Posts by Legostheniker

    Beeindruckend! Echt gut getroffen und weckt Erinnerungen. Warcraft II Tides of Darkness war mein erstes Warcraft Spiel. Zuerst hab ich es bei einem Kumpel auf der Plastation gespielt und mir dann die Version für Mac geholt. Ich habe es geliebt und Stunden den Mac meiner Eltern blockiert, weil ich weder Computer noch Playstation hatte. :D

    Leider etwas verspätet:

    Legostheniker
    April 22, 2024 at 3:43 AM

    Hallo zusammen,

    nun bin ich zwar leider etwas zu spät, aber ich möchte euch trotzdem meinen Beitrag zur Rogue Olympics Runde 5 vorstellen. Da ich mir nicht sicher bin ob ein Stop Motion Film noch regelkonform ist und weil ich es nicht rechtzeitig geschafft habe, außerhalb der Wertung.

    Ich hatte direkt vor einer Woche als das Thema angekündigt wurde eine Idee zum Thema Auftrieb: Ich erinnerte mich an ein Youtube Video zu einem Selbstexperiment von Beton begraben zu werden und das dies aufgrund der hohen Dichte und damit verbundenem Auftrieb nicht möglich ist (https://www.youtube.com/watch?v=rWVAzS5duAs). Ich dachte mir, dass es schwer wird so einen Sachverhalt in nur einem Bild darzustellen und überlegte es mit einem kleinen Stop Motion Film zu probieren. Die Idee war eine Szene, in der zwei Gangster versuchen einen Rivalen einzubetonieren und merken, dass dieser einfach im Beton schwimmt. Beim Versuch ihn mit zusätzlichem Beton zu begraben wird der Betondruck so stark, dass die Schalung versagt und die beiden Gangster erschlägt. Der Beton läuft aus und der Rivale kann entkommen.

    Dann kam der Alltag und eine sehr stressige Woche die mir keine Zeit zum Bauen lies. Auch das Wochenende war schon ausgeplant und so blieb mir nur der Sonntag Abend zum Bauen. Da dies mein erster Stop Motion Film war, steckte ich mir keine großen Ziele. Zur Not wird es halt nur eine Bilderreihe! Ich hatte also keine großen Ansprüche, dass es mich trotzdem so viel Zeit gekostet hat 20 Sekunden Video zu machen hat mich dann aber doch etwas überrascht. Leider musste ich zudem feststellen, dass die Feststell-Arretierung meines Stativs kaputt ist, was das ganze Unterfangen nicht einfacher gemacht hat. X/

    Am Ende ist aber doch ein ganz unterhaltsames Video dabei herausgekommen. Spaß gemacht hat es auf jeden Fall. Ich hoffe ihr habt auch (kurzweiligeren) Spaß beim Anschauen! ;)

    53669832631_9f3ecd2aee_n.jpg


    Hier noch ein paar Einzelfotos:

    53670285600_21a16e161f_z.jpg

    53668964137_0c6fc9ce32_z.jpg

    53668965567_c6347e74c6_z.jpg

    53668966907_2d5773524a_z.jpg


    Ich habe genau 101 Teile verwendet:

    Display Spoiler

    Hier mein Beitrag zu Runde 4:

    Legostheniker
    April 14, 2024 at 11:55 PM

    Hallo zusammen,

    hier ist mein Beitrag für die Runde 4 der Rogue Olympics zum Thema "Balance".

    Ein schönes Thema zu dem ich so einige Ideen hatte aber leider nicht zum bauen gekommen bin. Auf den letzten Drücker habe ich mich dann für eine kleine Straßenszene entschieden die zwei Tätigkeiten zeigt die einiges an Balance erfordern: Kellnern und Skaten.




    ich habe genau 101 Teile verwendet.

    Display Spoiler

    Ich hoffe es gefällt euch.

    Danke für eure schnellen Antworten. Klar geht es um den Spaß dabei und um die Würdigung der anderen Beiträge, aber gerade deswegen würde ich eine klare Regelung dazu begrüßen. Zum Beispiel, dass man gar nicht für sich stimmen kann oder nur eine Stimme pro Beitrag hat. Denn sonst hat man ja andererseits auch tendenziell einen Nachteil wenn man es nicht tut. Bei einer Personenwahl wäre es jedenfalls merkwürdig als Kandidat nicht für sich zu stimmen. Vielleicht denke ich das aber auch zu spieltheoretisch :/

    Jedenfalls danke für eure Einschätzung, ich werd's dann so halten wir ihr beiden, das scheinen ja die meisten so zu machen.

    Zum zweiten Punkt meine ich, das ich meine abgegeben Stimmen nicht mehr sehen kann, wenn ich einmal das Formular abgesendet habe und nochmal zum Formular gehe. Stattdessen sieht es so aus als ob man es erneut absenden kann. Die Frage die ich mir da gestellt habe ist, ob man das erneute Absenden dazu nutzen kann seine Stimmen noch zu ändern? Hab mich aber nicht getraut es auszuprobieren, falls es nämlich nicht so wäre und ich stattdessen doppelt abgestimmt hätte.

    Sehr viele gute Beiträge! Die Artikel von Gino auf StoneWars finde ich für den schnellen Überblick über alle Beiträge auch super!

    Noch zwei Fragen zu den Regeln der Abstimmung:

    1.) Darf man für seinen eigenen Beitrag stimmen? Wenn es da keine Regel zu gibt ist es in meinen Augen durchaus legitim alle Stimmen sich selbst zu geben, wie bei anderen Wahlen wo das erlaubt ist. Aber wenn alle so vorgehen würde es natürlich entsprechend viele Abstimmende erfordern die selber keinen Beitrag eingereicht haben, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu haben.

    Wie wurde das in bisherigen Wettbewerben gehandhabt? Erlaubt / verboten oder gibt es so eine Art "Ehrenkodex" das nicht zu tun?

    2.) Wenn man das Formular einmal ausgefüllt hat, kann man den Link trotzdem erneut verwenden. Wenn man es nochmal ausfüllen würde, werden dann die vorigen Stimmen überschrieben oder zählen die dann zusätzlich? Letzteres wäre jedenfalls sicher nicht beabsichtigt und unfair.

    So nachdem ich damit offenbart habe, dass ich schon abgestimmt habe, könnt ihr euch ja denken wer die meisten Stimmen von mir bekommen hat ^^ (nicht alle! :saint:)

    Frohe Ostern euch allen!

    Hier ist mein Beitrag:

    Legostheniker
    March 31, 2024 at 10:41 PM

    Hallo zusammen,

    diese Woche hatte ich aufgrund von Urlaub kaum Zeit und keinen Zugriff auf meine Steinesammlung, konnte dann aber bei meinen Eltern doch noch etwas kleines aus einigen Teilen meines Kindheitslegos und einer Grabbelkiste aus der Ferienwohnung zusammenbauen.

    Als Idee kam mir ein gefährlicher, bis an die Zähne bewaffneter Baron in einer dystopischen Welt, der seine Feinde mit diesem Trike jagt.

    Ich habe 91 Teile verwendet.

    Hallo zusammen,

    dies ist mein Beitrag für die erste Runde der Rogue Olympics 2024. Nicht nur die Rogues treten in einem Wettbewerb gegeneinander an: in meinem MOC wird eine Tortenschlacht ausgefochten. Dabei treten zwei legendäre Größen der Süßgebäckbranche gegeneinander an: Buddy der "Cake Boss" gegen das Krümelmonster.
    (Für alle die Buddy nicht kennen: das ist der Hauptcharakter einer US-Reality Serie über eine Konditorei)

    Buddy greift zu seinen Torten während das Krümelmonster mit einem Cookie Stud Shooter bewaffnet ist. Wer wird den Kampf wohl für sich entscheiden?





    Für dieses Modell habe ich 99 Teile verwendet:

    Display Spoiler

    Hallo Thomas,

    Danke fürs Daumendrücken! Worauf ich mich einlasse weiß ich tatsächlich nicht, aber das will ich ja auch herausfinden ;) Ob ich wirklich jede Aufgabe mitnehmen kann und wie sehr ich mich dem widmen kann neben Beruf, Familie und Weiterbildung wird sich zeigen, ganz nach dem Motto "Dabei sein ist alles"

    Hallo ihr Rogues,

    Ich bin Till, 36 Jahre alt und lebe in Hamburg. Durch meine Kinder bin ich vor ca. 4 Jahren nach fast 20 Jahren Pause wieder zum Lego bauen gekommen und es hat mich direkt gepackt. Ich habe zunächst ein bisschen mit Studio digital MOCs erstellt und mir nebenbei eine Steine sammlung aufgebaut. Noch immer bin ich mehr mit sortieren beschäftigt als mit dem eigentlichen bauen :D

    Angefangen hab ich mit kleinen City-themed MOCs etwa in Polybaggröße als Minigeschenke für die Kinder (auch sehr gut für den Adventskalender ;)). Dann kamen auch einige größere MOCs z.B. Häuser, Zugwaggons, Kran hinzu. Das City Thema war auch das, was mich in der Kindheit schon am meisten interessiert hat. In letzter Zeit macht mir aber vor allem Mittelalter und Fantasy (+Steampunk) Spaß und ich plane dazu ein größeres MOC.

    Ich habe über StoneWars von RogueBricks erfahren und mit Begeisterung die letzten drei riesigen Collabs verfolgt. Die Meldung zum Bauwettbewerb hat mich dann motiviert mich hier anzumelden. Ich plane meine MOCs eher wenig restriktiv und kaufe mir einfach alle Teile die ich nicht habe ein, insofern bin ich sehr gespannt und freue mich auf die kreative Herausforderung!