Posts by Dr. Frank N. Stein

    So, weiter geht's mit der

    3. Tüte

    In der dritten Tüte gibt es diesmal keine Extratüten, sondern nur Teile:

    Teile (ohne Luke, mit Lichtschwert, mit Ersatzteilen)

    • White: 2 Teile
    • Tan: 44 Teile
    • Medium Azure: 1 Teil
    • Metallic Silver: 1 (+1 Ersatz)
    • Dark Tan: 15 Teile
    • Trans-Bright Green "frosted": 1 Teil
    • Black: 2 Teile
    • Gesamt: 66 (+1 Ersatz)

    Hier ist Luke enthalten:

    An den Teilen lässt sich bereits erahnen, dass der Sand der Grube hier erweitert werden soll.

    Das wird schnell in die Tat umgesetzt.

    Dazu muss nicht viel gesagt werden, da das nicht sonderlich interessant ist.

    1. Tüte

    In der ersten Tüte befinden einige Teile und eine weitere kleine Papiertüte. Außerdem eine Plastiktüte für Bobas Utensilien.

    Teile (ohne Boba Fett+Utensilien-Tüte, mit Bobas Blaster)

    • Tan: 14 Teile
    • Red: 2 Teile
    • Orange: 1 Teiletrenner
    • Dark an: 5 Teile
    • Light Bluish Gray: 11 Teile
    • Reddish Brown: 1 Teil
    • Dark Bluish Gray: 6 Teile
    • Medium Nougat: 4 Teile
    • Dark Brown: 4 Teile
    • Black: 35 Teile (+2 Ersatzteile)
    • Gesamt: 83 Teile (Teiletrenner inklusive) (+2 Ersatz)

    Außerdem die Minifigur von Boba Fett, die wir schon im Set 75369 Boba Fett Mech gesehen haben, und der in dieser Szene ja eher eine Witzfigur ist.

    Die Teile formen anschließend das "Fundament" der Sarlacc Grube und es ist auch schon die Funktion, mit der die Tentakel bewegt werden. Insgesamt erinnert es ein wenig an Boba Fetts Thronsaal.

    Das war's auch schon mit der ersten Tüte! Kommen wir zur

    2. Tüte

    Hier sind wieder viele Teile (wer hätt's gedacht) und ein kleines Tütchen aus Plastik (warum kein Papier?).

    Teile (mit Ersatzteilen,ohne Lando+Axt)

    • White: 22 Teile (+1 Ersatzteil)
    • Tan: 4 Teile
    • Dark Red: 17 Teile (+2)
    • Dark Tan: 2 Teile
    • Dark Bluish Gray: 11 Teile
    • Medium Nougat: 26 Teile
    • Black: 7 Teile
    • Gesamt: 89 Teile (+3)

    Außerdem ist hier eine Exklusive Minifigur vom verkleideten Lando Calrissian enthalten.

    In dieser Tüte gab es ganz schön viel Kleinkram: Die 22 Zähne.

    Jetzt erkennt man schon richtig, dass es ein Sarlacc wird.

    Bald kommt weiteres!

    Hallo liebe Rogues!

    Ich habe mich entschieden über das Set 75396 Desert Skiff & Sarlacc Pit ein Review zu schreiben. (Mein Bruder hat ein bisschen geholfen.)

    Es ist mein erstes Review, deshalb freue ich mich über Kritik, ob positiv oder negativ:). Fangen wir mal an:

    Daten zum Set

    • Setnummer: 75396
    • Altersempfehlung: +9 Jahre
    • UVP: 79,99€ (Oha)
    • Teile: 558
    • Preis pro Teil: ca. 14,3 Cent
    • Minifiguren: 6
    Bild vom Original

    Karton & Inhalt

    Das Set kam in einem wunderschönen Amazon-Karton.

    Darin befindet sich der weitaus elegantere, metallic-blaue Lego® Karton

    Man öffnet ihn an zwei Druckstellen, auf die je ein Finger aufgedruckt ist.

    In dem Karton befinden sich 6 Tüten aus vorbildlichem Papier, 2 Anleitungen (eine für die Sarlacc Pit, eine für das Desert Skiff) und zwei zusätzliche 12L Flex-Tubes

    Gleich geht's weiter!

    Dr. Frank N. Stein
    May 4, 2025 at 10:12 PM

    Vielen, vielen Dank für's Organisieren! Es hat sehr viel Spaß gemacht :overpleased:!

    Ich fasse mich mal kurz.

    Ich habe eine Szene aus X-Men Origins: Wolverine gebaut. Hier boxt Logan gegen "The Blob".

    Ich glaube, ich hab' ein bisschen übertrieben...

    Hier das Originalbild

    Und das Teilefoto:

    63 Teile

    Das Behind-The-Scenes Bild hab ich leider vergessen.

    Tja... So geht der Wettbewerb zuende. Schade.:pleading:

    Vielen Dank, dass ihr diesen wundervollen Wettbewerb gestaltet habt! Es hat sehr viel Spaß gemacht, zu bauen und andere Bauwerke zu bestaunen :):):).

    Viele Grüße!

    Dr. Frank N. Stein
    April 27, 2025 at 9:45 PM

    Da schafft man es, Kartoffeln auf dem Mars anzubauen, und dann erfrieren die alle, weil die Plane weggeflogen ist. Ärgerlich!

    Eigentlich wollte ich erst de Erde bauen, die über einem Kohlekraftwerk geröstet wird...8o (War nicht meine Idee), doch dann endschied ich mich für diese Szene aus "Der Marsianer".

    Die Spoiler:

    Unbearbeitetes Bild
    Originalbild
    Behind-the-scenes
    Teilefoto

    Es waren 62 Teile (bzw. 63, wenn die Hüfte mit einem Bein als zwei Teile zählt).

    Ich hoffe, ihr könnt gefallen daran finden;)

    Hach, die guten, alten Bud Spencer & Terence Hill Filme... (Ja, es gibt auch 12-jährige, die die Filme geguckt haben) Sehr, sehr cool gebaut, hab ich sofort erkannt!:overpleased:

    Übrigens: in einigen neuen F1-Sets gibt es jetzt "Gelbwandreifen"!:)

    Dr. Frank N. Stein
    April 20, 2025 at 3:24 PM

    Hallo liebe Rogues!

    Versetzt euch mal in folgende Lage: Ihr seid Bauarbeiter, wollt nur mal kurz was einkaufen und dann steht da plötzlich Darth Vader an der Kühltruhe =O.

    In diesem Fall sind sogar zwei Panikattacken versteckt: Der Bauarbeiter kriegt Panik, weil da Darth Vader steht, und Darth Vader, weil es keine Pizza mehr gibt.

    Wie letztes mal war ich auch diesmal in meinen Teilen beschränkt, da ich ich in Schweden bin.

    Jetzt das ganze Spoiler-Gedönz:

    Behind the Scenes

    Hinter den Kulissen gibt es nicht viel zu sehen. Vielleicht ist ja noch interessant, dass ich als Hintergrund diesen Kekskarton benutzt habe:

    Unbearbeitetes Bild
    88 Teile

    Viele Grüße

    Tädää, tädää, tädäää...

    Dr. Frank N. Stein
    April 12, 2025 at 6:27 PM

    Was will man mehr, als in Gold zu baden... Ja okay, es wäre schon cool, das Gold auch noch zu besitzen, aber das ist eine andere Sache. Hier ist mein MOC von einem Jungen, der gerade seinen Wunschzettel schreibt:

    Diese und nächste Runde bin ich in meinen Teilen stark begrenzt, da ich mich zur Zeit in Schweden befinde und hier nur ein kleinerer Legovorrat vorliegt. Dennoch habe ich versucht mein bestes zu geben.

    Hier einmal der ganze Spoiler-Kram:

    Von hinten
    Wo das Bild aufgenommen wurde

    Und das Teile Foto:

    82 Teile

    Und zu guter Letzt noch ein Brickfilm mit der älteren,113-Teiligen Variante:

    Ich hoffe, euch gefällt's!:)

    Guckt mal was ich kann;):

    Dr. Frank N. Stein
    April 6, 2025 at 9:35 PM

    Es gibt sechs Wochen voller Sommerferientage....

    ....aber nicht jetzt. Jetzt sind erstmal Osterferien. *Ups!*

    Apropos Phineas & Ferb: Hier ist mein MOC:

    Es zeigt Perry das Schnabeltier. Er guckt gerade verwirrt aus einer Mülltonne. Er wollte eigentlich zu seiner Geheimzentale, hüpft cool in die Tonne... und schaut belämmert und dreckig wieder heraus. Dann hüpft er in den Mülleimer daneben und rutscht durch ein Rohrsystem, welches im Boden verläuft, in seine Zentrale. Hier einmal ein Originalbild:

    Display Spoiler

    Noch ein unbearbeitetes Bild des MOCs:

    Unbearbeitet

    Für Liebhaber:

    Behind the Scenes

    Und nochmal die Teile:

    93 Teile

    Ich hoffe, es gefällt euch und freue mich wie immer über positive und negativ Kritik.

    Ach ja, bevor ich's vergesse: Da es in Runde 2 gut ankam, hab ich hier noch einen kleinen Stop-Motion-Film: