Beiträge von Felix-the-Builder

    Herzlich willkommen, Oskar!


    Wenn Du magst, kannst Du ja Dein MOC hier auch mal vorstellen.


    Auf jeden Fall schön, dass Du zu uns gefunden hast.


    Viele Grüße

    Michael (aka Felix-the-Builder)

    Ich bin im Urlaub in Wales zufällig über einen Custom Minifig Laden gestolpert, am Pier in Llandudno.

    Ich konnte nicht widerstehen und hab' mir ein paar Minifigs gegönnt.


    pasted-from-clipboard.png



    pasted-from-clipboard.png



    pasted-from-clipboard.png



    Haben definitiv nicht die Qualität von LEGO Minifigs, wie man sieht ist mir bei einem Ritter mit der silbernen Rüstung eine Hand abgebrochen.
    Die Hände gehen sehr schwer rein, daher kann es leicht passieren, dass man zuviel Kraft aufwendet.


    Ansonsten aber OK.


    Ich habe mir auch noch für 1 GBP ein Tütchen mit ca. 80 Minifig-Händen gefüllt. Da kann dann auch mal die ein oder andere zerbrechen ;)


    Tja, wenn man im Urlaub gerade mal garnicht an's Hobby denkt, und dann läuft man so einem Laden über den Weg...

    Hier kommt mein Beitrag für Runde 8 der RogueOlympics - Ikone.


    Ikone steht in seiner ursprünglichen Bedeutung für eine Heiligendarstellung.

    Alternativ aber auch für eine Symbol- oder Kultfigur.


    Mir war sofort klar, dass ich die alternative Interpretation für mein letztes MoC der diesjährigen RogueOlympics wählen werde.


    Wieder einmal bin ich bei einer Filmvorlage gelandet, aber nicht irgendeiner, sondern tatsächlich einem meiner absoluten Lieblingsfilme: Rocky.





    Der Film aus dem Jahr 1976 schlug ein wie eine Bombe. Überraschungserfolg an der Kinokasse und schliesslich eine Nominierung für zehn Oskars!


    Drehbuchautor und Hauptdarsteller war der bis dahin nahezu unbekannte Sylvester Stallone. Hatte er noch kurz zuvor sich mit dem Säubern von Löwenkäfigen und allerlei Gelegenheitsjobs durchgeschlagen, so gab er den Traum vom Erfolg in der Filmbranche nie auf.


    Sly machte beim Verkauf des Drehbuchs zur Bedingung, dass er selbst die Hauptrolle spielte. Er setzte alles auf eine Karte und hatte Erfolg.


    So spielt er nicht nur den Boxer, der aus untersten Verhältnissen kommend seine Chance ergreift und schliesslich nur knapp gegen den amtierenden Boxweltmeister verliert, sondern im Grunde genommen seine eigene Erfolgsgeschichte vom Underdog zum Filmstar.


    Die Szene, als Rocky am Ende seines harten Trainings die Treppen des Museum of Arts in Philadelphia hochrennt und triumphierend vor der Fassade des Museums die Arme in die Höhe reisst hat unzählige Menschen animiert, es ihm gleich zu tun. Jedes Jahr laufen Menschen jeden Alters und aus vielen Gründen die Treppen empor, weil sie sich von der Geschichte des unbekannten Boxers inspiriert fühlen und sie ein Stückweit mit ihrem eigenen Leben in Verbindung bringen.


    Here is to you... Rocky - Gonna fly now!


    Damit beschliesse ich für mich meine desjährige Teilnahme an den Rogue Olympics.

    Es hat mal wieder wahnsinnig Spass gemacht. Es war mir eine Ehre.


    Viele Grüße

    Michael aka Felix-the-Builder



    ---


    Here comes my entry for round 8 of RogueOlympics 2023.

    This time the subject is "Ikone"(icon).


    What could be more iconic than the 1976 movie "Rocky"?!


    I think that makes up for a worthy completion of my entries for this year's Rogue Olympics. It has been a pleasure again!


    Enjoy!


    Hier kommt mein Beitrag für Runde 7 der RogueOlympics - Begegnung.


    Sofort fiel mir dieses Mal der Film "Unheimliche Begegnung der dritten Art" von Steven Spielberg aus dem Jahr 1977 ein.


    Ganz so einfach war das natürlich nicht, eine Wiedererkennbarkeit mit 101 Teilen zu realisieren... Ganz schnell stand fest, dass es, wenn überhaupt, nur im Micro-Format möglich sein wird.


    Ich habe mich dann entschlossen, die ikonische Szene zum Ende des Films nachzubauen, als das große Alien-Raumschiff über der Forschungseinrichtung vor dem Devils Tower nieder geht.





    Meine freie Interpretion sieht allerdings vor, dass die Aliens sich am Schluss entscheiden, nicht nur die Freiwilligen mitzunehmen, sondern gleich den gesamten Devils Tower mit dem Landeplatz davor ;-)


    Viel Spass!


    P.S. Verdammt nochmal, warum verspüre ich den Zwang ständig Devils Tower Modelle in allen Größen in LEGO zu bauen?!!!





    ---


    Here comes my entry for round 7 of RogueOlympics 2023.

    This time the subject is "Begegnung" (encounter).


    The first thing that came into my mind was the 1977 movie "Close Encounters of the Third Kind" by Steven Spielberg.


    But that wasn'n so easy to realize with only 101 parts...

    I realized that it can only be done in micro-scale.


    Then I decided to build the iconic scene at the end of the movie, when the alien spacecraft is coming down over Devils Tower.


    My personal interpretation is however, that the aliens gave a lift not only to the volunteers but to the whole Devils Tower area including the landing place in front of it ;-)


    Enjoy!


    P.S. Damn, why am I forced now to build Devil Towers of all kind of sizes in LEGO?!!!