Posts by Robert_1988

    Für mich hat es leider auch nicht den Charme der vergangenen Modular Buildings. Wirkt eher wie Creator als Creator Expert und als ob der Serie langsam die Ideen ausgehen würden. Wobei ich mir das nicht vorstellen kann da ja noch gewisse Fixpunkte einer Stadt fehlen wie ein Polizeistation, Museum, usw...

    Mal sehen wie es in den diversen Reviews rüberkommt aber für mich wird es eher ein Modular das ich mir halt kaufe weil ich die Serie sammle aber mehr nicht.

    Also ich finde den Porg toll. Also irgendwie halt :D Mir gefielen sie aber auch in EP 8 (obwohl ich den Film nicht mag) Kurios finde ich irgendwie die Plakette bei einem Lebewesen. Aber Hauptsache der UCS Sandcrawler hatte keine :rolleyes:

    Für mich persönlich ist bei Lego Star Wars momentan die Luft draußen. Dass viele Sets zu den neuen Filmen mich wenig interessieren ist nicht die Schuld von Lego und ich freue mich auch dass in dieser Welle wieder mehr OT Sets dabei sind. Aber mittlerweile ist es selbst für mich als Schnäppchenjäger anstrengend Lego Star Wars zu sammeln. Hier kurz meine Meinung zu den für mich interessanten neuen Sets:

    Hoth Medical Chamber: Normal ein Set das ich sofort kaufe da mir diese beiden Minifiguren in dieser Version noch fehlen. Ich wollte auch schon schreiben, dass es wieder mal ein 30 € Star Wars Set ist das mir sehr gut gefällt. Scheinbar denken mehrere Leute so und dann werden aus 30 € eben schnell mal 40 €. :cursing::thumbdown:

    Imperial Landing Craft: schön, dass es wieder mal von Lego umgesetzt wurde. Die Minifiguren wirken leider als hätte man die Über- bzw. Restbestände von anderen Sets (Mos Eisley Cantina, Luke's Landspeeder und Krennic's Shuttle Microfighter) abbauen müssen.

    X-Wing: ein Klassiker der einfach regelmäßig angeboten werden muss. Mittlerweile kostet so ein Ding 100 €. Dafür bekommt man auch die große Halle von Hogwarts aus der Harry Potter Reihe :S

    Sandcrawler: toll für alle denen die UCS Version zu teuer war oder die sie verpasst haben aber auf den Bildern wirkt er eine Spur zu klein für ein 130 € Set. Leider ist die Hälfte der Minifiguren, wie schon beim Imperial Landing Craft, sogar für Einsteiger uninteressant. Luke war in seinem Landspeeder dabei und ist generell nicht gerade selten. Die Jawas musste Lego auch kurz vorher in einem Battlepack bringen:S Bleiben also drei Droiden. Warum man Onkel Owen und Tante Beru nicht hinzufügen konnte ist mir ein Rätsel. Und acht Figuren in einem 130 € Set wäre nicht übertreiben viel. :rolleyes: Naja vielleicht kommt ja demnächst ein Lars Homestead.

    LG Robert

    Für mich ein schönes Beispiel wie es nicht gemacht werden sollte. Damit meine ich Promobricks aber auch Rogue Bricks LEGO.

    Jemand lädt Bilder hoch um die Diskussion hier zu starten. In Anbetracht der Quellen wo man diese Fotos schon sehen konnte kann ich ihm keinen Vorwurf machen hier leichtfertig Leaks zu verbreiten. Dann stellt sich heraus dass es doch noch knapp zu früh dafür ist.

    Aber anstatt zu sagen dass es ab 16:30 Uhr soweit ist und man noch etwas Geduld haben soll heißt es nur "gelöscht, weil noch nicht freigegeben". Dann tauchen kurz darauf die Bilder bei Lego auf und es wurde absurd. Bravo! :D

    Schade. Als es hieß es kommt ein Aston Martin war bei mir die Vorfreude groß, vor allem weil mir die bisherigen Creator Expert Autos alle sehr gut gefallen haben. Aber leider ist für mich der DB 5 momentan sogar das schlechteste dieser Autos. Ich dachte bei den ersten Bildern sogar kurz, dass sich da ein Fan einen Scherz erlaubt hat. Zwar haben alle Creator Autos zwangsläufig ihre Schwächen aber das hat irgendwo dann auch einen gewissen Charme. Dort überwiegen einfach die positiven Punkte, in diesem Fall ist es eher ausgeglichen.


    Da muss ich mir selbst als Lego und James Bond Fan überlegen ob ich mir den zulegen werde. Vor allem wenn ich um den Preis ein Modular Haus bekomme...

    Wie kommst du denn jetzt auf Lego-Designer?

    Ich glaube, dass der klare Menschenverstand ausreicht um zu wissen, dass die Dame/ der Herr am Kundentelefon nicht die Antwort auf die Frage hat, die Robert stellen möchte. Oder siehst du das anders?

    LG, Ben

    Und ich dachte der klare Menschenverstand sagt einem dass das mit dem Kundendienst sarkastisch gemeint war.

    Sorry, in Zukunft werde ich das kennzeichnen!

    PS: woher hast du denn nun die Info? Oder war das nur Spekulation?

    Also ich freue mich über neue Dinos.:thumbup:Hoffentlich sind sie diesmal nicht mehr nur bei TRU und im Lego Shop erhältlich. Bin jedenfalls schon gespannt auf die restlichen Sets. Vermutlich werde ich mir aber ohnehin, wie beim letzten Film, einen Großteil der Sets zulegen.

    Vielleicht hat sich LEGO nichts dabei gedacht, sondern nur umgesetzt, was der Vertragspartner wollte :/

    Sowas soll ja vorkommen.:)

    Vielleicht...vielleicht auch nicht. Wer weiß das schon? Ok, ein paar wissen es wenn sie die richtigen Leute kennen. Aber alle anderen wissen das was Lego diesbezüglich auch immer sagt und zwar, dass die Sets "in Zusammenarbeit" mit Disney, WB, etc entstehen. Also solange das Zeug dann als Lego Set verkauft wird und Lego auch einen hübschen Teil des Kuchens abbekommt müssen sie mMn auch etwas Kritik einstecken. :)

    Vielleicht frage ich mal beim Kundendienst nach wer zB die glorreiche Idee hatte den First Order AT-ST so umzusetzen. Bin gespannt welche Antwort kommt...

    Also ich bin auch nicht traurig dass diese Serie nun ihr Ende gefunden hat. Konnte aber auch schon als Kind mit solchen Themen wenig bis nichts anfangen.

    Mich würde ja, nur so aus Neugierde, interessieren wie eine eher "klassische" Castle Serie (also durchaus was mit Magiern, Drachen, usw.) laufen würde wenn sie ähnlich stark promotet werden würde wie Nexo Knights.

    Diese ausführlichen und personifizierten Designervideos halte ich für eine Fehlentwicklung. Nur weil die Leute Jamie Berard gut leiden können, weil der Talent für Lego und Präsentieren hat, heißt dass nicht, dass die Kunden jeden gut finden, der vor ne Kamera tritt. Hier geht der Schuss nach hinten los, weil viele schon nicht so gut auf die Umsetzung des Ideas-Modells zu sprechen sind. Und dann noch permanentes Selbstlob und die Sache mit den Initialen... Ne, das ist nicht gut gelaufen. Ich wünschte mir, ich könnte mal wieder was gut finden, was Lego macht. Aber die Firma macht es mir derzeit wirklich schwer.

    Vielen Dank! Auf den Punkt gebracht!

    Über nicht erschienene Sets darf nun nicht mehr diskutiert werden. Bei den anderen wird mir für Kritik der Kundendienst empfohlen.

    Dann gehe ich mal einen Schritt weiter:

    MOCs prästentieren -> Flickr, Instagram

    Lego verkaufen -> EBay

    Positives Feedback -> ebenfalls Kundendienst

    Wieso machen wir den Laden hier nicht überhaupt dicht? ^^


    *Achtung: Dieser Beitrag kann Sarkasmus enthalten.