mega genial
Beiträge von Sylon
-
-
Ui sehr nice Mark
-
-
schönes Design btw.
-
-
He he vielen Dank Leute
,
Schade dass du die Energie nicht auch in die erste Runde RO stecken konntest, da hab ich eigentlich einen Sylon-Flieger erwartet.
Man könnte ja fast behaupten, dass das Thema der ersten Runde quasi exklusive für mich war.
Ich habe dann aber doch entschieden mir das eher von der Seitenlinie anzusehen und euch das Spielfeld zu überlassen. Ich kenne mich, wenn ich erst mal anfange, setzte ich mich zu sehr selbst unter Druck. Und da ich zur Zeit schon genug Stress habe (aber alles gut) dachte ich mir, dass ich mir die 8 Wochen dann doch erspare. Ach so ist das auch mal ganz angenehm, da hab ich heute einfach mal ganz entspannt für Runde eins abgestimmt.
Gefällt mir auch richtig gut der Flieger! Besonders die aufgesetzten Farbakzente an den Flügeln, die über der graue Konstruktion liegen.
Lustig wie unterschiedlich die Proportionen auf den ersten beiden Fotos aussehen. Im ersten sieht der Flieger schlank und rank aus, im zweiten wie eine Hummel
Sehr interessanter Eindruck. Ich muss ehrlich sagen, dass ich auch schon öfter von den Proportionen des Fliegers überrascht war. In der Tat ist dieser nämlich wirklich eher klein und dick um nicht zu sagen "hummelartig".
Aber das fällt eben nicht gleich so auf, ich habe den im Laufe des Baus sogar noch mehrfach gekürzt, weil es sonst irgendwie komisch aussah. Es ist aber definitiv einer meiner kleinsten Flieger, so richtig fällt das aber erst im Vergleich zu den anderen auf. Ich wollte eigentlich noch mal ein Foto zusammen mit 2 anderen Modellen machen. Na mal schauen, wann das klappt.
Kurz Angst gehabt das wären weniger als 101 Teile..
Klasse Flieger, wie immer!
Ha ha den Joke habe ich mir schon mit MGibarian erlaubt
Es sind dann aber doch unwesentlich mehr. 361 um genau zu sein, dass hätte also durchaus noch Potential für die RO. Von der Perspektive so gedreht, dass man nur einen Flügel braucht und innen ordentlich ausgemistet dann passt dass schon. Das fand ich immer am coolsten, die Modelle dann soweit runterzubrechen, dass wenig nach extrem viel aussieht.
Na dann, habt vielen Dank für eure lieben Kommentare und dann wünsche ich euch noch viel Erfolg bei ihr wisst schon was.
Liebe Grüße
Thomas
-
-
Sooo, es ist mal wieder Zeit für einen neuen Flieger.
An diesem Modell sitze ich schon ein wenig länger, wusste aber lange nicht so richtig, wo die Reise hingehen soll. Ich startete mit einem Detail (funfact: das in der finalen Version gar nicht mehr enthalten ist
) und tastete mich Stück für Stück weiter vor. Grundsätzlich sollte der Flieger diesmal nicht so glattgebügelt werden, wie bisherigen Modelle. Mir schwebte ursprünglich ein abgeranztes, halb zerlegtes Modell vor. So ganz ohne "glatte Design-Parts" ging es dann aber doch nicht und so landete ich ziemlich schnell bei der Idee einer Art Cyberpunk Flugzeug. Und wenn man dann schon mal in einer dystopischen Zukunft ist, kann man auch gleich mal mit weiteren meiner Grundsätze brechen und einfach mal den Propeller weglassen.
Ich hoffe euch gefällt meine kleine Blaumeise (für die dann wirklich eine Vespa dran glauben musste) trotzdem:
Die Landeklappen lassen sich auch noch absenken und aufstellen, das sah auf den Bildern aber irgendwie dämlich aus, deshalb habe ich diese jetzt einfach mal so belassen.
Hier dann auch noch mal ein Bild von unten und ein Paar Details:
Liebe Grüße
Thomas
-
Das kommt mir ziemlich bekannt vor... einerseits ist der Wettbewerb einfach nur mega genial
Aber dann 8 Wochen lang diese Stimmungsschwankungen...
Im totalen Wahn zwischen: "blödes Thema, hab keine gute Idee" und "jetzt aber, wie geil"
dann eine Priese von: "das sind viel zu viele Teile, das muss mit weniger gehen" und "boah sieht das bescheiden aus"
bis hin zu: "endlich geschafft, sehr genial" und "WHAT... hat der denn da krasses gebaut"
und dass dann 8 Wochen in der Schleife, macht einen doch schon leicht fertig. Na mal schauen...
Liebe Grüße
Thomas
-
-
Ui na dann meinen Glückwunsch an alle Mitstreiter.
Und auch noch mal vielen Dank ans RogueBricks Team. So mal Revue passierend, was ich im letzten Jahr ohne RogueBricks gebaut hätte... wäre da quasi nicht viel bis eigentlich gar nichts übrig geblieben. Es war ein wirklich sehr tolles Thema, das mir förmlich auf den Leib geschneidert schien. Daher habt vielen Dank dafür, fürs aus der Reserve locken.
Liebe Grüße
Thomas
-
Hey hi ho,
und herzlich willkommen, Berlin und Castle kling schon mal mega. Wir haben einen kleinen Stammtisch in Berlin btw. da müsste ich mal wieder eine Terminabfrage fertig machen
Schau vielleicht mal bei Lars vorbei, er ist hauptsächlich im Mittelalter unterwegs und beim Stammtisch auch mit von der Partie. Na dann, ich freue mich schon drauf was von deinem Projekt zu sehen.
Liebe Grüße
Thomas
-
Na moin Brick Modified,
es freut mich, dass du zu uns gefunden hast. Fantasy und Castle MOCs klingt schon mal mega spannend, da freue ich mich darauf mehr davon zu sehen. Na dann man ließt sich
Liebe Grüße
Thomas
-
-
Es gab jetzt auch noch mal ein ordentliches Update der Teiledatenbank. -Link zu Brickset-
Teils schon erstaunlich, was da alles so dabei ist...
Liebe Grüße
Thomas
-
Das neue Jahr fängt ja mal so richtig gut an (ich wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr
)
Bei new elementary gibt es einen Artikel zum neuen Teil 3386
Das ist ja wohl mal der Oberknaller
Liebe Grüße
Thomas
-
Hey Mark,
vielen Dank. Sehr cool, was du da noch aus deinem Collab Beitrag gezaubert hast. Ich wünsche dir und deinen Lieben einen guten Rutsch ins neue Jahr und ebenso alles nur erdenklich Gute für 2023. Wir sehen uns dann im neuen Jahr.
Liebe Grüße
Thomas
-
Hey Justus,
sehr cool, schöne kleine Szene und das Fotos ist ja mal mega.
Liebe Grüße
Thomas
-
Good morning and merry christmas to everyone.
I opened my parcel yesterday at christmas eve and found the wonderful red horse of Isendra in it.
Many many thanks for that and also for the extra sweets.
So then, all the best to all of you, enjoy your holydays and the time with your family.
best
Thomas
-
Vielen Dank Leute
und frohe Weihnachten
Erinnert mich ein wenig an die Formensprache des grandiosen Monkie Kid Horse Jet.
Und dann das Popsicle als Display
Interessanter Vergleich, ist mir gar nicht so aufgefallen. Aber ja, hat was, vermutlich hauptsächlich durch die "verdrehte" Scheibe. Da gab es in Tranz-Neon-Green ja leider nicht so viele Optionen. Mich hat es zwischendurch immer wieder etwas an das R-Type Schiff erinnert, das war so aber auch nicht beabsichtigt.
Das mit dem Eis ist eher aus der Not entstanden.
Ich wollte eigentlich so eine kleine Scheibe, die man in die Fensterrahmen einsetzt (sowas in der Art 4862) in eine lever base stecken. Hatte dann aber doch keine davon da
und deshalb musste dann das Eis herhalten. Manchmal ist es dann doch gut, wenn man manche Teile nicht da hat.
Liebe Grüße
Thomas