Was habt ihr heute gekauft?

  • Die 6951 hätte ich als Kind so gerne gehabt. Erstmal cool als Set aber auch viele nützliche Teile drin. Wurde aber nie was. Neben einer Feuerwehrstation (und die war auch nicht riesig) und einer Restekiste war alles was danach kam von LEGO im Bereich der heutigen 7 bis 20 €-Sets und auch davon nicht viel und zudem zu gemischt.

  • Die alten Space-Sachen sind echt cool, besonders die Monorail-Bahn🥰


    Ich habe mir zuletzt die Super Mario Piranha-Pflanze für meinen Schreibtisch und zum Teile Ausschlachten den Eulenturm von Harry Potter bestellt. Endlich kann ich mal mit diesem Argus Filch-Hairpiece rumexperimentieren, das wollte ich schon lange haben. Ist aber noch in der Post. Beide Sets zum Glück mit gut Rabatt erstanden.

  • Heute meine laaaaaange vor mir hergeschobene Steine & Teile "Jahresbestellung" endlich getätigt. Neben den langsam etwas eintönig werdenden Wald- und Felsgebieten wird es bald auch endlich wieder Wasserflächen in meinen MOC's geben können -ich freue mich schon diebisch auf Gebirgsbäche, Badeseen und romantische Strände<3

    Dazu gab es einige kleinere Kontingente der neuen Blätterfarben und (mal wieder) ewig Minifig-Parts und Zubehör. Ich glaube manchmal ohne die Minifigs wäre Lego für mich weitestgehend uninteressant. Hat vermutlich mit meiner Vorliebe fürs Brickfilme machen zu tun:saint: In den meisten Fällen sehe ich meine eigenen Projekte als nette Präsentationsflächen für meine Kitbashs. Und da muss ich denn natürlich auch up to date sein, was die Figurenteile angeht -und das ist nicht billig, wenn man schon länger nicht mehr eingekauft hat. Dazu noch ein paar Kleinteile wieder aufgefüllt, wie Revolver und Musketen. So langsam wird es nämlich mal wieder Zeit für Cowgirls und Piraten, klar soweit?8o

    Bei den nicht eben günstigen Tieren habe ich mich bis auf ein paar Tauben weitestgehend zurückgehalten -die schönen neuen Schafe, Lämmchen, Ferkel und Kälber hatte ich zum Glück schon letztes Jahr abgegriffen, Ziegen und Kühe habe ich noch von früher. Und die Ziegen aus dem Mühlendorf sind auch bis heute wie ich finde klar die Schönsten.

    Als Belohnung für die "Mühen" -und die diesmal etwas größere Gesamtsumme- gab es zu meiner Überraschung gleich zwei Dreingaben in Form eines Pegasus und einer schick aussehenden Blume in einer Vase. Das nimmt man dann natürlich auch gerne mit.

    Jetzt schiele ich aktuell eigentlich nur noch auf nen Satz der kommenden CMF-D&D-Reihe (sucht noch jemand einen "Karton-Kompagnon" > PN!) und dann soll der Herbst mal kommen würde ich sagen:)

  • Nichts... War im Legostore, habe Figuren gescannt und versucht an einen Wolfsbanditen zu kommen. Die Bitte einen neuen Kasten zu bekommen, damit ich mir einen rausscannen kann, weil keiner in den normalen Stapeln ist, wurde abgelehnt... Habe einen Moment nachgedacht, habe die davor rausgesuchten zurückgehangen und bin dann gegangen. So unterstütze ich das ganze nicht mehr X(

  • Ich hatte auf der Arbeit eine nagelneue Box. Da zumindest der eine kostenlose Minifiguren-Scanner noch funktioniert habe ich mir so 1x den Wolf, 1x Boo, 1x Piratin und 1x Steampunk besorgt.

    Wohlgemerkt 1x Wolf - nicht die 3 oder 4 die drin waren, so fair war ich dann. Wenn Oma für ihre Enkel Blindkauf gemacht hätte, dann hätten die vieles doppelt, vermutlich auch die ungewollten. Oft waren 2 bis 3x hintereinander die gleichen Figuren aufgestellt (z.B. 3x Teleskop vorne rechts) und die Wölfe erst in der unteren Schicht.

    Wenn LEGO es mir unmöglich machen sollte bin ich raus. Ich kaufe nicht blind und ich zahle keine Mondpreise bei den Wiederverkäufern. Aber so lange es noch geht hole ich mir mein Zeug gezielt mit der App.

    Verstehe nicht warum LEGO kein Magazin rausbringt, das einfach "Minifigur" nennt, alle 2 bis 4 Wochen neu, paar Comics und Rätsel vom Azubi rein, Poly vorne dran und fertig. Und dann gute und schöne Figuren rein und wer will kann dann Armybuilding betreiben und kauft das Heft halt 4-6x.

    Bei der MFS 27 war doch auch klar das alle den Wolf wollen.

  • Verstehe nicht warum LEGO kein Magazin rausbringt, das einfach "Minifigur" nennt, alle 2 bis 4 Wochen neu, paar Comics und Rätsel vom Azubi rein, Poly vorne dran und fertig. Und dann gute und schöne Figuren rein und wer will kann dann Armybuilding betreiben und kauft das Heft halt 4-6x.

    Und entsorgt dann die ganzen Hefte ins Altpapier? Ja, da hat das Magazin dann wirklich seinen Zweck erfüllt. Nein, wenn man Minifiguren verkaufen will, dann soll man bitte Minifiguren verkaufen und nicht so tun, als ginge es um ein Magazin, das wirklich nur als Müll dient. Da kann der Azubi statt Rätseln und Comics dann auch "Lorem ipsum" reinschreiben.

  • Aber so ist es halt?!

    Glaubst Du ich kaufe mir die Marvel-Magazine oder selten auch mal JP und SW wegen des Heftes? Klar bin ich nicht die Zielgruppe, das sind die Kids die mit den seichten Comics was anfangen können. Ich bin Sammler und "brauche" die Figuren für die Sammelregale/-Kästen oder mal ein MOC. Also wird das zwangsläufig mit Heft gekauft und das Heft landet im Altpapier.

    Wenn LEGO stattdessen regelmäßig Polys rausbringen würde mit interessanten Figuren wäre das noch besser, klar - nix dagegen.

    Aber momentan haben wir ja nur die Magazine und die MF-Serien wo man blind kaufen soll, in jeder Box eine Figur nur 3x vorhanden ist und die mittlerweile bei nicht wenigen Läden auch unter Verschluss sind und nur blind rausgegeben werden. Oder man kommt Mittag an Tag 1 und alles ist schon geplündert.

    Einige Figuren sind immer beliebter als andere. Einige bieten sich zudem für Armybuilding oder wegen des interessanten Zubehörs an.
    Wäre nicht schlecht wenn LEGO dem irgendwie Rechnung tragen würde. Was hat LEGO von künstlicher Verknappung oder dem Zweitmarkt zu bedienen?

  • Mit Recht.
    Nee, ich hab jetzt 1x nen Wolf für ein theoretisches MOC irgendwann, ein Rudel brauche ich nicht. Ich habe auch schon mal mehr gekauft, die beiden Wichtel (Pilzhelm, Eichelhelm), jeweils 5-6x, weil man damit mal was großes machen könnte. Eine andere Figur 4x wegen dem Sonderteil das dran war und wo ich eventuell diesen Monat ein MOC zu machen werde. Aber die meisten Figuren braucht man wenn dann ja nur 1x. Was soll ich mit 2x Kermit oder 3x der gleichen Loki-Figur?

    Da bleibe ich in dem Fall (Wolf) oben eben fair und lasse anderen ihre Chance 1x an sowas ranzukommen.

  • Was hat LEGO von künstlicher Verknappung oder dem Zweitmarkt zu bedienen?

    Na wenn es Ihnen gar nichts bringen würde, wäre die Strategie ja längst geändert worden.

    Wenn man Blind Bags einführt, die ein Erfühlen des Inhalts unmöglich machen, warum bringt man sie dann mit identifizierbaren Codes?!? Schon alles mega merkwürdig.

    Vielleicht ist das ganze ja ganz stupide, frei nach "any news is good news" - wenn sich viele Leute über künstliche Verknappung, Scalper und Mondpreise aufregen, findet immerhin eine heiße Debatte statt. Und Wölfe auf BL zu Mondpreisen wurden immerhin schonmal eingekauft, ob sie jetzt weiterverkauft werden oder nicht. Umsatz wurde gemacht^^

    Und trotzdem rennen die bisher enttäuschten immer wieder ins Rossmann oder sonst wohin, in der Hoffnung, dass heute dann doch eine neue Packung aufgemacht wurde. Wir sehen uns morgen bei Scannen ;)

  • Ich hatte mit der Sache schon abgeschlossen, da der Scanner von Bricksearch nicht mehr free war und in den Läden nur geplünderte Boxen waren.

    Da wir auf meiner Arbeit aber auch eine Spielzeug Abteilung und Lego haben und ich dann nen neuen Rolli und einen Karton mit grünen Boden sah habe ich die Chance (und eine andere App) genutzt. Wir hängen da immer hinterher, das jetzt war sogar noch früh für unsere Verhältnisse. Oft bekommen wir erst neue Sets wenn die schon lange raus sind.

    Wäre es nicht so gekommen wäre es auch ok gewesen, so war es halt ne nette Überraschung. Ob Lego jetzt auf Birgenbag macht und knapp gleich gut und teuer ist weiß ich nicht. Früher gab es die Chance zu Ertasten, jetzt ne App. Das Schlupfloch lassen sie bis jetzt. Albern ist es trotzdem.

  • Ich kann mich nur wiederholen: Lego soll einfach Battlepacks rausbringen und gut ist. Ist ja nicht so, als wüsste man nicht vorher schon, welche Figuren die beliebten sein werden. Ganz ehrlich, dieser ganze Zirkus der da um die Sammelfiguren stattfindet ist einfach nur noch lächerlich.

    Battlepacks! Battlepacks braucht der Mensch zum Leben!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!