RogueBricks

Die Community für kreative LEGO Baumeister

  • Die Modelle im Oktober

    Satte 37 Mocs wurden im vergangenen Monat gebaut und hier bei uns zur Schau gestellt. Damit natürlich alle User auf ihre Kosten kommen, könnt ihr hier noch einmal an einem Ort zusammengefasst, alle diese Meisterwerke begutachten und den Erbauern euer Feedback zukommen lassen.

  • Noch drei Tage!

    Einige haben sich bereits bei einem oder beidem aktuell laufenden Veranstaltungen hier im Forum gemeldet, doch erneut hier ein Appell an alle noch nicht Angemeldeten und/oder Unentschlossenen:
    Bis einschließlich Ende des 31.Oktober habt ihr noch die Möglichkeit, euch mit eurem Moc für den derzeit laufenden Brickardium Clipiosa Wettbewerb anzumelden, und/oder am diesjährigen RogueBricks Weihnachtswichteln teilzunehmen!

  • Es weihnachtet sehr ...

    Es ist wieder soweit ...
    Viele von euch, welche sich seit Mitte September bis zum heutigen Tag mal irrtümlicherweise im ein oder anderen Supermarkt verirrt haben sollten, dürften es bereits geahnt haben - überall Weihnachtsdekoration, samt den zum Fest dazugehörigen Süßigkeiten.
    Um nicht wie Mitläufer zu wirken, ließen wir etwas Zeit verstreichen und setzen hiermit dem Trend nach, in Form des zweiten, offiziellen RogueBricks Weihnachtswichteln!
    Das wichtigste vorneweg: Eine Anmeldung ist noch bis zum 31.Oktober möglich, alle weiteren wichtigen Informationen findet ihr im dazugehörigen Thread.

  • Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Sie an der Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei aufgenommen sind.

    Viele, viele Fans des HP-Universums wünschten sich damals und auch heute noch einen Brief, mit genau jenen Worten, wie im Titel angeführt, zur erfolgreichen Aufnahme in Hogwarts, zu erhalten, und warteten jedoch leider vergebens darauf.
    Doch nun kommt endlich die langersehnte Einladung von uns, in elektronischer Form, und es kommt noch besser:
    Bevor ihr euch als aufgenommen betrachten dürft, müsst ihr im Gegenzug schon auch etwas dafür tun:

    Bis einschließlich dem 31.Oktober habt ihr die Chance, obgleich Figuren, Mocs, oder gleich beides gemeinsam, diese hier bei uns auf RB im Zuge einer neuen Challenge beizusteuern.
    Wohlgemerkt sollte man, wenn man schon teilnimmt, dann nicht vergessen, auch an der Bonus-Challenge teilzunehmen.
    Weitere Informationen zum Wettbewerb findet ihr hier.

  • Die Modelle im September

    Auch dieses Monat gibt es wieder jede Menge tolle Mocs zu bestaunen - schaut einfach mal hier rein und hinterlasst den Bauherren doch vielleicht den ein oder anderen Kommentar.

  • Klopf, klopf ...

    Eifrig versuchen die auserwählten Champions, der Neun Reiche die Adlerfestung zu infiltrieren, denn erst vor kurzem wurde diese von fremden Soldaten besetzt - es liegt deshalb an den Helden, herauszufinden, wie dies geschehen konnte und wie man die Eroberer wieder verjagen, oder das Problem anderweitig lösen könne.

    Unser User Dr. Zarkow in seinem Moc "Die Adlerfestung - An den Toren" zeigt einen Versuch einer Kleingruppe, als Gaukler verkleidet, die Soldaten aufs Kreuz zu legen, um Zugang zur Adlerfestung zu erhalten.

    Um nicht zu viel zu verraten, solltet ihr ganz einfach hier (nähere Infos zum Rollenspielfortschritt), beziehungsweise, hier klicken, um zu Dr. Zarkow's Thread zu gelangen.

  • Backe, backe Kuchen ...

    Diesesmal ist es rolli's Bäckerei, oder besser gesagt, "Filias Bäckerei", welche es auf unsere Portalwand geschafft hat. Eifrig sind die Bäckersfrauen und Männer an der Arbeit, um der Bevölkerung Großsteinens die edelsten Backwaren präsentieren zu können.
    Baulich wieder einmal ein Geniestreich - hier geht's zum Thread.

  • Tourists of the Carribbean

    Unser User Disco86 hat sich selbst einen lang ersehnten Traum erfüllt - Segeln in der Karibik.
    Um dieses Ereignis mit uns zu teilen, zauberte er kurzerhand ein großartiges Moc, samt jenem Boot, mit welchem er die Reise bestritt.
    Schaut doch ganz einfach in Disco's Thread vorbei und bewundert die verschiedenen Ansichten des Bootes, des Meeres und der kleinen Palmeninseln.

  • The Battle of Crait

    Dieses mal stach besonders Boba1980's Moc hervor, in welchem er uns seine Interpretation der Schlacht um Crait, einerseits durch Zusammenführung von Minifig- und Microscale, andererseits durch das verwenden der Filmvorlage und des Artbooks, zeigt.
    Wiedereinmal beweist Boba hier sein können im Umgang mit den bunten Steinchen und präsentiert uns hier auf ein neues ein Moc der Sonderklasse, in Sachen baulicher Raffinesse und Detailierung.

    Hier geht's zum Thread.

  • Review's der Solo Sets

    Es gibt die ersten Review's zu den neuen Lego Star Wars Sets zum neuesten Film "Solo: A Star Wars Story":
    - Lego Star Wars 75217 - Imperial Conveyex Transport

    - Lego Star Wars 75215 - Cloud-Rider Swoop Bikes

  • Die Modelle im August

    Satte 38 Mocs wurden im vergangenen Monat gebaut und hier bei uns zur Schau gestellt. Damit natürlich alle User auf ihre Kosten kommen, könnt ihr hier noch einmal an einem Ort zusammengefasst, alle diese Meisterwerke begutachten und den Erbauern euer Feedback zukommen lassen.

  • Herzlich Willkommen – in Wien!

    Diese Woche fiel unsere Auswahl auf unseres Users brick'pirate's Moc, welches das Wiener Burgtheater darstellt.

    Mit nur rund 4000 Teilen gelang es ihm das größte, deutsche Sprechtheater im passenden Maßstab 1:160 in Stein nachzubilden. Wer das Moc etwas genauer betrachtet, wird die vielen von brick.pirate gezielt ausgewählten Details sogleich erspähen, welche sich in das Gesamtbild des Gebäudes großartig einfügen. Auch die Bautechniken an den unterschiedlichsten Stellen geben dem Micro-Scale Moc das gewisse Etwas, welches es braucht.
    Hier gelangt ihr zum Thread.

    So wie immer:

    Einen ruhigen Sonntag sowie guten Start in die mit morgen beginnende Woche

    wünscht euch

    euer RogueBricks-Team

  • Die neue Welle der Lego Star Wars Sets

    Seit Ende Juli sind bereits die neuen Lego Star Wars Sets im Handel erhältlich. Eine gute handvoll von Usern unseres Forums haben sich extra hingesetzt und diese neuen Sets etwas genauer unter die Lupe genommen. Wer sich also gerne selbst davon überzeugen möchte, ob das ein oder andere Set, mit welchem er liebäugelt, auch das hält, was es vermeintlich verspricht, kann vielleicht seinen inneren Disput mit den folgenden Links besänftigen.

    Lego Star Wars 75128 - X- Wing

    Lego Star Wars 75221 - Imperial Landing Craft
    Lego Star Wars 75220 - Sandcrawler

    Lego Star Wars 75216 - Snoke's Throne Room

    Lego Star Wars 75214 - Anakin's Jedi Starfighter
    Lego Star Wars 75203 - Hoth Medical Chamber

    Einen schönen Dienstag

    wünscht euch

    euer RogueBricks-Team

  • Eine mittelalterliche Häuserfront

    Wenn auch mittlerweile längst passé, ist jenes Moc hier, die erste, größere Baut unseres Users ranghaal.

    Perfekt fing er hier den typisch, mittelalterlichen Baustil in dieser Häuserfront ein, und auch die kleine Waldkulisse umspielt den im Fokus stehenden Hauswall und erzeugt ein wunderbares Gesamtbild.

    Hier geht's zum Thread.


    Einen schönen Sonntag sowie guten Start in die kommende Woche

    wünscht euch

    euer RogueBricks-Team

  • Die Bauwerke im Juli

    Auch in einem der heißesten Monate des Jahres versetzt ihr uns wieder so richtig ins Staunen.
    Satte 46 Mocs wurden im vergangenen Monat gebaut und hier bei uns zur Schau gestellt. Damit natürlich alle User auf ihre Kosten kommen, könnt ihr hier noch einmal an einem Ort zusammengefasst, alle diese Meisterwerke begutachten und den Erbauern euer Feedback zukommen lassen.

    Einen weiteren, nicht turbulenten Verlauf dieser Woche,

    wünscht euch, euer

    RogueBricks-Team

  • Das Monster und die Stadt

    Unser User Simon entzückt uns nach seinen bisherigen Meisterwerken diesesmal mit sogleich zwei Beiträgen. Anlässlich des diesjährigen Summerjousts auf Flickr, hat Simon sich für den Bau einer furchteinflößenden Seeschlange, sowie einer Aztekenstadt entschieden. Sowohl die Micro- Bauweise der Stadt, als auch die auf Minifigscale gehaltene Größe des Monsters - beide Bauten hauen einen einfach um. Viele verschiedene Farben kombiniert mit der Raffinesse beim Einbau unterschiedlichster Teile, die man selbst gefühlt so nicht verwenden würde, kennzeichnen Simons Bauten und machen diese durch diese Handschrift zu etwas Einzigartigem.
    Hier geht's zum Thread. (Auch zu Aztekenstadt!)

    Einen schönen Sonntag sowie guten Start in die mit morgen beginnende Woche

    wünscht euch

    euer RogueBricks-Team

  • Do you fear woodland beasts?

    Dieses mal schafft es Dr. Zarkow's "Fiend" aus dem Spiel "The Witcher 3 - Wild Hunt" auf unsere Startseite.
    Raffinierte Techniken verwendete er hier, um an das Ebenbild der Waldkreatur, aus dem hiesigen Ableger der Witcher Spielreihe, so nah wie möglich ranzukommen.
    Angefangen bei dem mächtigen Geweih, bis zu den zart gehaltenen, jedoch trotzdem standhaften Beinen, überzeugt diese kräftige, furchteinflößende Monstrosität von vorne bis hinten auf voller Länge.
    Hier geht's zum Thread.

    Einen ruhigen Montag, sowie eine weitere erfolgreiche Woche,
    wünscht euch, euer
    RogueBricks-Team

  • The Legend of Zelda

    Jeder kennt es, oder hat es zumindest schonmal wo gesehen - das heroische Hylia Wappen auf dem Schild des Helden Link aus der allseitsbekannten "The Legend of Zelda"- Reihe, gebaut als Mosaik, durch unseren User Sylon.
    Angeregt durch das ikonische Spiel, welches viele kennen und man damals auf dem N64 spielen konnte, "ToZ - Ocarina of Time", fühlte er sich dazu genötigt, dem Spiel ein Moc zu widmen. Selbst misst das Mosaik unglaubliche 74x 48x 2,1cm - direkt gigantisch.
    Aber schaut doch einfach selbst im Thread vorbei und hinterlasst Sylon doch ganz einfach den ein oder anderen Kommentar.

    Einen ruhigen Sonntag sowie einen guten Start in die neue Woche

    wünscht euch

    euer RogueBricks-Team

  • Make ten men feel like hundred.

    Vor nicht allzulanger Zeit hat unser User Disco sein Scarif Moc zum Standalone Film "Rogue One" fertiggestellt.
    Schwerst bewacht, von etlichen Truppen des Imperiums, befinden sich die Pläne der geheimen Superwaffe der Imperialen in genau jenem imperialen Archivturm auf dem Planeten Scarif - es braucht einen raffinierten Plan seitens der Rebellen, um dem Imperium einen gezielten Schlag zu versetzen, um die Fertigstellung dieser zu verhindern.
    Disco's Moc besticht sowohl durch die Höhe des imperialen Archivturms selbst, welcher unglaubliche 1,80m misst, dem Detailiertheitsgrad des selbigen, sowie mit dem Karibik-Flair des Planeten.

    Einen angenehmen Sonntag sowie guten Start in die kommende Woche

    wünscht euch

    euer RogueBricks-Team

  • Sommerzeit - Bauzeit

    Obwohl viele verreisen im Sommer, finden andere wiederum doch etwas Zeit zum Bauen, sowie unser André, welcher vor kurzem mit einem WIP- AT-AP Moc begann. Mit einem witzig illustrierten Aufbaubericht kann man den stetigen Fortschritt in seiner "Werkstatt" mitverfolgen. Vieles ist bereits getan, doch einiges steht noch an, damit einer der gefürchtetsten Kampfläufer der Republik zum Einsatz gegen die Seperatisten genutzt werden kann.

    Eine reibungslose Woche

    wünscht euch

    euer RogueBricks-Team

Werde Teil unserer Community

RogueBricks bietet eine LEGO Plattform für kreative Baumeister jeden Alters, vorrangig aus dem deutschsprachigen Raum. Eigenbauten und Neuigkeiten rund um die Bausteine können in unserem Forum und im Chat auf Deutsch oder Englisch diskutiert werden, ebenso wie spannende Ideen und neue Bautechniken. Unsere Themen umfassen dabei insbesondere Space & Scifi, Castle, History & Fantasy, Movies & Games sowie viele mehr. Natürlich kommen auch Lizenzthemen wie STAR WARS, Harry Potter oder Herr der Ringe nicht zu kurz. Die Rogues sind eine lebendige Gemeinschaft, die sich gegenseitig hilft und Tips gibt. Durch zahlreiche Ausstellungen und Events bietet sich zudem auch die Möglichkeit, sich persönlich kennenzulernen und auszutauschen.