...und: Action!
Ich will ganz ehrlich sein: Eigentlich hatte ich ursprünglich gar keine Ambitionen, am Spielberg-Contest teilzunehmen. Aber einerseits sind die Preise verdammt attraktiv... und andererseits hatte ich vor ein paar Tagen doch noch eine gute Idee. Also ist das mal wieder so ein last-minute Ding geworden. Tatsächlich habe ich erst letztes Wochenende mit dem Bauen angefangen und fahre Samstag in den Urlaub!
Natürlich liegt es nahe, beim Thema "Spielberg" eine Filmszene umzusetzen. Aber welche? Kann man denn einem Regisseur gerecht werden, wenn man ihn auf ein einziges seiner Projekte reduziert? Eher nicht, und so habe ich den Wettbewerb erst einmal ruhen lassen, anstatt sofort die logische Konsequenz zu ziehen: Steven Spielberg wird man am am besten gerecht, indem man so viele legendäre Momente aus seinen Filmen wie nur irgend möglich einfängt. Eine Highlight-Sammlung, die widerspiegelt, was den Star-Regisseur wirklich ausmacht.
Zeitlich bedingt sind aus "möglichst vielen" dann schnell nur noch drei ausgewählte Momente geworden: Aus "Indiana Jones" (1981), "Jaws" (1975) und "Jurassic Park" (1993). Dennoch fassen diese drei Vignetten in meinen Augen treffend ein, wofür Spielberg besonders bekannt ist: Spannender Thriller-/Horror-Filme, und zugleich gute, lockere Unterhaltung.
Quote"Let us hurry. There is nothing to fear here!"
"That's what scares me!"
Apropos "lockere Unterhaltung": Vignette Nummer 1 ist selbstverständlich Indiana Jones! Eine goldene Statue? Ein Sack voll Sand? Eine Fehlkalkulation, die für den Abenteurer beinahe tödlich und für den Zuschauer mit dem ikonischsten Felsklotz der Filmgeschichte endet? Mit den Indy-Filmen hat Steven Spielberg einen genialen Mix aus Spannung, Comedy und Action kreiert, der teilweise schlecht gealtert sein mag, aber deswegen nicht weniger ikonisch und spaßig ist.
Mehr Details
Meine erste Überlegung war es, den rollenden Stein zu bauen, und Indy, der versucht aus dem Hovito-Tempel zu entkommen. Viel mehr als Felswände und eine graue Kugel hätte es dann aber nicht zu bauen gegeben, weshalb meine Wahl auf die Szene im Tempel gefallen ist. Boden-Mosaike und detailverzierte Steinwände? Perfekt für ein anspruchsvolles MOC. Besonders viel Zeit habe ich dem großen Steinkopf gewidmet, der in die Wand der Kammer eingraviert ist. Ich will schließlich nicht den Verdacht erwecken, nur das offizielle LEGO-Set kopiert zu haben - also galt es, eine möglichst verschiedene Bautechnik dafür zu finden.
Das kreisförmige Mosaik hat mich ebenfalls einiges an Zeit gekostet - mit dem Ergebnis bin ich dafür recht zufrieden:
Ach übrigens: Das coole LEGO-Element des "Golden Idol" besitze ich natürlich nicht - sonst würde ich hier ja nicht versuchen, zu gewinnen! Mit der Lösung im fertigen Bild bin ich aber doch ganz glücklich...
Und weiter geht's:
Quote"You're gonna need a bigger boat!"
Jaws, beziehungsweise Der Weiße Hai, ist das nächste Meisterwerk, dem ich mich gewidmet habe. Witzigerweise, ohne den Film überhaupt gesehen zu haben. Dennoch ist er nach allem, was ich gehört habe, ein Paradebeispiel für effektvollen Spannungsaufbau und angenehmen Horror - Disziplinen, die Spielberg bekanntermaßen wie kein anderer beherrscht. Das Boot musste natürlich schrumpfen, um auf einen 16x16 Rahmen zu passen und vom Hai ist nur die Flosse zu sehen - allerdings habe ich auch gehört, dass gerade die geringe Screentime des Hais dessen Gruseleffekt im Film sehr unterstützt. Auf jeden Fall steht der Film auf meiner Watchlist und wird bald geschaut!
Details
Boote sind nicht gerade meine Spezialität und ich habe ein ganzes Weilchen gebraucht, bis die "Orca" halbwegs vernünftig ausgesehen hat. Dafür hat das Modell außerordentlich viel Raum für lustige Teileverwendungen geboten:
Besonders stolz bin ich auf die Technic-Kolben als Luftfässer und das Ninja-Bandana als Haifisch-Gebiss am Steuerhaus! Am Mast habe ich einen Bumerang unterbringen können, und das erstaunliche weiße Teil, von dem ich bis heute nicht ganz weiß, wo es herkommt und was es tut. Kann mir da vielleicht mal jemand mit einer Teilenummer aushelfen? Es scheint mir zu irgendeinem Turntable-System zu gehören, ich konnte es aber bisher nicht auf BL finden...
Und last, but definitely not least:
Quote"Timmy, what is it?"
"It's a Velociraptor!"
Die Küchen-Szene aus Jurassic Park war eine meiner ersten Spielberg-Assoziationen. Spannung, Horror und perfekt gealtertes CGI! Mehr bleibt mir nicht zu sagen - der ganze Film ist einfach wundervoll und diese Szene ein spezielles Highlight! Schwieriger war die Umsetzung, ich wollte schließlich nicht einfach Jonas' Vignette abkupfern - und musste trotzdem das gemeinsame Vorbild einfangen. Aber ich hoffe, da ist mir ein guter Spagat gelungen?
Details
Und das war's - einige Tage intensive Arbeit mit Bauen, Fotoshooting und Nachbearbeitung. Dabei hatte ich gerade mein gesamtes LEGO sortiert und eingeräumt; jetzt sieht das Zimmer wieder aus, als wäre da eine Velociraptor-Horde durchgefegt. Ich hoffe, dass euch dafür das Resultat gefällt und sich der Aufwand wenigstens gelohnt hat! Apropos: Nach Zitaten und Spoiler-Tags ist das einizge Forums-Feature, das ich in diesem Beitrag noch nicht nutzen konnte, die Abstimmung - und damit schönen Abend. Ich muss dann mal für den Urlaub packen gehen...