Beiträge von BrickheXe

    Das habe ich mir schon gedacht. Eigentlich wollte ich heute auch nach JB.

    Bist du schon wieder fit?

    Ich bin froh, dass ich kurz vor elf schon im Centro war. Da war es leer. Die einzige Schlange war vor dem Lego Store. 😅 Ein Mitarbeiter hat die Kaufwünsche mit Stift und Zettel schon mal entgegen genommen und dann an der Kasse deponiert.

    Ich würde sagen, ich war ne halbe Stunde drin und als ich raus kam, war das Centro voll und wir sind schnell geflüchtet.

    Von Lockdown light war da nicht viel zu spüren.

    Ich befürchte zwar, dass ich keinen Platz haben werde, um das dauerhaft aufgebaut zu lassen, aber alleine der Figuren wegen muss ich es haben. 🤗

    Und ich finde ja, da muss noch eine Sammelfiguren Serie hinterher.

    Denn wo sind Samson, Tiffy und mein absoluter Favorit Graf Zahl? 🤩

    Lars, der mal ein paar Dots Sets kaufen muss. ;) So habe ich mir einen relativ guten Bestand von den Dingern gesichert. Besonders empfehlenswert wäre da sicherlich das Set 41904:

    Liebe Grüße

    Thomas

    Das sind dann aber auch recht eigenwillige Farben. 🤣

    Genau das soll der Satz auch bewirken. :D:D:D

    Bitte keinen Schweiß kein Wasser in die Kugeln kommen lassen...wobei, ich hatte schon mehrere Kugeln, bei denen Wasser eine Rolle gespielt hat :/:love:

    Du baust sehr gut, Nadine. Das wirst du also grandios umsetzen. Freu mich schon auf alle Modelle.

    Viele Grüße

    Ben

    Naja, hoffen wir einfach, dass meine sehr großen Ideen nicht mit dem seeeehr kleinen Platzangebot kollidieren 🤣

    Auch wenn mich dieser Satz

    Es wäre schön, wenn alle Kugeln von der "Qualität" des Inhaltes auf einem ähnlich hohen Level sind, damit sich auch alle darüber freuen können.

    sehr nervös macht und ins Schwitzen bringt, habe ich mich angemeldet und natürlich sofort bezahlt.

    Ich freue mich schon drauf.

    Und weiter geht es...

    Dieses Foto erinnert mich an zahlreiche Fahrten auf dem Nostalgie Karussell auf dem Essener Weihnachtsmarkt...

    Eine Schneeballschlacht...

    Die Skipiste ist gut besucht...

    ...und hat zum Glück auch einen Rettungsdienst.

    Ups ... ist da jemand ungeschickt oder hattte schon einen zuviel?

    Halloween Town ist auch ganz nah... ;)

    Er: "Darling, wir brauchen unbedingt noch eine Kerze."

    Sie:" Komm, Schatz, einer geht noch!"


    Fotos mit Santa

    Und hier mal ein Komplettbild.

    Und nun dürft ihr gespannt bleiben, wie mein Winter Wonderland 2020 aussehen wird. :)

    LG

    Nadine

    Hallo Rogues,

    Wo ja schon das Weihnachtswichteln bald startet, möchte ich euch heute schon mal in die richtige Stimmung bringen.

    Ich denke, dieser Thread wird jedes Jahr aktualisiert, da sich mein Winter Wonderland immer im Wandel befindet und sozusagen auch meine Legoentwicklung wiederspiegelt.

    Von meinem Dorf 2017 gibt es gar kein Foto mehr. Es wurde damals fein säuberlich nach Sets verstaut und ein Jahr lang eingelagert. Noch war hier nicht die Rede von einem neuen Hobby.

    Aber ich habe tief auf meiner Festplatte gewühlt und ein Bild von 2018 gefunden. Hier sieht man meinen kompletten Steinebesitz mit meinem zweiten Dorf. Hierfür wurden dann auch erste Bricklinkbestellungen getätigt. In Ermangelung an weißen Baseplates von Seiten Lego bin ich hier das einzige Mal auf einen Drittanbieter ausgewichen. Da ich sie nun habe, werde ich sie aber nicht mehr gegen das Original austauschen. Da war Lego dann ein bisschen spät mit seinem Marketing.

    Unter dem Weihnachtsbaum lag damals das große Hogwartsschloss. :love: Was dann dazu führte, dass dieses Mal das Winterdorf nach dem Aubbau nach Farben und Sorten der Steine sortiert wurde, um das ganze Jahr Zugriff darauf zu haben. Und damit nahm dann das Unheil auch seinen Lauf. ^^

    Also nehme ich euch heute mit ins Winter Wonderland 2019.

    Als erstes überlegte ich mir eine nette Grundplatte für das Karussell.

    Dann sollte es einen Zug geben, also brauchte es einen Berg mit Tunnel, auf dem dann ein modifizierter Santas Workshop seinen Platz fand. Zusätzlich entstanden noch eine Eislauffläche, eine Skipiste und ein Weihnachtsbaumverkauf.

    Das Moc "Fotos mit Santa" und den Pavillion habe ich aus einem Buch "Expanding the Lego Winter Village" von Charles Pritchett nachgebaut.

    Aber was wäre eine Winterdorf ohne Weihnachtsmarkt. Also brauchte es jede Menge Hütten.

    Mit nur zwei Baseplates Tiefe ist der Original Weihnachtszug einfach zu groß und lang, daher habe ich mit Teilen aus dem Disney Zug und dem Hogwartsexpress einen eigenen Zug gebastelt. Trotzdem war leider nicht mehr zu sehen als die Lok und den Tender. Daher ist der Zug dieses Jahr dann nicht mehr dabei und macht anderen Sachen Platz.

    Natürlich braucht ein Zug dann auch einen Bahnhof.

    Und jetzt zeige ich euch ein paar Impressionen, die dem ganzen Leben einhauchen.

    The train is coming...


    Pictures under the christmas tree...


    Im Inneren von Santas Workshop ist man voll beschäftigt...

    Wow, sehr schön geworden. 😲

    Mir gefällt auch die Umsetzung der Botanik. Danke für diese Idee. Leider fehlt mir da eine Menge an Material.

    Über den Weg brauchen wir da gar nicht sprechen.

    Meine Einkaufsliste im Kopf wird immer länger. 😅

    LG

    Nadine

    Yeah, es ist fertig!

    Es ist wirklich schön geworden und danke das ich vorher schon mal reinschnuppern durfte. 🤗

    Erst jetzt fällt mir deine Umsetzung für den kleinen Busch vorne rechts auf. Die Idee finde ich super und werde ich bei Gelegenheit bestimmt mal mopsen.

    LG

    Nadine

    Man möge mir verzeihen, dass ich mich jetzt erst zu Wort melde, aber ich war die letzte Woche schon im Weihnachtstunnel.

    Acht Grundplatten Winter Wonderland sollten eigentlich dieses Jahr auf die Hildesheimer Steinwelten und nun stand es Dank Corona hier ein Jahr rum und wartete vergebens auf seinen Auftritt.

    Als Weihanchtsfan habe ich mich daher leider satt gesehen und mich entschieden, dem ganzen ein komplettes Makeover zu verpassen. Darüber berichte ich an anderer Stelle gerne mehr.

    Ich wollte euch gerne noch ein separates Bild von meinem Flieger zukommen lassen. Er ist wahrlich nicht wirklich etwas besonderes, aber ich bin trotzdem mächtig stolz drauf.

    Ich musste mich hier gleich in zwei Genre bewegen, die mir so gar nicht liegen: "Fahrzeug" und "Space". Aber ich glaube ich habe es trotzdem ganz gut hinbekommen.

    Immerhin erkennt man, dass es ein Raumschiff ist. :D

    Mein Dank geht an Ben! Besonders für die Bildbearbeitung! ohne dich wäre ich aufgeschmissen gewesen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, mit dir zusammen zu arbeiten. Ich hoffe, ich bin dir nicht auf den Zeiger gegangen und wir wiederholen das vielleicht noch mal an anderer Stelle.

    LG

    Nadine

    Danke fürs Posten, Ben! Und die Bearbeitung, und das Texten, und das Zusammenarbeiten mit mir :shy: Mir hat das Thema im Nachhinein echt Spaß gemacht, sowohl was die Tagteam Idee als auch das für mich komplett neue Gebiet Space anging. Anscheinend waren hier ja einige Space-Neulinge am Start, und es ist toll zu sehen, was man mit einem Partner und im Rahmen einer solchen Challenge dann auf die Beine stellen kann :)

    Habt ihr super gemacht, sage ich mal so als Space Neuling zu Space Neuling 😉