Es ist wieder soweit. Nachdem die Wiederauferstehung des Themenmonats Marchitecture letztes Jahr so gut funktioniert hat, gilt es auch dieses Jahr wieder, den März mit tollen Microscale-Architekturmodellen zu füllen!
Also um es konkret zu machen, findet diesen März wieder ein Bauwettbewerb für Architecture-MOCs statt, d.h. die Modelle sollten ein “existierendes” Objekt nachbilden, sich auf menschengemachte immobile Strukturen konzentrieren und kleiner als Minifiguren-Maßstab sein. Es gibt wieder zwei Kategorien, eine Standalone-Kategorie für Einzelgebäude und eine Skyline-Kategorie für Gebäudeensemble im LEGO-Skyline-Stil. Man muss sich aber natürlich nicht allzu strikt an das LEGO-Format halten. Beide Kategorien erlauben diesmal sowohl reale und historische Gebäude als auch fiktionale/popkulturelle Locations, solange es eine Vorlage gibt, an der sich das Modell messen kann. Auch sind in beiden Kategorien wieder digital gebaute Beiträge willkommen (treten aber separat in ihrer eigenen Preiskategorie an), solange sie versuchen, ein strukturell kohärentes Modell zu schaffen und es mit Teilen in nicht-existierenden Farben nicht zu übertreiben.
Es gibt natürlich wieder tolle Preise zu gewinnen, in jeder der beiden Kategorien jeweils ein LEGO-Set und eine selbst gebaute Trophäe für den ersten und zweiten Platz (der erste entscheidet, was er möchte). Als Set-Preise gibt es die Chinesische Mauer, London und Agrabah. Die Trophäen werde ich im Laufe des Monats noch vorstellen, sie sind aber soweit fast alle fertig und können nach meiner völlig unvoreingenommenen und bescheidenen Meinung durchaus mit den Sets mithalten.
Die Teilnahme geht wieder sowohl über die entsprechende Flickr-Gruppe (die auch den Hauptanlaufpunkt für detailliertere Informationen darstellt) mit den jeweiligen Threads für die beiden Kategorien, als auch auf Instagram über den Hashtag #Marchitecture2025.
Viel Spaß beim Bauen! (Und natürlich dürft ihr das auch gerne weitererzählen.)