
LEGO Ideas Diskussionsthread
-
-
Alles anzeigen
Ich freue mich schon unglaublich auf das Set
-
Einfach "wow" 😃
-
Das Set ist echt nice, aber warum gerade Friends damals ausgewählt wurde erschließt sich mir nicht so ganz. Der Zug ist doch lange schon abgefahren.
Liebe Grüße
Thomas
-
-
Jo das Piraten Dings sieht cool aus. Mal schauen wie es wird. Hoffe das es als nächstes die Mittelalterschmiede schafft
-
Piraten Ahoi!
-
Piraten Ahoi!
Geiles Set, aber sieht teuer aus wenn‘s denn kommt.
-
Das einzige für mich relevante Set wäre für mich die Pirateninsel. Jedoch bin ich hier Zwiegespalten. Zum einen ist die Insel sehr schön gemacht und es gibt wieder etwas mit Piraten, auch wenn ich als Kind nie Piraten hatte. Auf der anderen Seite hatte ich gerade vor selber so eine Insel zu bauen und ich weiß nicht, ob es immer noch so originell ist, wenn Lego zur selben Zeit ein ähnliches Set herausbringt und dann auch noch mehrere auf das Piraten-Hype-Schiff aufspringen.
-
Es wid wieder fleißig geteasert.
https://www.instagram.com/p/B3…ig_web_button_share_sheet
Liebe Grüße
Thomas
-
Na dann bin ich mal gespannt, Dinos mag ich gerne. Noch gespannter bin ich aber auf die Pirate Bay, die wird vermutlich ein Pflichtkauf.
-
Und da ist es:
"This set, consisting of 910 LEGO elements, including 2 minifigures, will be available to purchase on the 1st of November from shop.LEGO.com and LEGO stores around the world, for a recommended retail price of $59.99 / £54.99 / €59.99 (*EURO pricing varies by country. For regional prices please visit shop.LEGO.com)."
Liebe Grüße
Thomas
-
Für mich ist das Set nix.
Zumindest der Archbrick (als Nasenloch vom Rex) in Weiß ist ganz nett.
Könnte man mal beim Kundendienst ordern.
-
Sticker... 😰
-
Mann hätte alle Steine wenigstens in weiß oder beige herstellen können, so sieht es etwas leblos aus (ha ha...leblos
)
Auch die Sockel sehen nach schneller Lösung aus, warum kein Geländer draum herum und einen 4x3 Sticker mit einem Bild, wie der Dino mit Haut aussah. Würde es zimlich aufwerten.
Der Triceratops sieht aber zimlich cool aus, das muss ich zugeben.
Der Lego Sapiens ist eine nette Zugabe
-
Meine Frau wird sich das wohl holen, aber 60 euro... muss man live sehen.
-
Mann hätte alle Steine wenigstens in weiß oder beige herstellen können,
Das dachte ich mir auch erst, aber vielleicht haben sie das mit Absicht so gelassen. Weil bei solchen Skeletten ja auch nicht immer alles direkt zusammenhängt und dann mit Metallstangen bzw. Gerüsten überbrückt wird.
Liebe Grüße
Thomas
-
Nach dem ersten Betrachten der Bilder war ich eigentlich von der Umsetzung sehr angetan, dann habe ich mir das Review von Henry angeschaut und war daraufhin recht ernüchtert. Besonders im Vergleich mit dem Ideas-Entwurf gefällt mir dieser um Längen besser. Ich hätte mich sehr über das dort verwendete Farbschema dark tan / sand green gefreut, die weißen Skelette sind mir zu „normal“. Auch die Bauweise ist mir viel zu klobig, die anderen Skelette sehen schon filigraner und mehr nach Knochengerüsten aus. Aber da kann ich Lego ein Stück weit verstehen, dass sie viele Teile aus dem Ursprungsentwurf nicht extra noch produzieren wollten (auch wenn ich persönlich Bananen in dark tan gefeiert hätte). Schön wäre auch mal die Umsetzung der anderen Dinos gewesen, den Standard T-Rex hatten wir ja nun schon öfter in diversen Inkarnationen. Der Preis ist in Ordnung, aber so löst das Set bei mir leider keinen Haben- und-Bauen-Wollen Reflex bei mir aus.
-
Die Dinos sehen mir für Skelette irgendwie zu massiv aus. Besonders der Trex hat zu viel Masse. Da sahen die originalen wirklich besser aus. Vielleicht kaufe ich mir das Set trotzdem und baue es um, aber ich denke ein Selbstbau ist da besser.
-
Erstelle ein Konto oder melde dich an um einen Kommentar abzugeben
Sie müssen Mitglied sein um ein Kommentar zu hinterlassen.