Mein Slick Racer fährt über die Ziellinie!
Beiträge von Phil_DeLaGhetto
-
-
Soooo Freunde!
Ich bin endlich wieder am Bautisch und habe mich endlich an mein erstes Jahres-Challenge-Modell gesetzt. Klar, es ist ein Auto. Was sonst?
Passend zum neuen Grand Prix von Miami jetzt am Wochenende habe ich mir den kleinen Slick Racer aus dem Jahre 1996 rausgesucht und ihm ein Make-Over verpasst.
Ich habe hier kein reales Formel-Rennauto nachgebaut, mich grob an den F1-Flitzern der späten 70er/frühen 80er orientiert. Dabei wollte ich auch unbedingt die bedruckten Teile (vor allem die Slopes) aus dem Originalset verwenden. Am Ende habe ich alles weitere darum herum gebaut.
Brumm brumm.
Ein Meme darf hier natürlich nicht fehlen ;D
Fili
-
SIIIIUUUU!
-
Very cool! I loved those submarines back then and I love this now.
I think the cherry on top would be the printed windscreen but even like this it is absoluitely lovely.
-
Der Fisch weiß, was ihn erwartet.
Und ich habe jetzt Hunger auf Sushi!
-
Eine kleine Mutprobe für Runde 4!
-
hallo Leute.
Ich habe mich für diese Runde an etwas simpleres gewagt, mit einem
kleinengroßen Sprung zurück in meine Kindheit.Wer kennt das nicht. Man spielte draußen mit den Freunden auf dem Spielplatz rum, da schrie einer plötzlich "Ich wette, du traust dich nicht, diesen Regenwurm zu essen!". Es kam, wie es kommen musste, und man konnte sowas ja nicht einfach auf sich sitzen lassen...
Diese Szene bzw. das was danach kommt wollte ich hier einfangen und habe besagten Wurm mit 38 Teilen gebaut.
Hier sei nochmal gesagt, es wurde KEINEN Würmern im making-of dieses Beitrages Schaden zugefügt und auch die Würmer aus der Geschichte kamen eigentlich immer mit dem Schrecken davon
Fili
-
-
-
hello.
Für die zweite Runde habe ich einen kleinen Tornado gebaut, der ein paar Autos (was sonst?) mitnimmt und Dächer abdeckt. Insgesamt sind 41 Teile verbaut.
Verbarrikadiert eure Fenster und versteckt alles, was nicht niet- und nagelfest ist!
For the secound round I built a little tornado, draggind along some cars and ripping roofs off. I used only 41 parts for this.
Fili
-
-
hello.
Auch ich hatte hier direkt diverse Albumcover im Kopf.
Letztendlich habe ich mich nach der letzten Woche prüfungsstress für Plastic Beach entschieden, dem dritten Studioalbum der Gorillaz und eine meiner absoluten Lieblingsplatten.
Da war unter anderem diser Banger hier drauf:
Für das Modell der 'Insel' auf dem Cover habe ich 100 Teile verbaut und ein paar Filter draufgepackt, das Originalfoto und die Teile sind im Spoiler
Fili
-
Danke fürs Organisieren erstmal!
Ich bin auf jeden Fall dabei, sowohl beim shoppen als auch beim bowlen/essen/trinken danach.
____________________
Und ich habe noch eine Bitte, ich suche das Teil 61068 1x in schwarz. Wichtig: ohne 'bottom tubes'! Falls mir das Jemand nächsten Samstag einmal mitbringen kann, wäre das echt klasse!
Fili
-
Is that the rare Croissant-Cat? Very nice!
-
der Hut von dem Affen ist genial!
-
ein paar neue Karren
-
hello.
Ich bin ganz offen und würde mich nach den Leuten von weiter weg richten.
Aber meiner Erfahrung nach ist der Store Samstag Mittags/Nachmittags immer sehr ordentlich besucht. Gepaart mit einer max. Personenzahl von 18 (glaube ich), wartet man da schon gerne mal eine halbe Stunde +/- draußen in der Schlange
Ich kann bei mir in Erlangen natürlich auch Parkplätze anbieten, allerdings fährt man von hier 10-15 Minütchen mit dem Bus in die Stadt rein
Fili
-
hallo Leute.
Ich habe mal wieder etwas Zeit gefunden, ein Auto zu bauen. Es ist ein kleiner Franzose geworden: der Alpine A110.
Der Wagen war in den 1960er und -70er Jahren im Rallyesport sehr erfolgreich.
Bei den Reifen habe ich ein bisschen mit den Gummis von den älteren Eisenbahnrädern rumprobiert. Mal was anderes als immer die Standardfelgen ;D
Voilá!
Fili
-
hello
Oh ja!
SchulRogueausflug mit der Bahn!Schön, dass so viele kommen wollen. Ab morgen sind die Kontaktbeschränkungen hier in Bayern (fürs erste) aufgehoben, wenn alle geimpft sind. Ich weiß nicht, ob das ein Hindernis gewesen wäre, aber jetzt ist es das auf jeden Fall nicht mehr
Es gibt ein Parkhaus direkt beim LEGO Store (hier). Das ist allerdings relativ teuer, vor allem wenn man länger da steht.
Das Parkhaus bei den Sebalder Höfen ist etwa 20 Min Fußweg vom Store weg, aber dafür zahlt man da auch nur max. 6€ am Tag (laut Webseite jedenfalls) und man sieht ein paar der schöneren Ecken Nürnbergs auf dem Weg dahin.
Je nachdem aus welcher Richtung man anreist (A3 oder A6) ist das eine oder das andere eher sinnvoll.
Fili
-
Top! Gefällt mir sehr gut.
Zumal die Strecke Würzburg-Erlangen/Nürnberg ja keine Weltreise ist, die fährt man in Berlin auch von A nach B wenn's blöd läuft
Man könnte ja mal als ersten Termin den ersten AFOl-Shopping Tag dieses Jahr in Nürnberg anpeilen.
Da habe ich - wenn es gut läuft - meine Prüfungen rum und kann mich guten Gewissens den schönen Dingen des Lebens widmen.
Fili