Ich habe mir auch Bruchthal gegönnt und das war eun must-have
Beiträge von n3t3rb
-
-
Mega! Danke auch für den Einblick in die Planung. Kenne das ja recht gut von den Brickerei Collabs.
Schade konnte ich es nicht live sehen. Das wirkt ja deutlich anders als auf Fotos.
So hoffe ich, das es nächstes Jahr klappt in Friedrichshafen. Und wenn ich darf, würde ich da gerne auch am Collab 2023 mitbauen, falls ihr in der Planung und Platzvergabe nicht schon zu weit fortgeschritten seid.Falls möglich würde ich mich als 2. Schweizer auch gerne mit einem möglichen Modul beteiligen
-
SteinCHenwelt 2021
Seeparksaal
Wassergasse 14
9320 Arbon
-
Hey Nadine!
Die Minifigur resp. das Kleid ist Dir sehr guet gelungen!
-
Hey Nadine!
Ein sehr schönes Moc! Das Dach - ein Schmuckstück!
Lieber Gruss
Martin
-
Hej Gorilla
Ich habe mir vor längerer Zeit weisse 1x2 Steine mit Mauertextur über einen Drittanbieter bezogen.
Die Qualität und Klemmkraft sind einwandfrei.
Auf der Krone des bunten Turm sind welche verbaut:
SteinCHenwelt 2019 - MoRaSt - Facedown - Zypper by n3t3rb©, auf Flickr">
SteinCHenwelt 2019 - MoRaSt - Facedown - Zypper by n3t3rb©, auf Flickr
Gruss, Martin
-
Hallo,
die "Tiny World of Wonders"-Thematik des aktuellen Monats hat mich sehr neugierig gemacht,. Sofort kamen mir ein paar witzige Ideen, die ich gerne umsetzten wollte. Da es zeitlich perfekt gepasst hat mit meinem Erwachen aus einer relativ Lego-armen Phase, hab ich sofort mit dem Bau der Schnecke begonnen und Stück-für-Stück entstanden die weiteren Charaktere.
Von Links nach Rechts sehen wir hier:
- Einen Gelehrten der Gänseblümchen-Akademie, der die History des Klein-Königreichs studiert. Er steht neben einer der gewachsenen Statuen, die den Weg säumen und von vergangenen Kriegen erzählen.
- Die Obsthändlerin, die auf ihrer Reitschnecke auf dem Weg zum Frucht Fest im nächstgelegenen Dörfchen ist.
- Eine Käferkutsche, die einen schweren, gesunden Apfel, mitsamt Würmchen transportiert.
- Und einen beschäftigten Gärtner, der die frisch geernteten Wald-Erdbeeren auf sein Nussschalen-Karre geladen hat.
Der Beitrag ist zusätzlich eine kleine Collaboration geworden, da der Käfer für die Kutsche von Jonas alias Travis Brickle für mich gebaut und hier nur mit einem Geschirr modifiziert wurde.
Ich hoffe es gefällt. Viele Grüße!
JonasHallo Jonas!
Unglaublich wie fantasievoll, liebevoll und kreativ Deine Moc's sind!
Ich hoffe Du sortierst dieses nicht gleich wieder weg und stellst es im nöchsten Jahr an einer Ausstellung aus!
(Wie wäre es mit der SteinCHenwelt 2021 in Arbon?)
Gruss, Martin
-
Hallo Thomas,
Danke für Deine Rückmeldung.
Ist wirklich ein super Teil - ich freue mich darauf.
Gruss, Martin
-
Alles anzeigen
Hej Thomas
Ab wann ist das Teil denn verfügbar?
Gruss, Martin
-
Hallo Zusammen!
Ich konnte die gesuchten Steine bereits organisieren und habe die die beiden Etagen fertig gebaut.
Bei der schwarzen Etage muss ich, wie von Marion angemerkt, die kleinen Locher noch bautechnisch fixieren.Gruss, Martin
real build, Etagen für den bunten Turm by n3t3rb©, auf Flickr
-
Hallo Zusammen!
Ich stehe kurz vor dem Umzug und habe bereist viele meine Steine eingepackt.
So bot es sich endlich mal das digitale Bauen mit Bricklink's Studio in Angriff zu nehmen.
Es macht wirklich Spass und lässt auch "verbotene" Bautechniken zu.
Entstanden ist eine weitere Etage für meinen bunten Turm inspiriert durch eine landestypische Spezialität
(Zitat: Zypper)
Ich hoffe sie gefällt!
ABSolut freundliche Grüsse aus der Nordwestschweiz
Martin -
Heu Martin,
Das gabs im Lego Store (Set Nr. 40261), ev. hab ich zu hause noch eins "rumliegen"...
LG Patric
Sali Patric
Das würde ich Dir sonst gerne entreisen!
Vieleicht ein Tausch?
Du hast ja auf der SwissLUG Mitgliederliste meine Nummer, Mail, etc.
-
-
-
Hallo Zusammen!
Im Moment bin ich eher Mitleser da meine Familie viel Zeit in Anspruch nimmt. Ein neues MoRaSt-Modul wird es wohl erst anfangs 2019 wieder geben.
Ich bin ein ABSoluter Fan des bunten Turms welcher meist auf einem Modul von Zypper steht.
https://www.1000steine.de/de/g…ntry=1&id=340772#id340772
Somit habe ich die wenige Zeit genutzt und eine Etage im Swissness Style zu bauen. Ich bin wohl beflügelt von der Schweizer Nationalmannschaft - nein, nicht vom Adler
Quadratische Grüsse aus der Schweiz
Martin
swissness für den bunten Turm by n3t3rb©, auf Flickr
swissness für den bunten Turm by n3t3rb©, auf Flickr
swissness für den bunten Turm by n3t3rb©, auf Flickr
swissness für den bunten Turm by n3t3rb©, auf Flickr
-
Hej Legonaut!
Ich hoffe Du findest die Files wieder! 😉😊
Gruss und Danke
Martin
-
Hallo Zusammen!
Ich habe die Pdf Fassung vom Buch „Bau dir deine Lego Ritterwelt“.
Die Modulen Burgelemente gefallen mir gut und würde die gerne verwenden/einbauen.
Hat jemand von Euch die Burgteile als LDD File oder in eine BL Wantedlist und würde mir diese gegen eine kleine PayPal-Spende zur Verfügung stellen?
Gruss, Martin
-
Hej Andreas
Schöner Mod/Moc! Hast Du ausser den Figuren noch Teile verwendet welche nicht im Set enthalten waren? Das Format 32x32 ist ja fast Pflicht!
Die Links im 2. Beitrag führen uns leere. Wäre spannend die weiteren Bilder auch noch zu sehen.
MoRaStige Grüsse
Martin
-
-
Guten Morgen Boba
Vielen Dank für Deinen tollen Technik Einblick - das hilft richtig weiter.
Wo kann ich die Verbinder ohne weiteres Zubehör bestellen?
Gruss und einen guten Start in die neue Woche
Martin