to stop the trash compactor with a strut, which is of course futile. Chewbacca hammers against the door, also without success.
    Well, you know how it all ends...

    I hope you like my contribution. Have fun!


    Display Spoiler

    Dieses Mal habe ich 98 Teile verwendet.



    Klasse Idee und schöne Umsetzung!

    Neulich habe ich tatsächlich eine alte Kassette nochmal abspielen wollen, da hat sich das Band im Rekorder verheddert. Da gab es keine Rettung mehr für die Kassette.

    Bald gehören nun auch die CDs schon zu den Retro-Artikeln.

    Mein Beitrag zur dritten Runde.

    Felix-the-Builder
    March 28, 2025 at 11:21 PM

    Hier kommt mein Beitrag zur dritten Runde der RogueOlympics 2025 zum Thema "Rückwärts".



    Inspiriert von den beiden Nations League Spielen am letzen Wochenende, bei denen die Deutsche Fussballnationalmannschaft gegen Italien antreten musste und nicht verloren hat, habe ich das Fußball-Thema gewählt.

    Die Szene hat zwar keinen Bezug zu den besagten Spielen, stellt aber doch eine klassische Fußballsituation dar. Der Stürmer bewegt sich mit dem Rücken zum Tor und erzielt einen spektakulären Treffer per Fallrückzieher.

    Ähnlichkeiten mit ehemaligen Fußball-Profispielern sind rein zufällig und frei erfunden ;)

    Ich hoffe mein Beitrag gefällt euch. Viel Spass!

    KORREKTUR: Mir ist aufgefallen, dass ich ein custom brick ("Felix-the- Builder") verwendet habe, was laut den Rogue Bricks Regularien nicht erlaubt ist. Daher habe ich das ganze Ding nochmal gebaut und fotografiert und den 1x6 schwarzen custom brick gegen einen 1x6 weißen Stein ersetzt.

    ---

    Here is my contribution to the third round of RogueOlympics 2025 on the theme of “Backwards”.

    Inspired by the two Nations League games last weekend, in which the German national football team had to play against Italy and did not lose, I chose the soccer theme.

    Although the scene has no connection to the matches in question, it still represents a classic soccer situation. The striker moves with his back to the goal and scores a spectacular goal with a bicycle kick.

    Any similarities with former professional soccer players are purely coincidental and fictitious ;)

    I hope you like my contribution. Have fun!


    Parts used

    Ich habe 96 Teile gebraucht. Bitte seht mir nach, dass ich die Teile nach meiner Korrektur nicht nochmal fotografiert habe. Ich habe einfach den schwarzen 1x6 "Felix-the-Builder" Stein gegen einen 1x6 in weiß ausgetauscht :)

    Hier kommt mein Beitrag zur zweiten Runde:

    Felix-the-Builder
    March 23, 2025 at 10:31 AM

    "Das wahre Leben"

    Hier kommt mein Beitrag zur zweiten Runde der RogueOlympics 2025 zum Thema "Ups!".



    Obwohl das Thema auf den ersten Blick einfach erscheint und viele Möglichkeiten bietet, habe ich mir dennoch schwer getan eine passende Szene zu finden.

    Inspiriert hat mich dann die aktuelle Werbung eines Mobilfunkanbieters.
    Anstatt sich permanent in der virtuellen Welt zu bewegen, sollte man sich auch mal wieder auf das wahre Leben konzentrieren.

    Wie man sieht, warten im echten Leben Überraschungen und wenn man die ignoriert, kann es unangenehme Folgen haben ;)

    Ich hoffe mein Beitrag gefällt euch. Viel Spass!


    ---

    Here is my contribution to the second round of the RogueOlympics 2025 on the topic “Oops!”.

    Although the theme seems simple at first glance and offers many possibilities, I still struggled to find a suitable scene.

    I was inspired by the latest advertisement from a mobile phone provider.
    Instead of constantly moving around in the virtual world, you should concentrate on real life again.

    As you can see, there are surprises waiting in real life and ignoring them can have unpleasant consequences ;)

    I hope you like my post. Have fun!


    Display Spoiler

    Dieses Mal habe ich genau 101 Teile verwendet.


    Hallo an die LEGO Technic Rogues,

    ich habe gerade begonnen, mich mit dem LEGO Powerd UP System etwas zu beschäftigen. Ich habe mir den Technic Hub und ein paar Motoren Ende letzten Jahres zugelegt.

    Jetzt stelle ich gerade fest, dass praktisch keine LEGO Powerd Up Komponenten mehr einzeln im LEGO Shop erhältlich sind ("Nicht mehr auf Lager") oder die wenigen Dinge, die es noch gibt, stark rabattiert angeboten werden. Zugleich sind die Preise für Motoren auf Bricklink ziemlich angezogen und Sensoren gibt es praktisch kaum noch.

    Verabschiedet sich LEGO ggf. schon wieder vom Powered Up System?! Und das, nachdem die Power Functions eingestellt wurden?

    LG Michael (aka Felix-the-Builder)

    Hier mein Beitrag zur ersten Runde.


    Felix-the-Builder
    March 14, 2025 at 12:02 AM

    Es ist mal wieder soweit...

    Mein Beitrag zur ersten Runde der RogueOlympics 2025 zum Thema "Dämmerung".

    Diesmal hatte ich schnell mein Thema gefunden. "Götterdämmerung" kam mir sofort in den Sinn, auch als Ragnarök bekannt.


    54384973141_e165bd8d3b_o.jpg


    Ragnarök heißt der Kampf der Götter, in dessen Folge die ganze Welt untergeht.

    Der Fenriswolf kann sich von seiner Kette lösen, die Midgardschlange kommt an Land und überflutet dieses.

    An der Spitze der Asen reitet Odin mit seinem Speer Gungnir, mit Helm und Harnisch. Freya kämpft gegen Surt und Thor gelingt es, die Midgardschlange zu besiegen. Allerdings stirbt er kurz danach an ihrem Gift. Odin kämpft gegen den Fenriswolf (den ich als Löwen interpretiere...). Am Ende wird Odin vom Fenriswolf verschlungen und Surt schleudert Feuer über die ganze Welt, die im Weltenbrand untergeht.

    Flammen und Rauch schießen zum Himmel und die Asen versammeln sich. Durch den Ausgleich von Ordnung und Chaos entsteht ein Gleichgewicht, das es dem wiedergeborenen Odin ermöglicht, eine neue Welt zu schaffen. Alles Böse bessert sich.

    Ich hoffe, es gefällt euch :)


    Hier übrigens meine Vorlage, die mich inspiriert hat:


    ---


    The time has finally come again...

    Here comes my entry for the first round of RogueOlympics 2025. This time the subject is "Dämmerung" (twilight).

    This time I have made a very quick decision. The german word "Götterdämmerung" (twilight of the gods) instantly came into my mind. It is also called Ragnarök (ragnarok). In Norse mythology Ragnarök is the name of the battle of the gods, as a result of which the whole world comes to an end.

    The Fenris wolf can break free from its chain, the Midgard serpent comes ashore and floods the land.

    Odin rides at the head of the Aesir with his spear Gungnir, wearing a helmet and armor. Freya fights Surt and Thor succeeds in defeating the Midgard Serpent. However, he dies shortly afterwards from its poison. Odin fights the Fenris wolf (which I interpret as a lion...). In the end, Odin is devoured by the Fenris wolf and Surt hurls fire over the whole world, which goes down in a world fire.

    Flames and smoke shoot up to the sky and the Aesir gather. The balance of order and chaos creates an equilibrium that enables the reborn Odin to create a new world. All evil improves.

    Enjoy my interpretation!


    Display Spoiler

    Ich habe 93 Teile gebraucht.