Was habt ihr heute gekauft?

  • Interessante Debatte und da möchte auch ich mal ein paar Gedanken zu teilen. Ich finde das richtig perfekte System, wenn es denn eins gibt, hat man da seitens Lego noch nicht gefunden. Die alten Tütchen boten zwar die Möglichkeit, die Figuren zu ertasten. Da kann man sich aber dann manchmal auch ein bisschen dämlich vor, wenn man da im Laden stand und an den Tütchen rumfummelte, während die Leute einen irritiert anstarrten, was man denn da macht.

    Ich habe aber bisher nie erlebt, dass Verkäufer damit ein Problem hatten, genau wie jetzt auch mit den Scanner Apps. Grundsätzlich würde ich die Figuren ohne die Möglichkeit, vorher zu ermitteln welche ich mir da hole, nicht mehr kaufen. Dafür ist mir der Spaß einfach zu teuer geworden.

    Wie könnte man es noch machen? Eine alternative Möglichkeit des Verkaufs wäre zum Beispiel, eine neue CMF Reihe grundsätzlich nur als Komplettsatz mit jeweils einmal allen Figuren zu verkaufen. Das wäre aber vom Nachteil für Army Bilder, die einzelne Figuren mehrmals und andere gar nicht benötigen.

    Die Figuren sichtbar einzeln zu verkaufen, würde dagegen vermutlich bedeuten, dass manche schnell vergriffen und andere wie Blei in den Regalen liegen würden. Da erscheint die oben erwähnte Idee mit den Battlepacks gar nicht so abwegig, finden sich doch in den Figurenserien regelmäßige wiederkehrende Themen wie Tier- und Nahrungsmittelkostüme, Weltraum, Mittelalter, Sport und Freizeit, etc.

    Da dann jeweils kleinere „Themen-Packs“ mit 4-6 Figuren + Accessoires rauszuhauen, würde ich da auch besser finden als die bisherigen Ansätze oder gar den kompletten Blindflug.

    Immerhin wurde aber in den Boxen die Sortierung so gestaltet, dass in jedem Karton 3x alle Figuren drin sind. Das kennen wir ja auch noch anders. Wer also jede Figur nur einmal will, fährt aktuell vermutlich am besten, wenn er sich mit zwei Gleichgesinnten eine ganze Box teilt.

  • Lego will Gewinn machen!

    Dieser Hype und die seltene Figur sorgt für Gesprächstoff!

    Das ist genau das was Lego will!

    Siehe hier diese Diskusion!

    Adidas und Co. machen das ja auch so!

    So steigert man den Wert der Marke Lego!

    Also alles nur Marketing!


    Lars, der Realist, der sich keine überteuerte Wolfspack Figur kaufen wird!

  • Die Diskussionen finden aber nur in kleinen Bubbles statt. Glaube nicht, dass Otto Normal oder Oma Erna davon etwas mitbekommt.

    Ich jedenfalls habe schon einige CMFs ausgelassen, denn der ganze Zirkus ist mir zu doof. Man muss nicht alles mitmachen. Dann gibt es eben keine Piratin für mich. Damit kann ich leben.

    Wenn ich Schrauben im Baumarkt kaufe, kaufe ich auch keine Blindbags und stehe zu Hause mit etwas da, das ich überhaupt nicht brauchen kann.

  • Jedes Sammlerfandom hat eine andere Methode, wie sie mit (physischen) Blindboxen umgehen.

    Lego hat den QR-Scanner, bei LPS kann man am Barcode ablesen, was drin ist. Ü-Ei-Sammler benutzen Löffelwagen und können anhand des Gewichts ermitteln, was drin ist. Die werden wohl erst recht komisch angeschaut ^^

    Physische Sachen sind da noch fairer als Lootboxen in Games, da sie zum tauschen anregen. Hatte dadurch auch schon nette Begegnungen auf Anime-Conventions, weil ich Blindbox-Inhalte, die ich vor Ort gekauft habe, mit anderen Besuchern getauscht habe :overpleased:

    Aber wenn das halt nicht der Fall ist und man etwas bestimmtes sucht kann man schauen, ob man sie (günstig) geöffnet irgendwo online findet oder halt gar nicht...


    Zum Thema:

    20250120_132618.jpg

    Frusteinkauf im Spielzeugladen :grimace:

  • Das Botanical Poly hätte ich auch gerne 1-2x, leider noch nicht in Kiel gesichtet.

    Ich glaube, das allererste Set das ich jemals geschenkt bekommen habe, war im Prinzip ein vattlepack, also verschiedene Ritter. Das war damals schon genial, keine frage

    Macht halt Sinn. Man bringt was zum Thema Ritter und Burgen raus und hey, dann wäre doch ein Set mit Figuren als Ergänzung sinnvoll. Gleiches gilt für Piraten, SW-Fraktionen, Ninjago, Harry Potter (Schüler), Marvel und DC-Handlanger usw. usw. ...

    Manchmal macht LEGO da ja auch was gutes zu, leider nicht regelmäßig. Gibt halt Sachen die unsereins sinnvoll finden würde, ob das so weltfremd ist weiß ich nicht.

    Die 11030 ist keine schlechte Box, zumal sie z.B. bei SmithToys deutlich unter UVP angeboten wurde. Jetzt stelle man sich mal vor von den 10 Farben wären einige: redishbrown, tan/dark tan, blue, green und lbg/dbg gewesen.
    Jeder mit 1-2 diesewr Boxen hätte augenblicklich einen guten Grundstock an brauchbaren Farben für Wasser, Gras, Erde/Sand und Felsen gehabt.
    Stattdessen sind die Steine mit den enthaltenen Farben eher was zum Unterfüttern.

  • Aber die meisten Figuren braucht man wenn dann ja nur 1x. Was soll ich mit 2x Kermit oder 3x der gleichen Loki-Figur?

    Kommt immer drauf an. Ich habe z.B. den Ork mit dem speziellen Kinn-Ohr-Teil 7 mal gekauft... Kombiniert mit je einem anderen Haarteil, Gesicht und Chima-Krikodil-Beinen habe ich so eine richtig starke kleine Orkrotte für meine Fantasy-Ecke. Ich habe auch einen ganzen Haufen an Cmf-Harry, Ron, Hermine und Neville gekauft, weil die Roben mit mittellangen Beinen so genial sind. Die Horde an Monsterbüchern jagd jetzt einen Schüler durch die Bibliothek, die ganzen Ratten machen die Stadt unsicher, die Katzen und Eulen wurden an die Kinder in der Verwandtschaft verschenkt.


    Ich habe jetzt erstmal bei Steine und Teile einige der neuen Gargoyles bestellt :3 Die sind toll.

  • 3 mittellange bright Light Orange Beinpaare. Bekommen jetzt andere Hüften, werden beim Steindrucker mit einem weißen Halbkreis und gegebenenfalls Schuhen bedruckt und endlich haben die Entenhausner Dagobert, Donald und Daisy die passenden Proportionen :D Nur der Umstand, dass ich Dagoberts rote Gamaschen nicht auf die Oberseite der Füsse customdrucken kann, stinkt. Vielleicht geht da was mit Modellfarbe. Knifflig wird jetzt bloß noch Mickey mit den dual moulded Beinen...

  • Bei Hall of Bricks
    Collosus
    Sabretooth
    Nightcrawler
    Cable
    bedruckte Karten für Gambit (nur ohne X Men Logo)
    Grabstein von Charles Xavier (vielleicht braucht man ihn mal)

    Prof Simon Wright zur Vervollständigung der Com,et Crew (nicht auf dem Bild)

    Nicht ganz günstig aber LEGO® Teile mit gutem Custom Druck.

    X Men.jpg

    Nur wer seine Dämonen kennt, kann sie auch bekämpfen ............
    ........

    Matze2903 auf Flickr

    .......

    To old to die young - to young to die........

  • Nach langer LEGO Pause habe ich mir heute die Grau Katze 31163 aus der Creator 3 in 1 gekauft :)

    ....................................................................................................................................

    Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird,

    hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu verstehen.

    ....................................................................................................................................

  • Nicht heute, aber gestern bin ich völlig unverhofft und überraschend doch tatsächlich an meine zwei Wunschfiguren der CMF-Reihe 25 -im örtlichen Penny-Markt (!) gekommen!

    Ich hatte die Reihe irgendwie verschlafen und sah gestern überraschend noch ein paar Packs dort rumfliegen. Einige ließen sich nicht scannen (irgendwas drübergeklebt oder so), aber bei 3-4 ging es. Und das letzte dieser Päckchen enthielt dann tatsächlich die super Barbarin mit ihrem tollen Schwert, nachdem ich zuvor auch den Vampir-Ritter dabei hatte -yes!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!