• Ich packe unser Collab erstmal in diese Kategorie, ich hoffe das passt so, denn es sind doch ein paar Szenen aus Filmen und Comics mit dabei ;)

    Viele werden das Collab bereits auf der Bricking Bavaria Anfang November gesehen haben. Vielen Dank an dieser Stelle für euer Feedback!

    Nun möchte ich die Gelegenheit nutzen und es auch noch hier im Forum vorstellen.

    Unser Western Collab wurde erbaut von: hellboy.bricks , boga , balbo und kofi.

    Die Planungen begannen 2022, erste Bauphasen beschäftigten sich mit den beiden Zügen von hellboy und kofi sowie der Streckenplanung von hellboy im ersten Halbjahr 2023. Am Layout wurde weiter getüftelt bevor wir im Oktober 2023 tatsächlich mit dem Bauen begannen. Wir trafen uns 2 Mal und stellten unsere Abschnitte zusammen, um sicherzugehen, dass die Eisenbahn auf einer Ebene fährt und vor allem, dass sie fährt ;) Denn wir hatten bis dahin noch keinerlei Erfahrungen damit gesammelt. Das zweite Treffen konzentrierte sich auf die Übergänge bei der Landschaft zwischen unseren Abschnitten, wir hatten versucht, möglichst unauffällig die Abschnitte ineinander überlaufen zu lassen. Hilfreich ist da natürlich, dass wir alle vier ähnlich bauen bzw. uns gut auf den anderen einstellen können und Kompromisse schließen können. Ich muss sagen, dass ich dieses Projekt mit niemanden anders gebaut hätte, wir harmonierten sehr gut - was sich hoffentlich auch für den Betrachter im Endergebnis wiederspiegelt.

    Tja und auf der BB war es dann soweit, dass wir unser Werk präsentieren konnten. In Summe werden wir es 4x ausstellen. Zwei Mal noch in Österreich und ein Mal in Slowenien. Wir freuen uns darauf!

    Würde mich über euer Feedback freuen.


    Aufgrund der Größe ist es recht schwer das Gesamtwerk einzufangen, es kommen noch weitere, bewegte Bilder vermutlich, hinzu. Aber hier erstmal ein paar Fotos von meinem Abschnitt. Mehr könnt ihr über die Links oben auf die Teilnehmer auf Insta und Flickr ansehen ;)

    For A Few Bricks More by Stefan Kofler, auf Flickr

    For A Few Bricks More by Stefan Kofler, auf Flickr

  • Hallo zusammen.

    Ich war am Freitag "nicht" zu Besuch. Und das war gut so. Ich bin kein Mann der Menschenmengen. Nach 2h war ich einmal durch die Ausstellung gelaufen und konnte ein erstes Fazit ziehen: eine riesige Menge qualitativ hochwertiger MOCs. Aber 2 waren dann meine Highlights, einmal das 6:1 Nachbau eines Citysets von lostcontinent und zweitens euer Westernmoc. Dies kam daher, das ich Western und besonders Italowestern liebe. Lucky Luke auch, die komplette Sammlungsteht hier im Regal. Gerade diese Anspielungen und liebevolle Details, die selbstgeklöppelten Geier (keine neue Technik, aber immer gut )die Daltons , die Westernszene aus Zurück in die Zubkunft, 2x den Terence Hill, der Raddampfer ....das ganze stimmige MOC.... Schön auch so eine gute Bilderdoku zu finden. Mich hat auch nicht das Pdest gestört, es war richtig zum Drauflümmeln und die Details zu schauen. Für mich war leider der Mittelteil nicht so genau zu sehen, Brille für die Ferne nix, aber ohne Brille auch nix.

    Ganz großes Kino, das mir immer im Gedächtnis bleiben wird. Danke fürs Bauen, fürs dokumentieren für ein großartiges MOC bzw die toolle gemoccte Westernanlage

    Nur wer seine Dämonen kennt, kann sie auch bekämpfen ............
    ........

    Matze2903 auf Flickr

    .......

    To old to die young - to young to die........

  • Hey Stefan,

    erstmal cool dass ich dich auf der BB endlich mal live erleben dürfte war sehr schön dich kennenzulernen!
    Dann zum euer Collab: ja, wo soll ich da anfangen... super coolet Collab!! :love: Hat ein riesenspaß gemacht es anzuschauen und immer wieder neue details zu entdecken, auch die viel film- und comic-referenzen waren der hammer! War einfach ein riesen Wimmelbild, wo man sich nie sattsehen konnte. Was aufm Topview nicht so richtig rüber kommt ist die Größe euer Projekt. Echt beindruckend, vor allem dass ihr jeweils 10 Modulle von 48x48 (mehr als doppelt so groß wie 32x32) Platte gebaut habt! :crosseyed: Euer Fesltechnik hab ich auch vorher noch nie gesehen (eine riesenmenge an wedge-plates) und hat sehr gut zum landschaft gepasst. Aber auch die Wasserdarstellung vom Fluss (die die verschiedene Modulle sehr gut verbindet fand ich super! Und was die ähnliche Stil angeht kann ich dir nur recht geben, Sanel, Robert und Patrick's Stil haben perfekt zu dein Stil gepasst. Für mich einer der highlights dieses BB!

    LG Mark

    PS bin umso mehr gespannt auf euer nächstes Projekt (hab es leider doch nicht rausgefunden 8o... ist aber auch besser so, umso mehr könnt ihr mir beim nächte mal wieder umhauen)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!