Posts by Legogorn

    Super Idee, super Artikel.


    Ich habe die alten Castle-Reihen komplett verpasst, habe aber als 4-Jähriger immer sehnsuchtsvoll die große Löwenritterburg der letzten Castle-Themenwelt angeguckt. Ritter sind einfach toll :)

    Mittlerweile hat es mich dann nach Mittelerde verschlagen, bin also eher auf der Suche nach realistischen Elben-, Menschen- und Zwergentorsos, aber die aktuellen Castlefiguren sind definitiv auch so schön anzusehen. Die Helme der Kraken werden sich bestimmt toll als Lederkappen von Rohan-Kriegern machen, hoffentlich kommen die zu Pick a Brick.

    Viele Grüße und einen schönen Abend

    Hey,

    Herzlich Willkommen! Und dazu sogar noch Herr der Ringe Fan, können hier nie genug sein:)

    Beutelsend sieht mega aus:thumbup:

    Viel Spaß und liebe Grüße

    Hi,

    Also für Einzelsteine gibt es im Internet eigentlich 2 Hauptadressen:

    Der Lego eigene Pick-a-Brick Service

    https://www.lego.com/de-de/pick-and-build/pick-a-brick


    Und Bricklink

    https://www.bricklink.com/v2/main.page


    Hier kannst du (mal mehr, mal weniger billig;))

    Einzelsteine, Sets, Figuren und eigentlich alles andere was Lego so produziert (hat) kaufen.

    Und dann gibt es natürlich noch Legoland/Legostore wo du auch (eine begrenzte Auswahl) Einzelteile kaufen kannst.

    Hoffe das hilt dir weiter :)

    Viel Freude beim Steine kaufen & verbauen

    Gestern Abend noch lange dran gesessen:

    Legogorn
    March 22, 2025 at 12:51 PM

    Allen anderen noch viel Spaß :)

    Beim Thema "ups" war einer meiner ersten Gedanken: Jar-Jar! Gibt wohl kaum einen anderen SW-Charakter der so oft "ups" sagen könnte. Ich habe eine kleine Szene aus Episode 1 in Wattoos Laden gebaut:


    Hoffe man erkennt die Szene einigermaßen.

    98 Teile


    Musste dieses Mal einiges etwas abspecken


    Hoffe es gefällt euch :)

    LG

    Gerade hochgeladen:

    Legogorn
    March 10, 2025 at 3:36 PM


    Viel Spaß an alle die noch am Bauen sind!

    LG


    Speer wird zerschellen! Schild wird zersplittern!

    Naja, vielleicht nicht bei den Rogue Olympics, aber bei den tapferen Reitern Rohans, die mit der aufgehenden Sonne, der Morgendämmerung, in die Schlacht um Minas Tirith reiten.


    Dazu ein kleines Micro-Build, inspiriert von den fantastischen Drohnenfahrten während der Schlacht (über die CGI- Heere;))

    Punktlandung…

    Genau 101 Teile

    Hoffe es gefällt euch :)

    Danke für die nette Begrüßung :)

    Ich bin mir sicher, das hier ist aber ein Valinor bevor Morgoth und Ungoliat kommen;)


    Im Kopf habe ich bereits verschiedene Projekte:

    1. Gondor Diorama:

    Habe unlängst fantastische Custom-Gondorkrieger gekauft, für diese ein Diorama wie sie im 3. Teil aus dem zerstörten Minas Tirith ausziehen, habe bereits angefangen


    2. Goldener Baum von Eregion

    In der 1. Staffel von Rings of Power häufig zu sehen, denke dazu könnte man ein nettes mittelgroßes Moc machen


    3. Elben-Krieger Kitbash

    Ist fertig, Fotos auch schon gemacht, Post kommt die Tage

    In meinen Träumen gibt es auch noch eine große Bruchtal-Erweiterung, die ist aber derzeit für mich noch nicht realisierbar in dem Maßstab, den ich mir wünsche.

    Bin also eher im Bereich der Dioramen und Vignetten unterwegs:)

    (So jetzt hab ich viel gelabert und angekündigt, jetzt muss ich liefern =O, aber erstmal Rogue Olympics)

    Moin zusammen,

    Nachdem ich vor einem Jahr über Stonewars hierher gekommen bin, will ich mich jetzt auch mal richtig vorstellen, habe das irgendwie immer verpeilt (Bzw erst nicht den Thread gefunden =O)

    Ich komme aus Karlsruhe, bin 14 Jahre alt, gehe in die 8. Klasse und bin von Kleinkind auf dank großem Bruder legobegeistert. Habe hin und wieder schon an ein paar Mocs gewerkelt, bis jetzt aber noch nichts 100% fertiggestellt. Bin natürlich auch großer Minifiguren-Fan, meine Lieblingsart des Bauens ist Kitbashs und Custom-Minifiguren erstellen.

    Meine Lieblings-Franchises sind Herr der Ringe, Star Wars, Indiana Jones und Harry Potter, in meiner übrigen Freizeit spiele ich Darts und Geige.

    Freue mich jetzt hier auf Rogue Bricks zu sein und probiere ich mich jetzt auch vielleicht mal an den Rogue Olympics.

    Liebe Grüße

    Legogorn:)

    Ja, aber die alte Variante ist normal nur in der Spiel-Razor Crest zu finden, bzw die mit den bedruckten Armen, die in dem Moc ja besonders zur Geltung kommen, nur in der UCS Razor Crest und ist dementsprechend auch auf dem Zweitmarkt teuer…

    (Also glaube ich)

    Rein inhaltlich hast du natürlich recht :)

    LG

    Spaceman

    Leider nicht gebaut aber folgendes Brickstory-Video gesehen:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ab Minute 5:40 ist ein relativ guter Vergleich zum 2019er Millenium Falcon.
    Hoffe das hilft dir weiter :)

    Danke, ja das stimmt, es ist gelistet, ich wollte es auch DIREKT kaufen, aber leider stand da bis jetzt immer nicht verfügbar oder so, wäre ja auch mal was komplett neues dass es auch Lizenzfigurenteile bei Pick a Brick zu kaufen gäbe.

    Aber dafür kommt ja jetzt bald Rex Microfighter, heißt da wird so eins definitiv mindestens einmal angeschafft, die Arme mit dem Print lassen sich bestimmt auch gut für andere 501sts verwenden, wird nur bisschen teuer wenn man das für die komplette Sammlung machen möchte ;).

    Aber trotzdem danke für den Tipp!

    Hi Rogues, hier kommt mein allererster Beitrag:

    Ich bin ja ein sehr großer Star Wars-Fan und besitze als Minifiguren-Liebhaber auch einige Star Wars Klone. Obwohl viele von denen schon sehr gelungen sind, verändere ich sie gerne um den echten Clone- Wars Look zu erzielen. Hier stelle ich Euch zwei vor:

    1. Clone Captain Vaugh

    Für diese Figur habe ich 3 Modifikationen vorgenommen:

    1. Auf den Rücken ein Jetpack in Pearl-Dark-Grey, BL: https://www.bricklink.com/v2/catalog/catalogitem.page?P=64802&idColor=7#T=S&C=77&O={%22color%22:77,%22iconly%22:0}, das sieht einfach nach mehr aus als nur der Druck

    2. Ein selbstgemachtes Schulterpauldron aus Papier, hierfür habe ich mir ein original Lego Stoff-Pauldron aufgezeichnet und das Papier angeamlt und ausgeschnitten, wer lieber bei original Lego bleiben möchte kann natürlich eins von Rex oder einer anderen Figur nehmen, ich besitze leider nur einen altenSandtrooper mit rein schwarzem Pauldron

    3. Die größte Modifikation war wohl das Visor. Das ist bei den Klonen viel zu groß und zu lang. Deshalb habe ich es einfach mit der Schere meines Schweizer Taschenmessers zurechtgeschnitten bis es mir gefallen hat und dann einen der Schnipsel als Antenne benutzt - Der ist in den Schlitz zwischen Visor und Helm geklemmt und mit etwas Patafix fixiert. (eine Art weiße Knete, bekommt ihr in den meisten Schreibwarengeschäften oder hier:

    https://www.amazon.de/UHU-Patafix-1648810-Klebepads-weiß/dp/B000GPI7S6?th=1)


    2. 501st ARC Trooper

    Die zweite Figur ist ein Mix aus einigen Figuren des alten und des neuen 501st Battlepack. Hier eine Liste:

    Helm: 501st Jet Trooper (altes Set)

    Rangefinder/Antenne: 501st Captain (neues Set)

    Kopf: generischer Klon-Kopf seit 2020, in einigen Sets enthalten

    Torso+Arme: 501st Jet Trooper (altes Set)

    Beine: 501st Captain (neues Set)

    Der Kama, die Pauldrons und das Munitionstäschchen sind von mir wie bereits oben gesagt aus Papier hergestellt worden.


    Zusätzlich zu den Papierteilen habe ich den Helm noch mit einem Rangefinder ausgestattet. Dazu habe ich den kleinen "Stift", mit dem die Antenne in die Helme geschoben wird mit einer Kneifzange abgeknippst und wieder mit Patafix befestigt, auch wenn das nicht ganz so gut wie oben hält- ich hatte aber keine Lust, in den Helm ein Loch reinzubohren, deshalb komme ich damit auch gut klar.


    So, jetzt sieht das doch alles ganz schön aus und die Klone können wieder einen neuen Planeten erkunden:


    Habt Ihr noch Tipps & Tricks? Ich freue mich über Euer Feedback! Wenn Ihr die Figuren nachbauen möchtet, kann ich unten auch noch mehr Bilder posten.

    Noch ein noppenreiches Wochenende

    Legolas