Hello guys und willkommen zu meinem vermutlich vorletzten Review in diesem Jahr.
In letzter Zeit bin ich zwar ziemlich gut abgelenkt von Lego und Figuren, aber die ein oder andere ist mir dann doch ins Haus geflattert.
Als erstes möchte ich den tollen Kundenservice von Brothersfigure ansprechen. Ich habe vor einiger Zeit deren Black Lantern Flash hier vorgestellt und als die Figur damals erschien gab es einige laute Stimmen, die der Meinung waren die Qualität entspricht nicht den üblichen Standards dieses Herstellers. Nun haben sie kostenlos sowohl ein hochwertigeres Replacement geliefert sowie noch einen Extrahelm, der ein anderes Design hat. Das finde ich wirklich eine tolle Geste. Hier ein Bild (links der alte, rechts die zwei neuen):
Black Lantern Flash by Brothersfigure by Christoph S, auf Flickr">
Eine tolle Figur der letzten Zeit war der DC Charakter Dr. Fate, der in einer Kollaboration von Lab9Minifigures mit UG Minifigures entstanden ist. Von UG habe ich ja schon einige Figuren vorgestellt, qualitätstechnisch sehr hoch oben. So auch der neue Dr. Fate, der auf dem Auftritt in der Serie Smallville basiert. Da ich schon die erste Version von Dr. Fate von UG besitze, die auf den Comics basiert und ich eher Comic-Figuren sammle, habe ich von der neuen Figur nur den toll designten Helm verwendet und mit der alten Figur kombiniert. Dazu noch einen glow in the dark Kopf und herausgekommen ist dann dieser hier:
Dr Fate by Christoph S, auf Flickr">
Außerdem ist es mir gelungen eine großartige alte Figur von UG Minifigures zu ergattern, die ich schon lange haben wollte. Ich habe euch ja schon einige Figuren aus der Black Lantern Serie vorgestellt, aber natürlich gibt es auch die Wächter des Lichts, den White Lantern Corps. Aus diesem stammt der White Lantern Batman, der einfach super designt ist. Pad Printing in höchster Qualität und ganz viele verchromte Stellen. Auch unter dem silbernen Helm ist das Stirnband von Batman verchromt. Also wirklich aufwendig verarbeitet. Der Umhang ist aus einem härteren Plastik wie schon Two Face Batman und Rainbow Batman hatten, was einen schönen Glanzeffekt liefert.
White Lantern Batman by Christoph S, auf Flickr">
Weiter im Takt geht es mit einem Custombash. Da ich ein großer Spiderman Fan bin (klarerweise erschüttert durch den Tod seines Schöpfers...), wollte ich schon immer meine Lieblinge der Sinister Six haben. Da von Lego bisher kein Mysterio erschienen ist, hab ich mir vor kurzem selber einen gebastelt aus den Beinen vom neuen Aquaman, einem Torso von Christo's Hulk und einer transparenten Glaskugel aus einem alten Alpha Team Set, bei der ich den unteren Teil abgeschnitten habe. Ich habe dann noch einen Effekt eingebaut, damit das schön verwaschen wirkt. Auf dem Foto darunter seht ihr dann mein Lineup der Sinister Six mit meiner aktuellsten Customfigur aus dieser Reihe, Elektro von Funnybrick. Diese Figur passt sich vom Design perfekt an Lego's Stil an und ist wie immer mit großartigem Pad Printing bedruckt. Hier die Bilder:
Mysterio by Christoph S, auf Flickr">
Elektro by Funnybrick by Christoph S, auf Flickr">
Ich habe heute wirklich viel content unterzubringen deswegen halte ich mich mit den nächsten beiden Figuren nicht allzu lange auf. Beides sind Originalfiguren von Lego, die ich mit ein paar Customextras bestückt habe. Als erstes Comic-Thor, dem ich die Beine und den tollen Helm des Thor von CrystalMinifigures gegeben habe und als zweites Deathstroke, der den Helm von einer Dragonbrick-Figur bekommen hat. Solche Details machen echt viel aus, wie ich finde.
Thor, son of Odin by Christoph S, auf Flickr">
Deathstroke by Christoph S, auf Flickr">
Nun eine tolle Nachricht, SH Minifigures sind zurück. Vielleicht erinnert sich noch wer, ich habe hier mal ihr letztes Lineup vorgestellt, 3 Minifiguren aus der Serie Arrow. Diese Figuren haben besonders durch die tolle Qualität und den Detailreichtum bestochen, außerdem fand ich die Augen von Arrow und Speedy echt bezaubernd. Nun wird es nach einer Ewigkeit wieder neue Figuren geben, fürs erste mal wieder 3 an der Zahl, die in Kollaborationen mit anderen Customizern gemacht werden. Die erste ist bereits fertig und es handelt sich dabei um Killer Frost aus dem Arrowverse. Diese Figur wurde gemeinsam mit UG Minifigures gemacht. Der Druck ist wie erwarten von richtig hoher Qualität und es wurde auch auf kleine Details geachtet. Besonders toll finde ich den Gürtel. Beim Gesicht bin ich etwas unschlüssig, meiner Meinung nach ist der Mund etwas zu schmal. Das Haarteil ist weiß lackiert, da es anscheinend noch nicht in dieser Farbe erschienen ist. Hier ist ein Bild der Figur vor den zwei Mädels der letzten Serie.
Killer Frost by Christoph S, auf Flickr">
Fast geschafft, hier kommt noch etwas sehr spezielles und die einzigen digital bedruckten Figuren dieses Reviews. Pünktlich zu Halloween erschienen nämlich von Leyilebrick diese zwei Hübschen, die wie man gleich sieht etwas sehr außergewöhnliches sind. Bei dem Aufdruck ist Grusel vorprogrammiert und besonders der Hund hat es mir angetan. Sie sind zwar sehr detailliert gemacht, aber das wäre zu wenig, dass ich sie speziell nennen würde, nein, sie leuchten im Dunkeln. Auf den Bildern seht ihr eine Gegenüberstellung. Ich weiß nicht, aber dieser Hund erinnert mich total an Zero aus Nightmare before Christmas.
Halloween by Christoph S, auf Flickr">
Hello by Christoph S, auf Flickr">
Eine letzte Figur muss noch sein, die gleichzeitig meine Lieblingsfigur der letzten Zeit ist. Lange habe ich mir mehr X-Men Figuren von Lego gewünscht, doch da diese Lizenzkriege schwierig abzusehen sind, ist es angenehmer, wenn Customizer sich den wichtigsten Charakteren annehmen. Eine Figur, die mir immer stark gefehlt hat, war Jean Grey in ihrem X-Men Outfit aus den Comics. Nun gibt es diese Figur von Diamond Custom Bricks und sie könnte schöner nicht sein. Sei es der unglaublich detailliert bedruckte Torso (ich sage nur mesh), das Custom Haarteil oder das ausdrucksstarke Gesicht, diese Figur gefällt mir einfach unglaublich gut und man merkt, dass viel Mühe hineingeflossen ist. Hier könnt ihr euch selbst ein Bild machen:
IMG_20181108_120214_044 by Christoph S, auf Flickr">
Puuh, das war es tatsächlich für heute, ein Review folgt mindestens noch bis Jahresende, also bis dahin. 