RogueBricks

Die Community für kreative LEGO Baumeister

  • RogueContest – Tiny World of Wonders

    Passend zum bekannten Sommerloch präsentieren wir euch einen neuen Wettbewerb.

    Der aktuelle Contest führt uns nach draußen vor die Tür, auf die Blumenwiese, oder was auch immer sonst euch einfallen mag. Zeigt uns eure “Tiny World of Wonders”.



    Deadline für das Hochladen eurer MOCs ist der 31. Juli 23:59 Uhr.

    Alles Weitere findet ihr im Contest-Thread.

  • RogueOlympics 2020 – Think. Build. Repeat.

    Liebe Rogues,

    Die erste Runde der Rogue-Olympics geht zwar schon am Sonntag um 23:59 Uhr zu Ende, aber etwas Zeit ist noch. Zudem gibt es eine Teilebeschränkung auf 101 Teile. Es ist auch kein Problem, wenn ihr erst später einsteigt oder einzelne der insgesamt 8 Runden auslasst.


    Und hier noch einmal der der Link zur ersten Runde: 1. Runde


    Happy building!

  • RogueBricks Jahresausblick 2020

    Liebe Rogues,


    das Jahr 2019 - und selbst dieses Jahrzehnt - verlebt heute seinen letzten Tag. Es neigt sich mit einem hoffentlich bunten Feuerwerk dem Ende entgegen und wir wagen uns daher an den Ausblick für das kommende Jahr 2020, das uns allen hoffentlich Gesundheit, Glück und den ein oder anderen LEGO Stein beschert.


    weiterlesen...

  • Frohe Weihnachten liebe Rogues!

    Liebe Rogues und andre Leute,
    der Kalender geht zu Ende heute.
    Wie jedes Jahr war es uns eine Ehre,
    eine jede Kugel eine kleine Lehre,
    was man mit Steinen zaubern kann,
    leider nur 24 Tage lang.


    Mit einem großen Knall von Robo Block,
    der Weihnachten im Lebkuchenhaus rockt,
    sagen wir auf Wiedersehn und – ja klar:
    schöne Feiertage und bis nächstes Jahr!

  • Santas Schlitten

    Pünktlich zum Beginn der Adventszeit trudeln hier im Forum auch die ersten Weihnachts-MOCs ein. Unser „Sci-fi Engineer“ Sylon zeigt uns hier seine Version von Santas Schlitten. Damit sollte der Pünktlichen Auslieferung der Geschenke nichts mehr im Weg stehen.
    Das Rogue Bricks Team wünscht euch eine besinnliche vorweihnachtliche Zeit.

  • RogueBricks Adventskalender

    Nun die erste Kerze brennt,

    Zeit zum Öffnen einer Tür

    vom Kalender zum Advent.


    In Nummer Eins, als kleiner Wink,

    findet ihr ein Häuschen für

    und hinter diesem Link.


    Viel Spaß mit unserem traditionellen Adventskalender und eine schöne Adventszeit!

  • Bär, Tiger und Wolf ziehen ins LEGO House ein.

    Unserem User Simon ist die Ehre zuteil geworden, MOCs in der Masterpiece Gallery des LEGO Houses auszustellen. Neben seinem bereits bekannten Tiger hat Simon noch einen Bären und einen Wolf gebaut. Die drei wundervollen Modelle zieren jetzt für 12 Monate die Masterpiece Gallery.

    Wie er selbst schreibt, war das Bauen eine ziemliche Challenge, denn das Nachbilden der komplexen und organischen Formen verlangten ihm viel Improvisation und einen ständigen Blick auf das Gesamtbild ab. Seinen Beitrag findet ihr hier.

  • Rogue Contest - American Dream

    Pünktlich zum langen Wochenende möchten wir euch den neuen Contest präsentieren.

    Der aktuelle Contest führt uns in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten zwischen 1900 und 1950. Zeigt uns euren “American Dream”.


    Deadline für das Hochladen eurer MOCs ist der 31. Oktober 23:59 Uhr.

    Alles Weitere findet ihr im Contest-Thread.

  • SKYTOPIA

    "Skytopia ist eine fantastische Welt über den Wolken. Die Bewohner sind dort mit aufgemotzten Motorflugzeugen, aber auch flugfähig gemachten Schiffen unterwegs. Mit diesen düsen sie zwischen den schmalen, spießförmigen Gebirgen umher, welche von einer dichten Wolkendecke umgeben sind."


    Unser diesjähriges Collab für die Bricking Bavaria entführte uns in eine Dieselpunk-Szenerie in luftigen Höhen. Insgesamt sieben Rogues haben an dieser nicht ganz alltäglichen Gemeinschaftsanlage mitgewirkt. Weitere Infos und zahlreiche Detailbilder findet ihr hier im Thread.

  • Stranger Things

    Hallo liebe Rogues!

    Viele von euch werden die Vignetten Serie von Kevin bereits entdeckt haben. In aktuell 10 Vignetten präsentiert er uns Highlights aus den entsprechenden Episoden. Die Vignetten überzeugen nicht nun bautechnisch, auch die Bildbearbeitung ist Kevin super gelungen. Für alle, die die Serie noch nicht gesehen haben, oder bei denen es schon länger her ist, hat Kevin die Hintergrundgeschichte kurz zusammengefasst.


    Der verlinkte Beitrag zeigt euch eine Übersicht aller bisherigen Vignetten mit Links zu den dazugehörigen Threads.


    Auf Instagram findet ihr außerdem jeweils noch Showcase-Videos zu den einzelnen Vignetten. Schaut doch mal vorbei!

  • RogueContest: Steam Heroes

    Superhelden - mit oder ohne Cape, männlich, fraulich, selbst Tiere schlüpfen in den Universen von Marvel, DC, Disney und Konsorten in die Rolle von Helden mit übernatürlichen Kräften. Ob sie dabei die Katze aus dem Baum retten oder gleich die ganze Welt vom Übel befreien, ob sie dies mit witzigen Kostümen und Dialogen tun oder sich doch völlig ernst den Bösewichten dieser Welt annehmen scheint völlig egal.

    Wir lieben sie und aus diesem Grund gibt es diesen Monat einen Contest zum Thema “Heroes”.

    Ihr habt noch den ganzen Monat Zeit eure Interpretation von Steam Heroes einzureichen. Alles Weitere findet Ihr in der Contest - Ankündigung.

  • Lego-Spende an kranke Kinder

    Die beiden onkologischen Stationen Regenbogen und Schatzinsel der Kinderklinik des Universitätsklinikums Würzburg durften sich am vergangenen Dienstag über eine besondere Spende freuen. Stellvertretend für RogueBricks überreichte Johannes (Vaionaut) neue Lego-Bausätze im Wert von 900 Euro, welche den leukämie- und tumorkranken Kindern zugutekommen sollen. Diese wurden in Zusammenarbeit mit der britischen Wohltätigkeitsorganisation und LUG Fairy Bricks bereitgestellt, welche regelmäßig Kinderkrankenhäuser – größtenteils in England – besucht. Mehr dazu findet ihr hier im Thread.

  • RogueBricks Sommerfest 2019

    Liebe Rogues,

    der Sommer ist endlich da und lässt die Temperaturen spürbar steigen. Höchste Zeit also, die Grills auszupacken und das gute Wetter zu genießen. Da das natürlich zusammen immer schöner ist, möchten wir euch dieses Jahr zu unserem ersten RogueBricks Sommerfest einladen. Selbstverständlich wird es dort auch einige Aktionen rund um die dänischen Bausteine geben, die es in sich haben! Weitere Infos sowie die Anmeldung findet ihr hier im Thread.

  • 20 Jahre LEGO STAR WARS - Event in München

    Vergangenen Freitag fand in München ein besonderes Event statt. Ungefähr 150 Gäste waren von LEGO und Disney eingeladen, um 20 Jahre LEGO STAR WARS zu feiern. Michael (Boba1980) und Johannes (Vaionaut) waren für uns bei dieser nicht alltäglichen Veranstaltung vor Ort und gaben Live-Einblicke auf unserem Instagram-Profil. Eine Nachberichterstattung könnt ihr nun hier im Forum lesen.

  • Tantive IV - Set Review

    Liebe Rogues, liebe Star Wars Fans!

    Unser User Speedyhead präsentiert euch in seinem sehr detaillierten Review zum Verkaufsstart das Flaggschiff zum 20jährigen Lego Star Wars Jubiläum. In seinem Review versucht er die Frage zu beantworten, ob die Tantive ein würdiges Set ist, um diese nun zwei Dekaden LEGO STAR WARS zu feiern.

    Viel Spaß und einen schönen Sonntag!

  • Vive la France!

    Vive la France!

    Markus fängt mit seinem aktuellen MOC Tour de Paris das Flair einer typisch französischen Stadtszene perfekt ein. Wie von Markus nicht anders zu erwarten strotzt das MOC vor interessanter Bautechniken und Teileverwendungen. Es lohnt sich also auf jeden Fall das Bild in voller Auflösung zu betrachten, um auch alle Details entdecken zu können. Ein Highlight ist natürlich die Ente, aber auch die Tatsache, dass dieses MOC eine kreisrunde Grundfläche besitzt und nahezu ohne rechte Winkel auskommt, verleihen dem MOC das gewisse Etwas.

  • Ein Modular Building aus der Steiermark

    Unser User kofi zeigt, dass man sich immer wieder selbst herausfordern muss. Mit seinem ersten Modular Building ist ihm direkt ein Meisterwerk gelungen, wie wir finden. Was natürlich direkt ins Auge fällt, sind die Dachrinnen und Fallrohre, für die er ganz unkonventionell Baguettes verwendet. Schaut euch das Bild am besten direkt in voller Auflösung an, es gibt einiges zu entdecken.


    Wie eingangs gesagt, auf zu neuen Ufern, traut euch was und ran an die Steine. Genießt den Sonntag und die kommende Woche.

  • Eine Reise ins Ungewisse

    Mit der Mittelalter-Geschichte um den jungen Glücksritter Jon hat Marcel V. wieder einmal neue Maßstäbe gesetzt. In zahlreichen wundervoll ausgestalteten Vignetten setzt er dessen Abenteuer fort. Das Beste daran: Ihr selbst könnt mit entscheiden, wie es weiter geht! Schaut dazu einfach auf Marcels Flickr Seite vorbei. Eine Übersicht aller bisher entstandenen Vignetten findet ihr hier im Thread.

  • Zurück in die Vergangenheit...

    Na? Wer fühlt sich da gerade in seine Kindheit zurückversetzt? Sylon schafft das mit diesem kleinen Rover als Hommage an die LEGO Sets der Serie "Ice Planet 2002". Als Unterthema der Space Serie wurden von 1993 bis 1998 zehn Sets veröffentlicht.


  • Die Gewinner des 80er-Jahre Contest stehen fest!

    Der erste Contest des Jahres 2019 ist hiermit beendet. Unglaublich, was ihr für coole MOCs rausgehauen habt.


    Sieger in der Hauptkategorie und damit Gewinner des Fishing Store ist ranghaal  

    Zweiter Sieger in der Kategorie ist Marcel V. und er darf sich über einen Boba freuen.


    In der Figbarf-Kategorie haben die Beiträge von Sylon und YgrekLego je 36% der Stimmen (je 14 Stimmen) für sich vereinen können. Wir haben uns gegen ein Stechen entschieden und spenden beiden jeweils einen Doc mit Marty.


    Danke für eure Teilnahme. Jeder Beitrag hätte es verdient gehabt zu gewinnen.

    Das war eine ganz große 80er-Jahre Musik/Kino/Leben/Serien/...-Moccerei!


    Euer RogueBricks Team

Werde Teil unserer Community

RogueBricks bietet eine LEGO Plattform für kreative Baumeister jeden Alters, vorrangig aus dem deutschsprachigen Raum. Eigenbauten und Neuigkeiten rund um die Bausteine können in unserem Forum und im Chat auf Deutsch oder Englisch diskutiert werden, ebenso wie spannende Ideen und neue Bautechniken. Unsere Themen umfassen dabei insbesondere Space & Scifi, Castle, History & Fantasy, Movies & Games sowie viele mehr. Natürlich kommen auch Lizenzthemen wie STAR WARS, Harry Potter oder Herr der Ringe nicht zu kurz. Die Rogues sind eine lebendige Gemeinschaft, die sich gegenseitig hilft und Tips gibt. Durch zahlreiche Ausstellungen und Events bietet sich zudem auch die Möglichkeit, sich persönlich kennenzulernen und auszutauschen.