RogueBricks

Die Community für kreative LEGO Baumeister

  • Die Gewinner des 80er-Jahre Contest stehen fest!

    Der erste Contest des Jahres 2019 ist hiermit beendet. Unglaublich, was ihr für coole MOCs rausgehauen habt.


    Sieger in der Hauptkategorie und damit Gewinner des Fishing Store ist ranghaal  

    Zweiter Sieger in der Kategorie ist Marcel V. und er darf sich über einen Boba freuen.


    In der Figbarf-Kategorie haben die Beiträge von Sylon und YgrekLego je 36% der Stimmen (je 14 Stimmen) für sich vereinen können. Wir haben uns gegen ein Stechen entschieden und spenden beiden jeweils einen Doc mit Marty.


    Danke für eure Teilnahme. Jeder Beitrag hätte es verdient gehabt zu gewinnen.

    Das war eine ganz große 80er-Jahre Musik/Kino/Leben/Serien/...-Moccerei!


    Euer RogueBricks Team

  • Valentine bank robbery

    Heute möchten wir euch das neuste MOC von KevFett2011 vorstellen. Es handelt sich um sein mittlerweile siebtes MOC aus dem Spiel Red Dead Redemption 2: Valentine bank robbery. Schaut euch auf jeden Fall auch Kevins anderen MOCs dieser tollen Serie an.

  • Mech Monday - oder: 52 Wochen, 52 Mechs

    Liebe Rogues, der Mech Monday geht heute schon in die sechste Runde. Rolli und Marin haben sich damit ja ganz schön was vorgenommen. Die beiden werden uns in diesem Jahr an jedem Montag mit einem neuen Mech begeistern.

    Die jeweils ersten sechs Mechs findet ihr hier:

  • The Captured City

    Heute möchten wir euch das MOC The Captured City von Nodo ans Herz legen. Er zeigt uns eine klassische Castle/History Szenerie in der ordentlich was los ist. Trolle, Orks, Gollum und eine Party auf dem Friedhof, es gibt einiges zu entdecken. Um keine Details und Eastereggs zu verpassen, schaut euch auf jeden Fall auch das entsprechende Flickr Album an. Viele Spaß dabei und ein schönes Wochenende wünscht das Rogue Bricks Team.

  • Modelle im Januar

    In der Januar-Übersicht können wir euch heute satte 42 MOCs präsentieren. Dominiert wird der Januar aufgrund des Contests mit jeder Menge grandioser 80er Jahre MOCs. Aber auch die Mech-Freunde unter euch kommen auf ihre Kosten.

    Vielleicht habt ihr ja das eine oder andere MOC verpasst und nutzt jetzt die Gelegenheit noch einmal durchzuschauen. Viel Spaß!

  • ​"Das Leben bewegt sich sehr, sehr schnell. Wenn du nicht gelegentlich anhältst und dich umschaust, könntest du es verpassen."

    So sagte Ferris seinem Freund Cameron schon im Jahre 1986. In diesem Sinne nehmt euch etwas Zeit, um die Beiträge unseres 80er Contests nochmals in Ruhe zu begutachten – denn nun gilt es wieder, einen Sieger zu küren. Also dreht Run DMC oder Falco auf eurem Walkman auf, und schaut vorbei im Abstimmungsthread!

  • Douglas DC-3 - wenn Träume wahr werden

    Nach Jahren des digitalen Bauens und ständigem Verbessern des Designs, zeigt uns Vaionaut nun endlich seinen steingewordenen Traum, die Douglas DC-3/C-47. In Deutschland ist die Militärversion des Flugzeugs übrigens auch als "Rosinenbomber" bekannt. Vaionaut hat sich in seinem MOC für die zivile Variante der Bavaria Fluggesellschaft entschieden.

  • Weihnachtsgrüße aus Hogwarts

    Auch wenn das Weihnachtsfest schon fast drei Wochen zurück liegt, wollen wir euch den weihnachtlich geschmückten Gryffindor-Gemeinschaftsraum nicht vorenthalten. Legopard entschied sich in seinem MOC „Weihnachten auf Hogwarts“ für eine freie Umsetzung des Raumes und ließ sich dabei von dem Game "Book of Unwritten Tales 2" inspirieren. Besonders der Kamin aus steinernen Büchern fällt hier direkt ins Auge.

  • Neuer Contest - RogueBricks Jahres-Challenge

    Du hast nicht immer während des Jahres Zeit, um an den Contests teilzunehmen? Dir passen die Kategorien nicht oder dir fehlen die Figuren und Steine?


    Dann ist vielleicht die RogueBricks - Jahres-Challenge etwas für dich. Denn hier kannst du dich zu den einzelnen Jahreszeiten austoben, wie du das möchtest. Dabei ist es egal, ob du etwas zu Halloween an Weihnachten baust oder ob du den Osterhasen erst in den Sommerferien die Eier verstecken lässt. Die Idee ist, dass du das ganze Jahr etwas zum Thema “Saison” bauen kannst.


    Der Contest startet sofort und endet und endet am 15. Dezember 2019

  • End of an era - Gamestop 2077

    Das Weihnachtsgeld wird wohl auch in diesem Jahr bei einigen von uns in diverse Games investiert. Kauft ihr diese noch klassisch im Fachhandel, oder überwiegen die Downloads? Marcel gibt mit seinem MOC "Gamestop 2077" schon mal einen Ausblick auf die Zukunft der Computer- und Video-Spielebranche und das Aussterben der entsprechenden Geschäfte. Inspiriert von einem entsprechenden Artwork (von Krzysztof Maziarz) hat er den Gamestop Shop in Endzeitstimmung dargestellt.

  • Modelle im Dezember

    Wir möchten euch heute noch einmal die MOCs aus Dezember in der Übersicht präsentieren. Neben dieser Übersicht empfehlen wir euch zudem die 30 Minimodelle aus unserer Adventskalenderaktion.


    Im nächsten Monat können wir uns dann auf viele tolle 80er MOCs freuen. Also, ran an die Steine...

  • RogueContest: Back to the 80s

    Der neue Contest für Januar ist gestartet: Back to the 80s


    Es gibt wenige Jahrzehnte, die sowohl die Popkultur als auch die jüngere Geschichte so prägten wie die 80er Jahre: Filme wie E.T. und Top Gun begeisterten erstmalig das Publikum und heutzutage geliebte Franchises wie Star Wars oder Indiana Jones erhielten Fortsetzungen, die auch heute noch in unseren Köpfen sind. Michael Jackson und Madonna begeisterten musikalisch und MTV ging erstmalig auf Sendung, genauso wie Knight Rider und MacGyver. In Deutschland fiel die Mauer und Atari und NES begeisterten als erste Spielekonsolen. Kurzum: Das erste Contest-Thema dieses Jahr bietet wirklich für jeden etwas!


    Alle weiteren Infos findet ihr hier.

  • Home sweet home

    Kurz vor dem Jahreswechsel möchten wir euch noch Rey's nicht ganz so sweetes Home vorstellen.


    Unser User speedyhead hat in seinem MOC "Rey's Home" den halb im Sand von Jakku versunkenen und stark verwitterten AT-AT aus Episode 7 perfekt dargestellt. Mit viel Liebe zum Detail ist auch der Innenraum des AT-AT gestaltet. Vorlagen waren nicht nur die Filmszenen, sondern auch das Artbook zu Episode 7. Ein ganz spezielles Detail ist z.B. der Helm, den Rey im Film aufsetzt. Hierzu musste extra das ansonsten recht überflüssige Sandspeeder-Set gekauft werden ;-).


    Das RogueBricks Team wünscht euch einen guten Rutsch in das neue Jahr. In diesem melden wir uns dann auch direkt mit neuen MOCs zurück.

  • Fliegende Botin

    Die Feiertage sind vorüber und wir hoffen, dass ihr steinreich beschenkt wurdet und alle Päckchen rechtzeitig unterm Baum lagen. In der Welt J.K. Rowlings zeichnen sich Eulen dafür verantwortlich und auf eine ist hier ganz besonders Verlass – nämlich Hedwig, die ja selbst ein Geschenk von Hagrid an Harry war.

    Besonders lebendig in Szene gesetzt hat sie hier unser Simon H, der wie bereits zuvor gezeigt in verschiedensten Maßstäben zu zaubern weiß.

  • Frohe Weihnachten!

    Mit diesem tollen Weihnachtsmann von Brixe möchten wir euch allen ein frohes Fest wünschen!

    Genießt die Feiertage mit euren Familien und dem Aufbau des ein oder anderen Geschenks :)

  • Bibliothek der grünen Drachenritter

    Heute möchten wir euch ganz aktuell das MOC "Bibliothek der grünen Drachenritter" unseres Users Fletcher Floyd vorstellen. In dem Modell zeigt uns Fletcher eine sehr detailliert gestaltete mittelalterliche Bibliothek. Mit dem Beitrag nimmt er an dem bekannten Colossal Castle Contest in der Castle Interior Room-Kategorie teil.

  • Modelle im November

    Auch wenn der Dezember schon weit fortgeschritten ist, möchten wir es trotzdem nicht verpassen euch noch einmal auf die 31 MOCs aus November hinzuweisen. Vielleicht findet ihr ja über die Weihnachtstage etwas Zeit für ein paar Kommentare. Neben dem hier schon gezeigten Leuchtturm warteten auf euch Harrys Hedwig, ein mächtiges Piratenschiff, einige Star Wars Vignetten und auch viele Modelle aus den Neun Reichen. Schaut einfach auf der Übersicht vorbei.

  • RogueBricks Collab - Der Leuchtturm

    Letztes Wochenende fand die Bricking Bavaria in München statt, auf welcher viele von euch, unter zahlreichen anderen Ausstellern, ihr Mocs präsentierten.


    Einem der tollen Mocs, welches sogar Teil des großen RogueBricks Collabs war/ist, widmet sich der heutige Portalpost - dem Leuchtturm von steentje.

  • Die Kammer des Schreckens

    Von niemand geringerem, als unserem User hellboy, wurde dieses fantastisch aussehende Moc zum Brickardium Clipiosa Beitrag eingereicht, welches in der Moc- Kategorie sogar den ersten Platz belegen konnte!
    Ob, wie in diesem Fall, Basilisk oder Umgebung - die Bauweise und Detailliertheit des Mocs sind, wie wir es von hellboy gewohnt sind, auf sehr hohem Niveau angesiedelt.

    Auch konnte die Kreation unter anderen zahlreichen Bauten dieses Wochenende auf der Bricking Bavaria Ausstellung in München bestaunt werden.
    Hier geht's zum Thread.

  • Grimfell Manor

    Seit gestern ist die Frist, um für die Bauten und Figuren des Brickardium Clipiosa Bauwettbewerbs hier auf RogueBricks abzustimmen, offiziell zu Ende.
    Es ist also nun an der Zeit, endlich ein paar der grandiosen Mocs hervorzuheben.
    Diesesmal die Grimfell Manor von speedyhead.
    Zum Thread geht's hier.

Werde Teil unserer Community

RogueBricks bietet eine LEGO Plattform für kreative Baumeister jeden Alters, vorrangig aus dem deutschsprachigen Raum. Eigenbauten und Neuigkeiten rund um die Bausteine können in unserem Forum und im Chat auf Deutsch oder Englisch diskutiert werden, ebenso wie spannende Ideen und neue Bautechniken. Unsere Themen umfassen dabei insbesondere Space & Scifi, Castle, History & Fantasy, Movies & Games sowie viele mehr. Natürlich kommen auch Lizenzthemen wie STAR WARS, Harry Potter oder Herr der Ringe nicht zu kurz. Die Rogues sind eine lebendige Gemeinschaft, die sich gegenseitig hilft und Tips gibt. Durch zahlreiche Ausstellungen und Events bietet sich zudem auch die Möglichkeit, sich persönlich kennenzulernen und auszutauschen.