Beiträge von Vaionaut

    Liebe Rogues,


    ich möchte euch gerne auf eine Aktion im LEGOLAND Deutschland aufmerksam machen und euch herzlich dazu einladen, mitzumachen!


    Unter dem Titel "Diversity Bauaktion im LEGOLAND" sollen die Figuren aus dem Diversity-Set "Everyone is awesome" jeweils 1 Meter hoch "live" im LEGOLAND gebaut werden. Erbaut werden sollen insgesamt 11 Figuren von mehreren Fan-Communities aus dem deutschsprachigen Raum, und wir haben die Chance, als RogueBricks-Community mit dabei zu sein.

    Die Aktion findet an den Wochenenden vom 29./30. Juli, 5./6. August und 12./13. August statt, wo jeweils 3-4 Figuren gebaut werden sollen.


    40516-1.jpg?202105161100



    Übernachtungen und Reisekosten können voraussichtlich vom LEGOLAND übernommen werden (allerdings nur 3-5 Personen pro Community). Die Steine für die Bauaktion werden ebenfalls vom LEGOLAND bereitgestellt.


    Es wäre großartig, wenn ein paar von uns Rogues an dieser Aktion teilnehmen könnten. Wenn du Interesse hast, melde dich einfach hier und gib Bescheid, welche Wochenenden für dich passen würden. Wir schauen dann, wann die meisten können und halten euch auf dem Laufenden.


    Viele Grüße

    Johannes


    ---


    Von folgenden Communities habe ich außerdem bisher Rückmeldung, dass sie mitmachen:


    29./30. Juli:

    - LBrick

    - Berlin Brick Syndicate


    5./6. August

    -


    12./13. August

    - 1000steine

    - Bricking Bavaria


    Dabei, aber Datum noch nicht festgelegt:

    - MBFR

    - Bricks am Meer

    - Schwabenstein (im August)

    - Lauter Steine (im August)

    - Doctor Brick

    - Stein Hanse

    - LGOe

    - Born2Brick

    Hallo zusammen,


    am vor gut einer Woche hatte ich das Vergnügen, an der Bricktastic in Manchester teilzunehmen. Bricktastic ist eine jährliche LEGO-Ausstellung, die von Fairy Bricks organisiert wird - einer LUG, die Kinder in Krankenhäusern und Hospizen besucht und ihnen LEGO bringt. Alle Einnahmen der Ausstellung kommen diesem wohltätigen Zweck zugute.


    Zusammen mit Markus bin ich am Donnerstag nach Manchester eingeflogen. Nach einer kurzen Fahrt mit der Bahn in die Innenstadt erreichten wir unser Hotel, in dem die meisten Aussteller untergebracht waren und trafen dort schon auf das ein oder andere Gesicht, das wir von anderen Events kannten. Nachdem der Aufbau erst am nächsten Tag erfolgte, nutzen wir die Gelegenheit und erkundeten ein wenig die Innenstadtt, die mit ihren alten Backsteinfassaden, aber auch modernen Gebäuden dazwischen sehr interessant ist. Hierzu trafen wir uns am Nachmittag mit einigen Jungs der RebelLUG und ein paar ortskundige von ihnen zeigten uns die (subjektiv gesehen^^) wichtigsten Orte der Stadt.


    52730359413_5a0441414a_h.jpg

    Einige Impressionen von Manchester


    Am Freitag dann ging es auf zum Manchester Central Convention Complex, in dem die Bricktastic Ausstellung stattfand. Es handelte sich um ein ehemaliges Bahnhofsgebäude und das charakteristisch gewölbte Dach, eine große alte Bahnhofsuhr und die typischen Backsteinmauern gaben der Halle eine einzigartige Atmosphäre. Speziell für das Event wurde die gesamte Ausstellungsfläche sogar mit rotem Teppichboden ausgelegt.


    52730127374_439a247416_h.jpg

    Die Ausstellungshalle des Manchester Central Convention Complex


    Nach und nach packten alle ihre zahlreichen LEGO-Modelle aus und setzten sie wieder zusammen. Die Modelle waren sehr vielseitig und allesamt sehr beeindruckend, wie verschiedene Herr der Ringe MOCs, wie zwei Olifanten von unterschiedlichen Erbauern, die Minen von Moria oder Helms Klamm, einige historische Szenen von der bricktothepast Gruppe, eine große dunkelrote Marslandschaft mit einer Blacktron-Basis, eindrucksvolle Mosaike, die wie echte Fotos wirkten, ein lebensgroßes Motorrad aus dem Comic Judge Dredd, und vieles mehr. Natürlich durfte auch eine große GBC-Anlage nicht fehlen, bei der u.a. wieder Huw von Brickset mitwirkte.


    Besonders war, dass wir Rogues uns diesmal der Ausstellungsfläche der RebelLUG angeschlossen hatten. Hierzu gehörte unter anderem das Gemeinschaftsprojekt ARCHIPELEGO. Für dieses Projekt wurden verschiedene fliegende Inseln gebaut, die eine Fantasy-Welt in den Wolken ergeben. Vielleicht kennen manche dieses Collab bereits von der letzten Bricking Bavaia, diesmal waren jedoch teilweise noch andere Beiträge dabei. Auch wir Rogues haben uns daran beteiligt und so beheimatete Markus' Insel einen Einsiedler mit runder Hütte und Strohdach, umgeben von schräg in die Höhe ragenden Felsen. Highlight seiner Insel war jedoch ein schief gewachsener Baum, dessen Blätter mit roten Feder-Elementen dargestellt waren. Für meine Insel versuchte ich mich an einem antiken Tempel mit Säulen aus Technic-Zahnrädern und einem Olivenbaum sowie einer Götterstatue daneben. Auch Elias traf am Freitag noch ein und hatte seine Insel mit mittelalterlichem Gebäude im Gepäck, dessen beeindruckend runder Turm mit Spitzdach allerdings nach der Flugreise vor Ort erst neu errichtet werden musste.


    52729351877_407d614feb_h.jpg

    Das ARCHIPELEGO-Collab von RebelLUG, unterstützt durch ein paar Rogues


    Natürlich waren RebelLUG und RogueBricks auch mit vielen einzelnen Modellen vertreten. Dazu gehörten Bauwerke zu Star Wars, eine Elfenwelt, Minecraft-Szenen, Neuinterpretationen von Ninjago-Sets, zahlreiche Raumschiffe, eine apokalyptische Stadt, und einiges andere. Von uns Rogues brachte Markus seinen grandiosen Canvas Warrior mit, Elias hatte gleich mehrere seiner kreativen Modelle für Brickscalibur und Iron Builder dabei und ich war mit meiner DC-3 gelandet.


    Außerdem waren an unserem Gemeinschaftstisch vertreten:


    Es war toll, auch wieder einige AFOLs kennenzulernen, deren Modelle man bisher nur vom Bildschirm kannte. Alle hatten faszinierende, äußerst detaillierte MOCs dabei, jedes eine Klasse für sich.


    52729876501_973f5e37d3_h.jpg

    Ein paar der Kreationen von RebelLUG und RogueBricks auf der Bricktastic


    Neben den Modellen gab es auch verschiedene Wettbewerbe für AFOLs, ein großes Mosaik, an dem die Besucher mitbauen konnten, eine Tombola, und andere Aktivitäten. Auch waren einige Händler vor Ort, die ein breites Angebot aus Sets, Minifiguren und Einzelteilen anboten.


    Die Bricktastic in Manchester war ein besonderes Erlebnis für uns alle, mit vielen wunderschönen Modellen und ganz besonderen Menschen. Es hat mich sehr gefreut, dass wir am Tisch der RebelLUG mit ausstellen durften und es hat großen Spaß gemacht, sich mit den vielen internationalen AFOLS und anderen Besuchern auszutauschen. Wir hatten eine sehr unterhaltsame und interessante Zeit zusammen, sowohl während der Ausstellung als auch an den Abenden. Mein besonderer Dank gilt Mansur und Noah für die Organisation unserer Truppe vor Ort und natürlich Kev und Leanne von Fairy Bricks für diese großartige Veranstaltung.


    52729351927_35f3920366_h.jpg

    Auf und auch abseits der Ausstellung hatte unsere Truppe aus Rogues und Rebels eine Menge Spaß


    Ich hoffe, ich konnte euch mit meinem Bericht einen Eindruck von der Bricktastic vermitteln. Es war ein wirklich tolles Erlebnis und ich freue mich schon auf das nächste Event.


    Viele Grüße

    Johannes

    Hi,

    also ich würde mich freuen, wenn wir wieder einen Stammtisch machen und vielleicht auch eine gewisse Regelmäßigkeit hinbekommen^^

    Die Termine zum AFOL-Shopping dieses Jahr sind leider noch nicht bekannt, aber können es ja auch unabhängig davon machen.


    lg

    Johannes

    Der Wolfhansa kam immer näher

    ein kleiner Trupp der Celiträer.

    Sie stapften durch den tiefen Schnee,

    manch einer hatte schon Heimweh.

    Doch wars nur noch kleiner ein Hupfer,

    und drüben über'm Eis,

    da gab es reichlich Kupfer

    wie ja ein jeder weiß.


    Das Ziel erreicht, man nun bestellte

    vom bräunlich Metall gleich mal zehn.

    Sodann den Weg durch diese Kälte

    man jetzt zurück muss wieder gehn.

    Liebe Rogues,


    leider ist unser lieber Freund Ben ( modestolus ) am vergangenen Sonntag von uns gegangen…


    eg0290Mv1YhVL38foUP3GenNw8wkUrbmrhl66r5QpRBELQhbzCX_z7AV6YNYqQcLj72q57cG9DN22QseOSEzqveN4l-od69L5hXvoZn-0Af1hASgLU7q_rStadbKC9KK3UbbISBl6pHIv6w5z33MtRo


    Wie sicherlich einige hier wissen, litt er seit längerem an Knochenmarkkrebs. Er kämpfte sich in den vergangenen Jahren durch verschiedene Therapien und war trotz mehrerer Rückschläge immer positiv gestimmt. Leider haben sich seine Werte jedoch nicht gebessert und so musste Ben im Frühjahr erfahren, dass er austherapiert war.


    Die ihm bleibende Zeit wollte er bestmöglich nutzen. Dazu gehörte vor allem das Sammeln von schönen Erlebnissen mit seiner Frau Joyce und seinem Sohn Manuel, denen wir nun viel Kraft für die kommende Zeit wünschen.


    Außerdem hatte Ben den mutigen Entschluss gefasst, vor ziemlich genau einem Monat eine Abschiedsfeier mit einigen seiner Weggefährten in seinem Heimatort in den Niederlanden auszurichten. Darunter waren Familie, Freunde und Nachbarn, Klassenkameraden, Studienkollegen, Kameraden von der Bundeswehr, die er teilweise selbst ausgebildet hat, Arbeitskollegen von der Schule, wo er zuletzt tätig war, und einige mehr. Auch ein paar AFOLs konnten vor Ort sein und haben zudem noch ein paar Videogrüße mitgebracht, über die er sich sehr gefreut hat. An diesem Abend konnten wir und vor allem Ben selbst noch ein paar schöne Stunden erleben.


    3pg05V-akzgImJeGkgSAPEZxC2eANAnzEpMK8wxBhG0dz6RoZLV3oH5kO6gWW_d6meYAtoUXevuHgfPyK8R8BDSgh8lp1PCuX2uV57oiUrNyHQE7cwwyg6sBqKgVtEglxWZxzbUwyL0NrRALtoyp36I

    Markus Müller (von Bricking Bavaria), Mark (steentje), Ben (modestolus), Michael (Boba1980), Sebastian Sedlmeier (von Bricking Bavaria),
    Jonas (Legopard), Johannes (Vaionaut), Daniel (dbodky), Wilfried und Inge (von BeLUG)


    Er berichtete uns, dass es noch einige Monate gut gehen könnte, aber seine Krankheitswerte sich auch rapide weiter verschlechtern könnten. Auch danach blieben wir natürlich in Kontakt und hatten vor, uns bei der Bricking Bavaria in Fürth noch einmal zu treffen. Leider ist es nun doch schneller gegangen als gehofft...


    42YZC9rNbYy-mXtZn0NjLuTz2fyw4nuk8TQdR0WAV1V2YnYxt5QYF1vIQ_LSNGEt7vpl2kwVb79LHb_545aMOvrY3X3MkFhuHX-2QQgL5H461pICqEeSRpjso41aomo87kUcT2GCLfsmpiXcfiIUfl0


    Zu uns stieß Ben vor ca. 6 Jahren und unterstützte das Organisationsteam von Anfang an. Als wir mit RogueBricks 2017 eine neue Community ins Leben gerufen hatten, stand er voll dahinter und war immer voller Euphorie und kreativer Ideen dabei, wenn es etwas zu planen gab. Besonders engagierte er sich für uns als Ambassador, bis er das Amt krankheitsbedingt an Johannes übergab. Doch auch danach noch stand er stets mit Rat und Tat zur Seite.


    lxD0Seu0McyxAxrk1IJkVFUupjsykh8FTmik4074I1cEe3MUyf6B4ndk5MJ43037I2kfV6faYNrZOxj6ubhTBjh9Mm629mDz2Uf0j8Aoe5Etx-RJNCPDfbr-mbhimR_soOHTdizzun_dzLS4pL8_3j8   YG0w05YkWneP_AvKol7DTbZbcAAGWuBuQfmK72aD6lotTA1FtyxBDgOOd9xW2U2ryO4EHMKFITtNN2GpuuVDrgMGf6XZH9a-zI8Im9xWWd7Sz-ITQMn4EmUAxHALy3Elc0CIsauxRELmxzdIQMJTZVY


    Ben war ein herausragender LEGO-Baumeister und gehörte zu den ersten AFOLs, die ihre Modelle im LEGO House in Billund ausstellen durften.

    Seine MOCs waren immer äußerst detailverliebt und reichten von filigranen kleinen Kunstwerken bis hin zu riesigen Modulen für unsere Gemeinschaftsprojekte.


    z7kHwTg9p_LI1P4RtjFCpIQNs_nVo9wKC1DqLYzF1Hnz3Q1T2tMCbDtjhxc_dpt4N1mjSndkmkTyXf-J2nybdnAQAla3uCW_cQP0-u08LDh8q-jLkslvfLjhkj4OzdfSZZ17l2MxACt8zDMuylXZWLI   IJR54guprRGe4u2KMVbqvYXId_WnbcgW4E-LNvgRjgx_2CAuj-HB3mxoc5-orWi2ekQvTNjINL76DhLT8WbAwij6IQABvgqqaYOjtAKCfKY9V4Z1xHBHnqet4imbb3qSFLg12OBpLOTY8zMxgEaMR00


    wFRhYeBjJB07wUoxIiwDWzWL95VwlHopOCF6U8f8QsvF0gNfYLZlbc-kP6zGY2hUKC-mDVlzWeYscWkKhyIXZyHwCSXxcMvepF1QRlyZEJv5RmJnl1YqRNckld3ZWvHDHYSER2hHidf3Qgal6_OQhWU   1TySXUlJDtzpenwX-Lpimd3xSN4AHNM7e9SbR-TXftrDq55myVbM3Lw1tzOd5z5lYe2Txxl-VemoepurA7-3EK9ETDa8tfs0FxPQe0tmmbHGQUjcEMSS-4Q1_-Ga6oZkAXRr0S8JMSJ7QngWmPYCgLA


    Vor allem aber war Ben ein herzensguter Mensch, der es schaffte, immer das Positive zu sehen und andere mit dieser optimistischen Art anzustecken.

    Er war immer ehrlich, humorvoll und hilfsbereit. So manche von uns hat Ben sehr geprägt und wir sind ihm für vieles sehr dankbar.


    Seiner geliebten Familie gilt unser aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl.



    Lieber Ben, wir vermissen dich sehr und werden dich stets in guter Erinnerung behalten!



    Daniel, Markus, Martin und Johannes

    Justus

    Der Besuch der Bricking Bavaria lohnt sich auf jeden Fall immer!

    Wenn du die Vignetten jemandem mitgeben könntest und das nicht zu kompliziert ist, wäre das natürlich am besten. Ein Aufbau am Freitagnachmittag wäre aber auch noch möglich, wenn es sich nur um kleine Modelle handelt, da die Ausstellung an diesem Tag ja auch noch nicht für Besucher geöffnet ist.

    Wir sind sowieso gerade auch am überlegen, den Rogues-Abend vielleicht besser am Freitag zu machen, da hier vermutlich mehr von uns teilnehmen können - was natürlich nicht heißt, dass wir Donnerstag nicht auch zusammen Essen gehen.


    Viele Grüße

    Johannes

    bb-logo-komplett-700x132.jpg


    Servus liebe Rogues,


    seit dieser Woche ist die Anmeldung für die Bricking Bavaria 2022 eröffnet!


    Die Bricking Bavaria findet 2022 wieder in der Stadthalle Fürth statt, wo wir auch schon 2019 zu Gast sein durften. Hier stehen den Ausstellern über 3000qm Fläche zur Präsentation ihrer Modelle zur Verfügung. Erfahrungsgemäß wird mit ca. 200 AFOLs und TFOLs gerechnet, womit die Bricking Bavaria eine der größten Legoausstellungen Deutschlands ist.

    Der Bricking Bavaria e.V. veranstaltet die gleichnamige Ausstellung in diesem Jahr bereits zum 18. Mal und wir dürfen uns wieder auf ein hervorragend organisiertes Event freuen!


    In diesem Thread werden wir alle Informationen aufführen und unsere traditionelle Gemeinschaftsfläche planen. Hier sind die Daten und Fakten, die ihr auch auf der Homepage von Bricking Bavaria nachlesen könnt – der Link zur Anmeldung und Informationen zur Gemeinschaftsfläche findet ihr weiter unten!


    -----

    Datum:

    Freitag, 18. bis Sonntag, 20. November 2022


    Öffnungzeiten für Besucher:

    Samstag 19. November: 10.00 – 18.00 Uhr

    Sonntag 20. November: 10.00 – 17.00 Uhr


    Adresse für die Anreise:

    Stadthalle Fürth

    Rosenstrasse 50

    90762 Fürth

    Deutschland


    Parkplätze:

    Es stehen 300 Tiefgaragen-Parkplätze zur Verfügung. Für Aussteller gibt es vergünstigte Parktickets.

    Gebt bitte bei der Anmeldung auf der Seite der Bricking Bavaria an, ob ihr ein Parkticket benötigt.


    Ort und Fläche

    Die gesamte Stadthalle von Fürth steht uns AFOLs auf der Bricking Bavaria zur Verfügung.

    Wie groß die Gemeinschaftsfläche von uns wird, ist natürlich abhängig von den Anmeldungen.


    Auf- und Abbau:

    Der Aufbau ist am Donnerstag (17. November) von 10 bis 21 Uhr möglich und soll bis Freitagmorgen abgeschlossen sein.

    Der Abbau ist am Sonntag (20. November) nach Messeschluss ab 17 Uhr möglich.


    AFOL-Tag am Freitag

    Am Freitag wird die Stadthalle nur für Teilnehmer geöffnet sein, also noch nicht für Besucher.

    Es erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm speziell für uns AFOLs und TFOLs.

    Wer sich selbst mit einem Programmpunkt beteiligen möchte, meldet sich bitte per Mail an bb2022@bricking-bavaria.de.

    An diesem Tag wird es auch ein Essensangebot der BB geben. Nähere Infos und Preise werden noch bekanntgegeben.


    Rogues-Abend

    Unseren Rogues-Abend werden wir am Freitagabend nach dem AFOL-Tag machen, da hier mehr Rogues dabei sein können als am Donnerstag. Sobald wir wissen, wo es jeweils hingehen soll, geben wir das natürlich noch bekannt.


    AFOL-Abend am Samstag

    Am Samstag gibt es wieder einen AFOL-Abend, welcher ab 19:30 Uhr beginnt.

    Hier wird neben dem leiblichen Wohl auch für gute Unterhaltung mit Spielen gesorgt sein.

    Nähere Infos und Preise werden auch hier noch bekanntgegeben.


    Sonstiges Rahmenprogramm

    - Viele Spiele, Wettbewerbe und Überraschungen für alle Teilnehmer

    - Gemeinschaftsanlagen für Technik, Eisenbahn, Landschaften, Friends,....

    - Bavaria-Verkaufsstand mit Kommissionsverkauf


    Unterkunft

    Wenn ihr teilnehmen möchtet, solltet ihr euch rechtzeitig um Übernachtungsmöglichkeiten kümmern. Hierzu bietet sich u.a. das neu gebaute Holiday Inn Express neben der Stadthalle an.

    Die Bricking Bavaria hat mit diesem Hotel Sonderkonditionen vereinbart. Auf der Anmeldungsseite der BB findet ihr nähere Informationen hierzu.


    Anmeldung

    Ah, der Punkt, nach dem ihr gesucht habt ;) Die Anmeldung ist seit dieser Woche geöffnet.

    Ihr könnt euch auf dieser Seite für das Event registrieren – sowohl in Deutsch als auch Englisch.


    Nachdem ihr euch selbst angemeldet habt, könnt ihr auf dieser Seite noch anmelden, welche Modelle ihr mitbringt.


    RogueBricks-Gemeinschaftsanlage

    Jeder Rogue, der an dieser Ausstellung teilnehmen möchte, kann das entweder für sich privat oder auf der Gemeinschaftsfläche von RogueBricks tun. Dafür könnt ihr bei der Anmeldung eures MOCs einfach das Häkchen für die Gemeinschaftsanlage setzen und im entsprechenden Dropdown "Rogue Bricks" auswählen.


    Falls ihr zur Gemeinschaftsanlage beitragen wollt, so teilt uns dies bitte auch in diesem Thread mit (inklusive Größe, Thema und anderen wichtigen Details), damit wir für euch alle ausreichend Platz haben und ein tolles Layout planen können. Die Teilnahme an der Gemeinschaftsanlage ist natürlich freiwillig, wir würden uns aber natürlich sehr über eure Modelle freuen!


    Wir werden diesen Thread aktuell und euch über Neuigkeiten auf dem Laufenden halten!


    -----


    Wir freuen uns bereits riesig, euch wieder im Herbst auf unser Lieblingsausstellung zu sehen!

    Und selbstverständlich freuen wir uns auch auf jeden Rogue, der uns in Fürth Gesellschaft leisten möchte – es wird wunderbar! :love:


    Hier im Thread habt ihr die Möglichkeit anzugeben, ob ihr dabei seid und ob ihr euch für die Rogue-Gemeinschaftsanlage angemeldet habt.


    Ihr könnt diesen Thread auch für mögliche Mitfahr-Angebote und -Gesuche verwenden.

    Zudem auch für die Abklärung der Unterkunft. Doppelzimmer sind günstiger als Einzelzimmer, vielleicht findet sich auch ein entsprechender Zimmerpartner.

    Vielleicht kommt ihr auch nur als Besucher? Wir sind gespannt!


    Wir freuen uns alle wieder auf eine spaßige Bricking Bavaria, dieses Mal wieder in Fürth! :)


    Beste Grüße,

    Johannes



    Bisher angemeldete Rogues

    - Aredhel

    - Boba1980

    - Brixe

    - dbodky

    - Disco86

    - Felix-the-Builder

    - Justus

    - Kevin J. Walter

    - Larsvader

    - Legopard

    - Luca s projects

    - Marcel V.

    - Marshal_Banana

    - MGibarian

    - Nando

    - Phil_DeLaGhetto

    - Rauy

    - Robo Block

    - rolli

    - Speedyhead

    - steentje

    - Sylon

    - Vaionaut

    - YgrekLego

    Avatar

    Wann werden sie die Ergebnisse veröffentlichen?

    Jetzt sind die Ergebnisse endlich online!

    Wie Martin schon vermutet hat, war waren wir beruflich letzte Woche sehr eingespannt und auch privat kam bei mir einiges unvorhergesehene dazwischen.

    Wir sind aber bereits dabei zu regeln, wie wir das in Zukunft besser machen und damit Wettbewerbe sowie Aktionen künftig etwas flüssiger durchführen können.


    lg

    Johannes

    Hallo zusammen,


    ich habe in den letzten Tagen zwei E-Mails erhalten, in denen mir Sets zu unrealistisch günstigen Preisen angeboten wurden.

    Absender waren angeblich zwei größere Bricklink-Shops.


    Bei diesen Mails handelt es sich allerdings um Betrugsversuche!


    Die Kontaktdaten der Händler stimmen zwar größtenteils, allerdings gehört diesem nicht die E-Mailadresse.

    Eine Antwort auf solche Mails landet also somit beim Betrüger, welcher hierdurch versucht, an Daten zu kommen und die Empfänger zu Zahlungen zu bewegen.


    Antwortet also nicht auf solche Mails und überweist keinesfalls Geld an den Absender!


    Die beiden Shops, als die sich der Betrüger bei mir ausgegeben hat (Baustein-Welt und BrickComplete) wissen bereits von den Fake-Mails und haben entsprechende Hinweise auf ihre Seiten gestellt.


    Viele Grüße

    Johannes